Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 15:57


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 205 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Oktober 2010, 14:03 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
So, jawohl, dann reihe ich mich hier auch mal rein. Mein TA vermutet, dass die Oma auch Cushing hat. Test wird gemacht. Pergolid gibts wohl nach seiner Aussage recht günstig inzwischen auch über die Klinik und ich soll mal mit 30,00 bis 50,00 Euro im Monat rechnen. Findet ihr das realistisch.
Bevor der Test gemacht wird, soll ich aber noch Magen ausschließen und ihr Cemitidin 800 füttern, weil das vermehrte Trinken und Pinkeln auch vom Magen her kommen kann, evtl. von Ingwer und TK (dummerweise möchte ich das nicht wirklcih absetzen). Sollte sie auf Cemitidin nicht reagieren, wird sie auf Cushing getestet. Es muss ja immer was sein... Außer dem vermehrten Trinken merke ich ihr übrigens NICHTS an. Sie hat weder längeres Fell wie sonst, noch besonders viel für dieses Jahreszeit, sie ist rund, gesund, fit...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Oktober 2010, 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
Lesetipp mit weiteren Betroffenen:
http://www.hufreheforum.de/cgi-bin/yabb ... atselect=3

Was die Medi-Kosten betrifft, kommt es drauf an, wie viel dein Pferd an Pergolid bekommen soll.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Oktober 2010, 17:35 
Offline

Registriert: 25. Mai 2007, 20:51
Beiträge: 1383
Wohnort: darmstadt
also wenn ich das richtig verstehe, bekommen wir aus D pergolid ohne probleme, wenn es für ein kleintier ausgestellt ist? oder für nen menschen?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Oktober 2010, 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Pergolid ist jetzt für Pferde zugelassen und auf dem Markt. damit darf man in D nur noch dieses beziehen, egal ob man es aus anderer Quelle günstiger bekommt oder nicht.

So ist leider die Rechtslage :asad:

wie man das handhabt, muß jeder selber entscheiden. Tatsache bleibt, daß die TÄ nun nichts anderes mehr verschreiben dürfen, da sie sich sonst strafbar machen :evil:

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Oktober 2010, 17:58 
Offline

Registriert: 25. Mai 2007, 20:51
Beiträge: 1383
Wohnort: darmstadt
ich war grad mal auf ner deutschen apo seite. wenn ich das richtig verstanden habe, bekommt man da pergolid ohne rezept für 240,-. das neue medi für 300,- mit rezept. wenn man wirklich nichts mehr aus holland bekommen sollte, wäre pergolid aus D immer noch günstiger.
oder steh ich da jetzt auf dem schlauch???

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Oktober 2010, 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
das Problem ist nicht was das Med. in D kostet, sondern es muß für Tiere zugelassen sein.

Also:
1. ein Med. muß für Pferde zugelassen sein (muß auf der Packung drauf stehen)
wenn es kein Med. gibt
2. Med. muß für Tiere zugelassen sein (-"-)
ersrt dann
3. Med. ist für Menschen zugelassen


nur in dieser Reihenfolge dürfen Med. an Pferde abgegeben und verschrieben werden. Noch komplizierter ist es, wenn das Pferd ein Lebensmitteltier ist.

Diese Vorgaben finde ich zum :kotz: , habe ich aber nicht gemacht und bin auch nicht glücklich darüber :twisted:

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2010, 21:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
veriwi hat geschrieben:
ich war grad mal auf ner deutschen apo seite. wenn ich das richtig verstanden habe, bekommt man da pergolid ohne rezept für 240,-. das neue medi für 300,- mit rezept. wenn man wirklich nichts mehr aus holland bekommen sollte, wäre pergolid aus D immer noch günstiger.
oder steh ich da jetzt auf dem schlauch???


Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Pergolid ohne Rezept gibt. Wo hast du das denn gefunden?

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2010, 06:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
ab wann gilt denn das eigentlich ? hab ich die chance, noch eine runde "billig" zu bekommen ?

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2010, 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Es gilt schon. Aber wenn du Glück hast, weiß es dein TA noch nicht oder er ist kulant.

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2010, 12:53 
Offline

Registriert: 25. Mai 2007, 20:51
Beiträge: 1383
Wohnort: darmstadt
@melle: hatte mich verlesen. also doch nur mit rezept

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2010, 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
Muss man das denn jetzt bei TA selbst kaufen? Oder stellt er weiterhin nur das Rezept aus?
Wie kann er sich denn strafbar machen, wenn er einen Pferdebesitzer ein Rezept in die Hand drückt und der Besi geht los und bestellt in Holland? Das kann doch der TA nicht wissen!? Dann würde sich (wenn überhaupt) der Besi strafbar machen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2010, 13:11 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Der TA darf aber kein Rezept für ein Humanpräperat schreiben, wenn es ein Medikament für Pferde gibt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2010, 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
Lisa B hat geschrieben:
Der TA darf aber kein Rezept für ein Humanpräperat schreiben, wenn es ein Medikament für Pferde gibt...


Wenn er "Pergolid" draufschreibt, ist das der Wirkstoff, wenn ich mich nicht vertue.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2010, 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
das ist zwar richtig, Pergolid ist der Wirkstoff, aber der Ta darf eben so kein Rezept mehr dafür ausstellen. Er kann jetzt selber das Pferdepräparat bestellen und an den Tierhalter abgeben, oder muß das Tierpräparat auf das Rezept schreiben.

Wie genau das kontrolliert werden kann, weiß ich auch nicht.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2010, 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
mein tierarzt weiß das, der hats ja neulich aufgebracht das thema :wink: ich werd ihn mal interviewen.

ist das irgendwo gesetzlich festgehalten ? welches gesetz, verordnung etc. ? ich würd mich gern da mal reinlesen.

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 205 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 14  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de