Hm,habe mal eine Frage,
es geht um meinen nun 6 Jährigen. Am Anfang war er mit viel Spass beim springen dabei,und auch wenn er aufm Platz angst hatte,sprang er alles,man konnte sich sich ihn verlassen,dass er springt.
Nun ist er seit ca. 2-3 Wochen völlig abgedreht.
Also in der Reitstunde ist er nur noch gestiegen,hat nur noch Gebockt,wollte nicht mehr laufen,auf 20 meter an kein Hinderniss ran.
nach 15 min ging es wieder einigermassen.
Heute auf'm Turnier ,hat er auf'm Abreiteplatz nach ordentlichem Warmreiten,das erste Hindrnis verweigert.Hinderniss gezeigt,danach gesprungen. Dann ging es wieder. Aber als ich im Parcour war, wollte er nichts mehr,habe ihn nicht versucht am Zügel zu bekommen,etc, hauptsache durch,und einigermassen ordentlich (also kein tempo,obwohl Zeit) durch den parcour zu kriegen,aber denkste,es war Sense....
Jetzt reitet Stefan ihn 2 mal die Woche mit,was vor allem Dressurlich viel bringt (er läuft versammelter,etc)
Davor ist er eine E-Dressur gelaufen,aber ich bin nur 8 min abgeritten ,also 15 min schritt und danach 8min gearbeitet und dnan die Prüfung.Danach durfte er 1,5 Stunden sich auf dem Hänger ausru´hen und fressen.
Habt ihr eine Idde was helfen würde,vlt. mal einen anderen reiter mit ihm auf Turnier starten lassen...?
Wenn ihr das gleiche problem hattet,wie habt ihr das wieder hingekriegt?
Viel mit Stange,Cavalleti,aber kein Hinderniss,etc?
Oh ja,von brutalen Methoden halte ich nichts
