Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 00:48


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 276 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 19  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010, 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
@ myhyper: jep :cloded:

das braucht er doch, damit der Hintern nicht so hoch kommt, falls er bocken sollte :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

@ walhalla: ja, er ist mit Krümel verwandt, haben beide die gleiche Mutter

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010, 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
1. Ich mag das Pferd
2. Es sieht auch gut geritten aus
3. Ich finde nicht dass es Not tut einen der erst 3 Wochen unter´m Sattel ist unter dem Reiter zu springen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010, 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
@ phillis: da hast du sogar recht,

aber im April ist Sattelkörung und dann muß er einen ganzen Parcourse springen :? . Von daher haben wir ihn jetzt das 2. Mal gesprungen, von jeder Hand 2x über den Steil, und in dieser "Höhe" nur an diesem Tag, Freispringen macht er seit dem Sommer gar nicht mehr. Über ein Kreuz springt er nicht, sondern trabt nur darüber :asad: . Hätten wir das Gefühl er wäre geistig oder körperlich überfordert, würden wir es nicht machen.

Jetzt bekommt er erst mal wieder Pause, weil seine Bereiterin für 14 Tage in Urlaub geht. Bis zur Körung wird er dann noch ca 20x unter dem Reiter gesprungen worden sein. Von daher bin ich damit einverstanden, daß er jetzt spielerisch und ohne Zwang und Druck an das Springen herangeführt wird. Er lernt sehr schnell und geht auch schon von alleine zum Sprung. Wir achten schon sehr darauf, daß er nicht überfordert wird, er macht es einem aber schwierig, weil er sich auch schnell langweilt und vor nichts Angst zeigt.

Man darf aber auch nicht vergessen, daß er bald offiziell 4j alt wird.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Zuletzt geändert von maharani am 8. Oktober 2010, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2010, 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
ich finde es auch schade, wenn junge Pferde schon so früh gefordert wedren, aber Zuchttiere müssen da durch... :? Ein platter Hengst vererbt immer noch gut. :asad: (Wobei ich jetzt nicht sagen will, dass das Pferd davon platt wird. Ich mein das jetzt nur als allgemeines Phänomen)
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2010, 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
ich finde nicht, daß es generell etwas damit zu tun, ob einer nun Hengst ist oder nicht. Dann stellt sich die allgemeine Frage, ob man Pferde überhaupt reiten soll, wenn ja, wann man sie einreiten soll, was man beim Anreiten machen darf und kann.

Provokant!
- soll ein Pferd beim Einreiten schon galoppieren mit Reiter, obwohl er nicht ausbalanciert ist?
- darf er überhaupt an der Longe galoppieren?
- sollen Handwechsel geritten werden, wenn ja wie. Schritt, Trab?
- soll nur auf dem 1. Hufschlag geritten werden?
- womit soll geritten werden? Sattel, Trense, mit oder ohne Gebiß?
- Freispringen? Holsteiner Stuten müssen 3j im Mai zum Stutentest, wenn sie Staatsprämie bekommen sollen und müssen dort auch geritten und im Freispringen gezeigt werden
- wie lange darf/soll ein 3j gearbeitet werden? 20 min Longe und 10 min reiten, oder 30 h FüMa, dann ablongieren und dann naoch 20 min reiten oder 15min oder ....

meiner Meinung nach muß man schlicht gucken in welcher körperlichen Verfassung das Pferd ist!
Gajari sollte eingentlich zum Sommer schon geritten werden, aber er war körperlich in meimen Augennicht so weit, daß es guit für ihn gewesen wäre. Jetzt, 3 mon weiter, ist er ineiner guten und stabilen Verfassung, was schon darn zu sehen ist, daß er trotz der Umstellung und der Arbeit nicht abgenommen hat, gerne zur Halle geht und willig mitarbeitet. Dieses war vor 3 Mon nicht der Fall. Da nahm er ab, blockierte auf dem Weg zur Halle und wirkte hektisch und unentspannt.

und zum Springen: wer dieses Pferd auf der Weide erlebt, wie er im vollen Galopp bockend in die Luft geht, harte Stops in den Ecken hinlegt, die jeden Westernreiter zu Tränen rührt und halbe Spins dreht, dem schadet es in meinen Augen nicht, wenn er ein paar mal über einen Sprung von 50cm hüpft. Ich habe bei seinem Toben viel mehr Angst, daß ihm was passiert bzgl. seiner Beine. Hinzu kommt noch, daß er auch gerne mal aus dem Paddock springt :twisted:
Und bevor Fragen kommen: auch wenn er 24h draußen auf der Weide war mit seinen Pferden, hat er dieses Theater gemacht, zusätzlich noch 10-15 min am Stück galoppiert. :schimpf:

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2010, 15:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich finde auch, dass es Schlimmeres gibt.

Meine Kleine hat mit 2 3/4 eine Chip- OP. Danach sollte sie (mit knapp 3) "antrainiert" werden und minutenweise traben...
Lustig- Wie macht man das mit einem ungerittenen Pferd?!
(Nein, führen und joggen wäre definitiv nicht gegangen- zu "wild".)
Wir spannten sie zweispännig an. So kam es, dass mein Pferd mit knapp 3 schon eingefahren war.
Als sie gesund geschrieben wurde, habe ich mich exakt einmal auf sie drauf gesetzt, (Sie war noch immer nicht ganz 3.).

Anschließend hatte sie bis 3 Jahre und 8 Monate Pause.
Dann kam die Lungengeschichte und sie musste täglich bewegt werden (Anfangs Handpferd, joggen, Longe, Zweispänner).
Irgendwann fiel Schnee und blieb wochenlang liegen.
Also wurde sie täglich geritten.

Sie hat es überlebt.
(Keine ihrer (zahlreichen :? ) Erkrankungen liegt hierin begründet.
Ich hätte auch gerne weniger mit ihr gemacht, aber dann hätten wir weder den Fuß, noch die Lunge in den Griff bekommen. :keineahnung:

Es ist immer auch eine Frage, wie man ein junges Pferd arbeit (VA, viel geradeaus, kurze Repriesen/ aufgerichtet, Lektionen kloppen, täglich über 1 Std reiten) und wie gut es entwickelt ist (Bei meiner Kleinen gingen sie in der Klinik davon aus, dass ich sie doch ganz normal antrainieren könnte... "Wie, die ist nicht eingeritten?" "Äh, die ist noch keine 3!" :ashock: )


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2010, 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2008, 13:23
Beiträge: 574
Ich finde das auch nicht schlimm, wie viele 4 jährige Pferde gehen Springpferde A, die haben auch schon eher mit Training angefangen. Der Kleine hier springt Hindernisse die nicht hoch sind. Wahrscheinlich sind seine Bocksprünge auf der Weide höher. Solang er Spaß daran hat und es nicht übertrieben wird, finde ich schadet es nicht, dient eher er Gymnastik.

_________________
Piaget :)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010, 14:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
todesmutig habe ich mich heute auf ihn gesetzt. :-D
Bis jetzt hatte ja immer nur seine Trainerin geritten und die hat nun Urlaub.
Er war ja am Samstag nach hause gekommen, hatte 2 Tage Paddock und gestern das erste Mal wieder mit dem Anhänger in eine Halle. Das Longieren ging gestern gut, aber er war etwas spannig. Heute hingegen meinte er erst einmal zu Steigen und dann bockend durch die Halle zu rennen (ohne Longe).
Beim Ablongieren wurde er dann artig und dann habe ich mich drauf gesetzt. :-D Er ist ganz artig Schritt mit mir gegangen und auch Traben auf beiden Händen ist kein Problem. Morgen werde ich versuchen ihn auch zu galoppieren und wenn alles gut geht, dann will ich nächste Woche mit ihm ins Gelände. :?

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 1. November 2010, 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
so, der Urlaub für Gajari ist vorbei. Heute habe ich ihn aufgeladen und bin in die Halle gefahren. Alles kein Problem gewesen, steigt und fährt als ob er´s täglich machen würde.

Dann in der Halle ablongiert in Gegenward einer Stute. Da war er dann doch ziemlich wach und unkonzentriert :twisted: . Als sie weg war dauerte es zwar noch ein paar Runden, dann wurde es aber besser. Zum Schluß habe ich mich noch drauf gesetzt und ihn mit Schritt und Trab trocken geritten. Unter´m Sattel ist er deutlich entspannter wie an der Longe :-D

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 1. November 2010, 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2008, 13:23
Beiträge: 574
Toll :-D

_________________
Piaget :)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 2. November 2010, 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
myhyper hat geschrieben:
Das macht er ja nett...
Aber sag mal... sehe ich da Stroh im Schweif ??? :gump:



Das ausgerechnet du das gesehen hast ist ja nun echt DER Hammer :respekt: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2010, 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2010, 20:44
Beiträge: 763
Wohnort: südl. Berliner Speckgürtel
:bla: cookie...., was höre ich denn da für einen Unterton???
:bussi:

_________________
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen,
muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen!"

Hanni-Blue (26.04.2004-05.11.2012), ich werde dich ewig im Herzen tragen !


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2010, 13:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Schön, dass das in der 2. Klasse auch so gut klappt!!!

Nicht das er nachher auf die Idee kommt, die Grundschule zu überspringen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2010, 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
nee, der ist genauso faul wie ich in der Schule war :-D

Heute war Pause und morgen gehtßs wieder weiter.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29. November 2010, 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
so, nachdem Gajari wegen seiner Verletzung die 3 Wochen Boxenhaft fast rum hat, geht es zum WE wieder los. Irgendwie graut mir ja, da ich ihn so nicht ins Paddock lassen will und einen 3j in die Halle fahren und dort lobgieren wird bestimmt spaßig :mad: . Mit graut`s :evil:

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 276 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 19  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de