Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 05:03


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Gebisslos
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2010, 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
Hannos hat geschrieben:
So, Halfter ist zu labberig, Hackamore find ich fürs Kind zu viel, oder?
Was ist mit den gebisslosen Zäumungen? Kann man mit denen was falsch oder kaputt machen?

Kann mir jemand berichten?

Du könntest ein Bosal ausprobieren.
Bin auch lange damit meine Stute geritten, das hat immer gut geklappt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Gebisslos
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2010, 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
hannos, bevor du bosal probierst, nimm lieber ein sidepull.
kinder neigen dazu, mit den zügeln zu lenken (können die meisten kinder ja auch net anders), das klappt beim bosal einfach nicht.
sidepull wirkt halt ähnlich wie wenn du ans halfter rechts und links nen strick hin machst, nur dass das sidepull eben eng anliegt wie ne normale trense.

bosal muss halt sehr genau angepasst werden und bedarf eigentlich einer guten ausbildung von reiter und pferd...

_________________
http://kdfotografie.de.to/

Der Klügere gibt nach!- Na und?! - der Dümmere bekommt was er will! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Gebisslos
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2010, 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
LordsLady hat geschrieben:
hannos, bevor du bosal probierst, nimm lieber ein sidepull.
kinder neigen dazu, mit den zügeln zu lenken (können die meisten kinder ja auch net anders), das klappt beim bosal einfach nicht.
sidepull wirkt halt ähnlich wie wenn du ans halfter rechts und links nen strick hin machst, nur dass das sidepull eben eng anliegt wie ne normale trense.

bosal muss halt sehr genau angepasst werden und bedarf eigentlich einer guten ausbildung von reiter und pferd...

Öhm, sprechen wir vom selben Bosal?
Ich schau mal, vll nenne ich es nur falsch ..

Ich mein das hier:
http://www.paso.net/images/Bosal.jpg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Gebisslos
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2010, 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
ich glaub, das was du meinst ist kein bosal im eigentlichen sinne...

ich rede davon:
http://www.pferdeschuppen.de/bosal_mecate_hackamore.htm :alol:

wenn ich das bei dem bild richtig versteh, kann man da die zügel seitlich oder unterm kinn einhängen?

_________________
http://kdfotografie.de.to/

Der Klügere gibt nach!- Na und?! - der Dümmere bekommt was er will! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Gebisslos
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2010, 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Ich hab mal geebayt und dabei ist mir sowas untergekommen.
Find ich ganz gut, ist ja auch ähnlich wie ein Halfter mir Stricken dran http://cgi.ebay.de/Gebisslose-Trense-Ge ... 5adc781988

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Gebisslos
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2010, 07:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
LordsLady hat geschrieben:
ich glaub, das was du meinst ist kein bosal im eigentlichen sinne...

Es wird wohl ein kolumbianisches Bosal sein?!
Deins ist das peruanische.

Heieiei. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Gebisslos
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2010, 11:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:11
Beiträge: 565
Wohnort: Ruhrpott
Hannos hat geschrieben:
Ich hab mal geebayt und dabei ist mir sowas untergekommen.
Find ich ganz gut, ist ja auch ähnlich wie ein Halfter mir Stricken dran http://cgi.ebay.de/Gebisslose-Trense-Ge ... 5adc781988


Nee, nicht ganz - die Zügel hängen quasi überkreuz an der Verlängerung des Kehlriemens. Das wirkt schon anders...
Meiner läuft schön auf diesem Beniers-Zaum (gibts bei K...).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Gebisslos
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2010, 11:33 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich könnte mir für die Anwendung entweder ein Sidepull oder ein Glücksrad vorstellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Gebisslos
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2010, 14:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Ja, ich denke so eins werd ich auch kaufen. Macht mir den vernünftigsten Eindruck

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Gebisslos
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2010, 15:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
wir haben noch ein Merothisches Reithalfter: http://www.reiten-brandenburg-berlin.de ... alfter.jpg .

Das wirkt auf die Nase ähnlich wie ein Halfter, ist aber nicht schlapperig. Zum Ausprobieren würde ich es auch verleihen.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Gebisslos
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2010, 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Danke für das Angebot. Ich werd erstmal bei uns im Stall nachfragen, wer da was so hat und ggf darauf zurückkommen

Das merothische Reithalfter ist auch unter dem Kinn gekreuz, wenn ich das richtig sehe. Ist das dann so wie das bitless bridle?

Wie funtzt das genau beim sidepull?

Mann oh mann, so viele gebisslose Zäumungen. Ich will doch bloss was ganz simples :evil:

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Gebisslos
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2010, 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
das merothische ist eigentlich ganz simpel, obwohl es unter dem Kinn kreuzt. Es wirkt trotzdem auf der Seite, wo man den Zügel annimmt.
Man kann es sogar erweitern und auch ein Gebiß reinhängen, hat aber keine Zügel dran, oder mit 2 Zügeln reiten oder als Kombi mit einem Zügel.
Hatte ich mal ne Zeiltang gemacht, als meine Stute durch eine Reiterin nicht mehr mit Gebiß zu reiten war. Da habe ich das Gebiß nur eingehängt, später dann mit der Kombi geritten und dann wieder auf Trense. (mußten ja noch zur SLP :? )

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Gebisslos
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2010, 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2008, 21:50
Beiträge: 2614
Wohnort: Mitten in Hessen
Ich weiß, wo jemand ein Glücksrad verkauft.... Soll ich den Kontakt herstellen?? :wink:

_________________
"There are other worlds than these...."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Gebisslos
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2010, 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
ooooh am glücksrad hätte ich interesse...weißt du nen preis?=

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Gebisslos
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010, 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Ich habe heute beschlossen, Dressur ab sofort ausschließlich gebisslos zu reiten, weil ich keine Turnierambitionen mehr habe und mir und Pferdi ohne Gebiss viel Stress erpsart bleibt.
Bisher habe ich mir immer ein Hack mit kurzen Anzügen geliehen, aber jetzt macht sich doch der Wunsch nach einem eigenen bemerkbar. Bevor ich mir aber eins kaufe, würde ich gern mal das Glücksrad ausprobieren, aber leider hat das keiner bei uns, weshlab ich es nirgends leihen kann :?

In welche Richtung gehen denn die Tendenzen? Laufen Pferde, die ein Hack mit kurzen Anzügen freudig annehmen, mit dem Glücksrad auch? Theoretisch denke ich shcon, dass es Falko gefallen würde, der lässt sich sogar mit Halfter stellen und aus dem Galopp zum Schritt durchparieren. Ich will halt nicht blindlings draufloskaufen bei dem Preis :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de