Mein Kleiner war anfangs mit der Sache Hufe geben auch vollkommen überfordert, nach 5 Jahren nur Koppel stehen kannte er das überhaupt nicht. Ich habe keine Ahnung, wie die dem Eisen draufgemacht hatte, aber wohl eher schlecht als recht, so wie die Füße aussahen.
Er hatte sich auch erst nicht an den Beinen anfassen lassen wollen, das habe ich durch gar nicht erst Hufe heben wollen gelöst indem ich mich einfach solange er Heu gefressen hat zu ihm gesetzt habe in der Hocke und ihm immer mal wieder von der Schulter her über das Bein gestreichelt habe. Er war durch das Heu fressen abgelenkt und hat sich so an diese Berührungen gewöhnt.
Dann kam das an den Putzplatz stellen dazu, erst mal auch nur Pferd geputzt, dann die Beine geputzt, wie er es schon vom Kraulen und Streicheln gewohnt war, dann habe ich ihn einmal ganz kurz jeden einzelnen Fuß heben lassen und gleich wieder abgestellt, das lief so in die Routine rein, immer mit dem gleichen Fuß angefangen. Mittlerweile weiß er ganz genau, dass er den Huf geben soll, wenn ich gebückt nebendran stehe, wenn ich in der Hocke bin muß der Fuß stehen bleiben.
Das Einzige, was ihn immer noch irritiert ist, wenn ich von der gewohnten Reihenfolge abweichen will, dann hebt er brav den linken Vorderfuß, weil wir IMMER mit dem angefangen haben, Mensch Olle, dann ist doch auch ein Leben lang IMMER der zuerst dran

Aber damit kann ich ehrlich gesagt leben