Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Mai 2025, 11:02


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 139, 140, 141, 142, 143, 144, 145 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2010, 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2010, 20:08
Beiträge: 3781
Coooooool! PoKo in Reitpferdoptik!

Und ein Familienphoto obendrein! :-D

_________________
*Das F ist dem PH sein Tod*


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2010, 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
@ Fienchen: Okay, ich höre auf zu jaulen. Denn der Winter steht vor der Tür und bei uns soll im Stall umgestellt werden, nichts longieren Halle :asad: und genau deswegen bin ich ja mit beiden Jungpferden dorthin.

Wie Deiner Bekannt geht es mir aber auch, ich hab meinen Großen mit 4 gekauft, eingeritten, 5 Monate, dann verschmiedet, 5 1/2 Monate lahm, dazwischen meine 11 Jährige STute ganz plötzlich noch verloren, 3 Wochen fit, vorsichtig angefangen, Sehnenfissur durch das Umstellen, 9 Monate Ausfall, antrainiert, wieder Ausfall, Tritt 16 Wochen, antrainiert 2 Wochen, Sehnenerguß 16 Wochen, Stallumzug, Sattel paßt nicht, umgepolstert, geklemmt mit gepolstertem Satte, Sturz, lahm 2 Wochen, antrainiert 2 Wochen, gestauchtes Hinterbein....und so geht es weiter, jetzt ist er 6 und kann immer noch nichts. Zwischenzeitlich ist mein anderer 4 und ich hab im April angefangen, mache jetzt sehr wenig, weil ich auf den Maßangeferigten Sattel warte. Und wenn jetzt nur Kleinigkeiten kommen, liegen die Nerven meist nur noch blank.

Und jetzt noch das Problem im Stall...mal sehen...vielleicht gibt es ja eine Übergangslösung.

@ Cinnamon: Klasse...Glückwunsch!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2010, 06:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:49
Beiträge: 8879
Wohnort: BaWü-HN
Cinnamon, klasse!
Hats bei euch gestern nicht geregnet?
Hier hats nur geschüttet, den ganzen nachmittag!! :?

_________________
Sterne fallen nicht vom Himmel, sie werden geboren
16.11.2012


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2010, 07:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Aber du bist - leider - nicht alleine mit solchen Problemen :asad:

Ja bei uns war das ähnlich: Pferd gekauft, 3,5 Jahre alt, dann hieß es: es gibt einen neuen Hallenboden,d ann wird in der Halle nicht mehr longiert :? :roll:

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2010, 08:40 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
Da habe ich Gott sei Dank keine Probleme, ich darf longieren so lange ich lustig bin, abends ist eh so gut wie nie jemand da, außer mir vielleicht noch eine Person, die den Platz nutzen will.

Hier ist zwar heute grau, aber es regnet nicht, also habe ich Hoffnung, dass mein kleines Monster heute morgen was schaffen konnte...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2010, 23:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Ich sollte gestern und heute arbeiten, dann dürfte meiner morgen mit den neuen Eisen raus auf die Weide. Mein anderer Wallach mußte ja mit drinnen bleiben, weil allein steht er nicht draußen. Tja, jetzt schüttet es seit 20 Uhr hier aus Eimern. Die Moorweiden geben immer gleich nach...also nichts Weide morgen. Werd Regensachen mitnehmen, dann nach dem Reiten etwas grasen gehen.

Jaaaaa ihr hört richtig, bin gestern und heute beide geritten. Aber eigentlich nicht erwähnenswert, sie laufen schrecklich. :? Hoffe wir kommen schnell wieder rein. Jedenfalls sind Sättel gepolstert, neuer guter Schmied, Hufe gemacht, Zahnarzt und Impfung überstanden, dann müßte es ja mal die nächsten 6 Wochen bis zum Schmiedtermin laufen...

Ja das mit dem Longieren scheint irgendwie langsam ein Problem zu werden.

Ich hab früher immer Jungpferde gekauft, leider auch verloren. Aber abgesehen davon, war es nie ein Problem mit den Jungen, kann mich nicht erinnern. Jetzt fehlt es an Rücksichtnahme, wird nicht gern gesehen oder das Ablongieren ist ein Problem. So langsam bekomme ich den Eindruck, daß nur noch fertige Pferde gekauft werden oder bitte in Beritt geben und dann holen wenn sie fertig sind zum Reiten. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2010, 07:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Tja Topatschow, wenn ich mich aber bei uns so umsehe im Stall - ein breiter Querschnitt aus Reitern vor allem eben Freizeitreiter div. Reitweisen und meist ohne Turnierambitionen.

Die kaufen selten Jungpferde und wenn ja hätten mind. 50% davon es lieber bleiben lassen. Die meisten können sich nicht vorstellen wie das mit einem Jungpferd ist, die meisten bei uns können sich schon nicht räumlich vorstellen, wie das ausgeht, wenn man dazu ein Jungpferd hat, das im Schritt, Trab und Galopp eben mit einem Schritt, Tritt, Sprung oft bald die doppelte Strecke zurücklegt wie deren Kleinpferd/Pony und noch dazu eben nicht sofort massiv aufzunehmen ist :roll:

Und dabei war besonders erschreckend: schon 4 jährig war mein Pferd gegenüber vielen oft koordinierter zu lenken und zu regulieren - woher soll da also Rücksichtnahme kommen wenn die Mitreiter schlicht an den Basics scheitern ...

Da fand und finde ich die (echten) Westernreiter wirklich top: das sind alles ordentlich ausgebildete Pferde, die gut udn flott reagieren mit Reitern, die vorausschauend reiten können und es auch tun - spätestens wenn man sie drum bittet ...

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2010, 08:55 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:56
Beiträge: 1220
Wohnort: FFM
*heul* es fing alles so schön gestern an:
der kleine war so brav, wusste wieder was der reiter auf ihm sollte, ging gut im schritt, trabte auch ohne zicken an, ging schön ganze bahn, fleißiges, gleichmäßiges tempo, dann versuchte ich einen zirkel und er tickte wieder leicht auf dem "kaputten" bein :evil:
ta wird heut nachmittag angerufen .... der will wohl ne verlängerung seiner koppelzeit.....
ach, menno...
da frag ich mich doch wie man es jemals auf eine reitpferdeprüfung schaffen soll, bis der soweit ist, ist der zu alt.
naja, wichtig ist mir das jetzt nicht, aber wäre ich jemand der pferde für den turniersport haben will, für den wäre das doch dann wirklich ein problem.
hauptsache es wird gesund, der kleine ist doch noch so jung....
lg


Zuletzt geändert von lore am 10. September 2010, 07:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2010, 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
@ Fienchen: Stimmt eigentlich, so hab ich das noch nicht betrachtet, schnauf. Okay, ich beiß mich weiter durch, bis ich das mistige ablongieren los bin. Bis dato viel er ja nur immer, immer wieder aus und von vorn. Glaub das rutscht da so mit rein...Frust die 8 mit Einreiten.

@ Lore: Ich bin Turnierreiter und wollte zu meinem Turnierpferd eigentlich Nachwuchs, der war auch da. Nur dann wurde meine Stute krank und wir wußten nicht, ob sie in Rente geht oder noch mal gesund wird. Dann kam vom Freund die Idee 3 Pferd. Für mich war das damals als wenn er meine Stute abschreiben würde. Ich wollte nicht. Als ich auf der Suche nach einem Pferd für eine Freundin war, hüpfte mir ein roher Jungspund 4 jährig über den Weg. Er war es. Also 3. Meine Stute wurde gesund, den 4 jährigen ritt ich ein....Sonneschein für 6 Monate. Die Stute starb ganz plötzlich, der Jungspund wurde für 1 1/2 Jahre krank. Ganz ehrlich, mir sind die Turniere mitlerweile schnurz. Er ist für mich etwas besonderes wie meine Stute und ich denke langsam das sollte alles so sein. Die Gesundheit der Pferde geht vor dem vollen Scheckheft. Was hat man davon, wenn das Pferd nicht mehr da ist?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2010, 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2008, 13:23
Beiträge: 574
So, mein kleiner hat jetzt erst mal 1-2 Wochen Schonprogramm. Er hat ein bisschen Probleme mit dem Wachstum, ist schlapp, bewegen mag er sich auch nicht so recht, ist ziemlich verspannt. Stell mir das wie bei mir damals vor, mir hat auch alles wehgetan als ich gewachsen bin :-| Genießt jetzt erstmal sein Leben, ist viel auf Koppel, wir gehen spazieren, bisschen longieren/laufen lassen, wenn er brav ist mal im Schritt ausreiten.
Der soll mal schön wachsen, bin ja selber 1,80m groß und er nur ca 1,68m :P

LG Laura

_________________
Piaget :)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2010, 23:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Ich hatte meine Stute ja 3,5 jährig in den Stall geholt und ein Dreivierteljahr lang vor jedem Reiten ablongiert. Da wir eine eigene Longierhalle haben, war das auch kein Problem, man muss sich nur zeitlich etwas koordinieren, denn zum Longieren muss man sich einen Tag vorher eintragen, wenn man eine bestimmte Zeit haben möchte. Als dann im Mai die Koppelsaison los ging, habe ich das Ablongieren langsam eingestellt und jetzt gibt's auch keine Probleme, wenn's Stütchen einen reinen Koppeltag hatte oder tags zuvor nur an der Longe war (ich reite bisher nur 4x die Woche).

Zur Zeit sind wir im Urlaub, aber bisher kamen keine Schreckensmeldungen. Stütchen wird 2x die Woche von einem Bereiter geritten, der sonst auch unseren Wallach reitet und die restliche Zeit von einer Bekannten betreut, die sich schon vorher um meine Pferde gekümmert hat und absolut zuverlässig ist. Mir ist wichtig, dass in meiner Abwesenheit keine Experimente gemacht werden und da kann ich mich so recht gut drauf verlassen. Außerdem hatte ich ohnehin in Betracht gezogen, mein Pferd 5jährig 1x die Woche in Beritt zu geben, da kann ich ja jetzt mal testen, wie sie das so annimmt.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2010, 08:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
@ Lauralein: Da ist Dein Pferdchen ja schon größer. Meine Stute war damals auch nur 1,68 aber halt massig im Hengsttyp. Mein Nachwuchs ist jetzt 1,80 und der Kleine leider nur 1,64 jetzt 4 jährig. [smilie=timidi1.gif] Ich wart auch jeden Tag auf Größe :-D bin selber auch 1,80 und möcht Dressur wieder anstreben. Seine Mutter ist massig gewesen, groß...und eher so ein Blütertyp, frag mich immer noch woher er das hat :angellie: Bin am überlegen, ob ich ihm Rollschuhe unter baue.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2010, 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Wenn ihr es gerade vom wachsen habt mal eine Frage: Meine ist jetzt 6jährig aber erst ein Jahr unterm Sattel seit einer Woche läuft sie besonders auf ihrer schlechteren Hand im Trab gerne mal nicht taktrein, wird dann mit dem reiten besser. Sie hat halt auch einen sehr geraden Rücken weshalb ihr auch die Schwungentwicklung sehr schwer fällt. Kann natürlich sein das die Winterfellproduktion und überhaupt das kältere Wetter einfach das Problem ist (hab noch nicht eingedeckt), aber was meint ihr kann das auch mal vom wachsen kommen?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2010, 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2008, 13:23
Beiträge: 574
@Topatschow: Meiner hat auch mehr Masse Gott sei Dank, sonst wär er viel zu klein für mich :alol: Ich bin aber dankbar über jeden cm den er noch wächst :-D sowohl in die Höhe als auch in die Breite, momentan sehe ich schon groß auf ihm aus :?

@Maja: Kann ich dir leider auch nicht viel weiterhelfen, ich würde es beobachten und wenn es nicht besser wird würde ich einen TA draufschauen lassen. Vielleicht fehlt ihr am Anfang, wenn du sie reitest, noch das Gleichgewicht. Ob das mit dem Wetter zusammen hängt, weiß ich nicht, also meiner wird denke ich nicht eingedeckt, weil scheren tu ich nicht und genug Fell hat er eigentlich auch.

_________________
Piaget :)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2010, 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
maja ehrlich gesagt würd ich da erstmal sattel und rücken checken lassen

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 139, 140, 141, 142, 143, 144, 145 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de