Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 00:38


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Blechkuchen
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2010, 21:36 
Offline

Registriert: 16. Mai 2007, 20:11
Beiträge: 6
Bei uns gibts öfter nen leckeren Apfelkuchen,wird mit Buttermilch gemacht und dann backen die Äpfel da so einund zum Schluss muss man noch nen Becher Sahne draufgiessen und die zieht in den Kuchen und macht den echt saftig,
Ist auch son fress-mich -dumm Kuchen und ganz einfach und schnell
Und die Buttermilch schmeckt ,man nicht.Sonst würd ich den nämlich nicht essen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blechkuchen
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2010, 01:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:08
Beiträge: 302
Wohnort: Seattle, WA
Das was allgemein unter Fantaschnitten (mit schoen Schmand und Pfirsichen oder anderem Obst drauf) laeuft, ist auch sehr, sehr lecker, recht einfach und auch eher sommerlich frisch.
Z.B sowas:
http://www.chefkoch.de/rezepte/131261056445103/Fantaschnitten-mit-Pfirsichschmand.html

_________________
:stupid:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blechkuchen
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2010, 05:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2009, 09:56
Beiträge: 262
Den hier mach ich öfters, schmeckt richtig gut!

http://www.marions-kochbuch.de/rezept/0156.htm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blechkuchen
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2010, 20:55 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
hm hier sind ja 'leckere' Rezepte..Da ich mitte September Geburtstag habe gucke icha uch schon mal was man machen. Denke ich mache diesen Käsekuchenverschnitt...der sieht gut aus...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blechkuchen
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2010, 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:46
Beiträge: 1183
Wohnort: Ruhrgebiet
Ich bin absoluter Back-Noop, aber der gelingt mir immer und schmeckt saugeil:

Kirsch-Schmand-Kuchen

Für den Boden:
250 g Butter
200 g Mehl
200 g Zucker
4 Ei(er)
2 TL Backpulver
2 Pck. Vanillezucker

Für die Füllung:
625 ml Milch
2 Pck. Puddingpulver, Vanille (zum Kochen)
2 Becher Schmand
2 Eigelb
2 Gläser Sauerkirschen

Für den Belag:
2 Pck. Tortenguss

Zubereitung:
Die Zutaten für den Boden verrühren und den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen. Bei 180 °C Ober- und Unterhitze 15 Minuten backen.
Die Milch und die 2 Päckchen Puddingpulver nach Packungsaufschrift (mit Zucker, siehe Packung) zubereiten. Wenn das angerührte Puddingpulver in die Milch kommt viel rühren, wird gleich dick. Etwas abkühlen lassen, aber nicht zu lange, sonst gibt es Klumpen in der Masse. Schmand und Eigelb unterrühren und auf dem Boden verteilen. Sauerkirschen (den Saft auffangen!) auf der Masse verteilen und nochmals bei 180 °C Ober- und Unterhitze 15 Minuten backen.
Den Guss aus Kirschsaft und Tortenguss (nach Packungsanleitung) herstellen und auf dem Kuchen verteilen.
Wenn möglich, einen Tag vor dem Verzehr backen.

Das ist das Original-Rezept, dazu folgende Anmerkungen:
Ich hatte Schwierigkeiten, das Backpapier mit dem Teig zu bestreichen. Ich hab nachgelesen, angeblich soll es besser gehen, wenn man das Backpapier nass macht. Ich würde das nächste mal aber komplett auf das Papier verzichten und lieber das Backblech buttern, weil der Teig durch das Papier das Blech nicht ganz ausgefüllt hat und der Tortenguss daher teilweise hinter das Backpapier gelaufen ist.

Und ganz wichtig: Der Kuchen schmeckt noch warm saugeil! Unbedingt probieren, sobald der Tortenguss halbwegs fest ist :D

_________________
Wir verkaufen jede Menge Reitsportartikel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blechkuchen
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2010, 11:09 
Offline

Registriert: 8. Oktober 2007, 11:03
Beiträge: 613
Wohnort: Rödental
cocoloco hat geschrieben:
Fress-Mich-dumm-Kuchen :alol:
Zubereitungszeit 35 min, Backzeit 15-20 min

Insgesamt:
E: 83g, F: 414g, Kh; 507g, Kj: 26253, kcal; 6270

Für den Knetteig:
250g Weizenmehl
3 gestr. TL Backpulcer
65g Zucker
1 Prise Salz
je 3 Tropfen Butter-Vanille und Bittermandel-Aroma
1 Ei
125g Butter oder Margarine

Für die Buttercreme
1/2 Päckchen Pudding-Pulver Vanille-Geschmack
50g Zucker
1 Prise Salz
250ml Milch
125g Butter
25g Kokosfett

Für den Belag:
250g grob gehackte Walnusskerne
125g Butter
125g Zucker
50g Halbbitterkuvertüre

1) Für den Knetteig Mehl und Backpulver mischen und in eine Rüchrschüssel sieben. Zucker, Salz, Aromen, Ei und Butter oder Margarine hinzufügen. Die Zutaten mit Knethaken zunächst kurz auf niedrigetser, dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten.

2) Anschliessend auf der bemehlten Arbeitsplatte zu einem glatten Teig verkneten, sollte er kleben, eine zeitlang kalt stellen. Den Teig auf einem gefetteten Backblech etwa 1/2 cm dick ausrollen und mehrmals mit der Gabel einstechen. Das Backblecj in den Backofen schieben.
Ober-/Unterhitze etwa 200° (vorgeheizt)
Heißluft etwa 180° (nicht vorgeheizt)
Gas Stufe 3-4 (vorgeheizt)
Backzeit 15-20min

3) Den Boden auf dem Backblech erkalten lassen.

4) Für die Buttercreme aus Pudding-Pulver, Zucker, Salz und Milch nach Packungsaufschrift einen Pudding zubereiten und unter gelegentllichem Umrüchren erkalten lassen.

5) Butter und Kokosfett zerlassen, etwas abkühlen lassen, zu dem Pudding geben, gut verrühren und auf den erkalteten Boden streichen.

6) Für den Belag Walnusskerne in Butter und Zucker rösten und auf der Creme verteilen. Kuvertüre in einem kleinen Topf im Wasserbad bei schwacher Hitze zu geschmeidiger Masse verrühren. In einen Gefrierbeutel geben, eine Ecke abschneiden und den Kuchen mit der Kuvertüre besprenkeln.

Abwandlung:
Für eine Erwachsenenversion anstelle der Walnüsse abgezogene, gehobelte Mandeln verwenden und die Buttercreme mit 2-3 EL Amaretto abschmecken.



So, den hab ich am Samstag nun mal versucht. Entweder hab ich ein viel zu großes Backblech und irgendwie ne andere Waage weil der Kuchen ist total dünn und krümelig, die Buttercreme ist Vanillepudding mit viel Fett und die Butter für die Nüsse ist viel zu reihclich bemessen.
Werde das nochmal versuchen, aber dann mit doppelter Menge Boden und mit Sahne statt Butter im Pudding, und weniger Butter für die Nüsse, weil geschmacklich war er nicht schlecht.

_________________
Gefühlswelten völlig zu strukturieren entzaubert die Welt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blechkuchen
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2010, 11:21 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich hab neulich den gemacht:
http://www.chefkoch.de/rezepte/336711117293421/Mandelkirschschnitten.html
Und ne Schokoklasur drauf.

War echt lecker!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blechkuchen
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2010, 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Ich hab zum Besuch Kirsch-Marzipan-Kuchen gemacht, hatte ich das erwähnt? Ich weiß es nicht mehr.

Dazu hab ich nen Hefeteig gemacht, dadrauf die Kirschen verteilt und aus Marzipanromasse, Puderzucker und Eigelb eine Spritzfähige Masse gemacht und in Gitterform drauf gespritzt und im Ofen gebacken.

War lecker, schön saftig und fruchtig. (Aber ein Blech für 4 Personen zuviel *lach*)

_________________
Geld verdirbt den Charakter


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de