Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 16. Mai 2025, 00:45


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44912 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 1649, 1650, 1651, 1652, 1653, 1654, 1655 ... 2995  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. August 2010, 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Pluchino Pai hat geschrieben:
Hihi das war bei Lucky auch immer das Problem. Der ist abgegangen wie eine Rakete...Aber wir habe hier zum Glück lange Felder...
Was ist wenn du noch jemanden mitnimmst der mitreitet. Oder reagiert er so garnicht auf andere Pferde???


Dann kann ich mich gleich begraben....;-)) Dann gibt es überhaupt kein Halten mehr....alleine ist er immer noch am vernünftigsten....wenn man davon noch sprechen kann...;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. August 2010, 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Zitat:
Pluchino Pai hat geschrieben:
Hihi das war bei Lucky auch immer das Problem. Der ist abgegangen wie eine Rakete...Aber wir habe hier zum Glück lange Felder...
Was ist wenn du noch jemanden mitnimmst der mitreitet. Oder reagiert er so garnicht auf andere Pferde???


Dann kann ich mich gleich begraben....;-)) Dann gibt es überhaupt kein Halten mehr....alleine ist er immer noch am vernünftigsten....wenn man davon noch sprechen kann...;-)


Darf ich mal eben etwas im eigenen Interesse fragen, ganz ohne das das als Wertung aufgenommen wird?

Ich höre/erlebe und lese nun hier des öfteren das ältere Pferde (wenn sie denn noch so fit sind) kaum zu halten und auch im Umgang etwas schwieriger/unerzogener sind. Woran liegt das? Waren diese Pferde schon immer mangelhaft ausgebildet/erzogen? Werden sie im Alter einfach sturer/schwieriger? Oder läßt man als gut meinender Mensch den älteren Herrschaften einfach mehr durchgehen als den Jungen?

Ich frage wirklich rein aus Interesse, hatte nämlich noch nie so ein altes Pferd das gleichzeitig fit und zu "Späßchen" aufgelegt war.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. August 2010, 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:49
Beiträge: 8879
Wohnort: BaWü-HN
Bild

Bild

_________________
Sterne fallen nicht vom Himmel, sie werden geboren
16.11.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. August 2010, 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Lexi hat geschrieben:
Zitat:
Pluchino Pai hat geschrieben:
Hihi das war bei Lucky auch immer das Problem. Der ist abgegangen wie eine Rakete...Aber wir habe hier zum Glück lange Felder...
Was ist wenn du noch jemanden mitnimmst der mitreitet. Oder reagiert er so garnicht auf andere Pferde???


Dann kann ich mich gleich begraben....;-)) Dann gibt es überhaupt kein Halten mehr....alleine ist er immer noch am vernünftigsten....wenn man davon noch sprechen kann...;-)


Darf ich mal eben etwas im eigenen Interesse fragen, ganz ohne das das als Wertung aufgenommen wird?

Ich höre/erlebe und lese nun hier des öfteren das ältere Pferde (wenn sie denn noch so fit sind) kaum zu halten und auch im Umgang etwas schwieriger/unerzogener sind. Woran liegt das? Waren diese Pferde schon immer mangelhaft ausgebildet/erzogen? Werden sie im Alter einfach sturer/schwieriger? Oder läßt man als gut meinender Mensch den älteren Herrschaften einfach mehr durchgehen als den Jungen?

Ich frage wirklich rein aus Interesse, hatte nämlich noch nie so ein altes Pferd das gleichzeitig fit und zu "Späßchen" aufgelegt war.


Also bei meinem liegt es definitiv an einer mangelhaften Ausbildung....bzw....das Pferd ist bis er elf war im Springsport verheizt worden, dann acht Jahre Schulbetrieb gegangen. Nur Halle und Reitplatz. Raus kam er zur Fuchsjagd, wo er dann als Höhepunkt sediert heim geritten wurde, weil er sich so aufgeheizt hat....

Nach sieben Jahren kann ich ihn alleine recht gut kontrollieren im Gelände, Gruppenausritte sind aber nur im Schritt machbar....

Denke bei ihm ist es die Kombination aus eher nervigem Typ, mit recht viel Blut.....und die Zeit als Springpferd und Schuli....

Davon abgesehen würde ich behaupten, dass er eher dominant ist (war auch recht lange Hengst), aber gut erzogen. Nur leider gibt es dennoch öfters Situationen in denen er panisch wird....da ist dann auch die Erziehung beim Teufel...

Beispiel: Er hat Angst durch halboffene Türen zu gehen....wenn man so etwas nicht weiss, hat man mit ihm schon das eine oder andere Problemchen....für mich in dem Fall kein Problem, weil ich es weiss....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. August 2010, 19:45 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
@ Mimsen: steht Dir gut :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. August 2010, 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:49
Beiträge: 8879
Wohnort: BaWü-HN
Lisa B hat geschrieben:
@ Mimsen: steht Dir gut :wink:


Danke Lisa :-D
Fühlt sich auch gut an!
Der Knoten ist glaub ich geplatzt!

_________________
Sterne fallen nicht vom Himmel, sie werden geboren
16.11.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. August 2010, 20:38 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
Lexi hat geschrieben:
Zitat:
Pluchino Pai hat geschrieben:
Hihi das war bei Lucky auch immer das Problem. Der ist abgegangen wie eine Rakete...Aber wir habe hier zum Glück lange Felder...
Was ist wenn du noch jemanden mitnimmst der mitreitet. Oder reagiert er so garnicht auf andere Pferde???


Dann kann ich mich gleich begraben....;-)) Dann gibt es überhaupt kein Halten mehr....alleine ist er immer noch am vernünftigsten....wenn man davon noch sprechen kann...;-)


Darf ich mal eben etwas im eigenen Interesse fragen, ganz ohne das das als Wertung aufgenommen wird?

Ich höre/erlebe und lese nun hier des öfteren das ältere Pferde (wenn sie denn noch so fit sind) kaum zu halten und auch im Umgang etwas schwieriger/unerzogener sind. Woran liegt das? Waren diese Pferde schon immer mangelhaft ausgebildet/erzogen? Werden sie im Alter einfach sturer/schwieriger? Oder läßt man als gut meinender Mensch den älteren Herrschaften einfach mehr durchgehen als den Jungen?

Ich frage wirklich rein aus Interesse, hatte nämlich noch nie so ein altes Pferd das gleichzeitig fit und zu "Späßchen" aufgelegt war.


Hm gute Frage. Lucky sehr gut ausgebildet und ist bis L Dressur erfolgreich gewesen. Auch so im Umgang sehr gut erzogen. Allerdings wusste er, dass er auf dem Stoppelfeld gas geben durfte.
Seine alte Besitzerin hat ihn immer laufen lassen. Wenn da andere Pferde bei waren war nichts mehr zu machen.
Als ich ihn angefangen hab zu reiten habe ich es mal so mal so gemacht. Wenn ich Lust hatte ihn rennen zu lassen durfte er. Ansonsten kam es auch mal vor, dass er im einigermaßen versammelten Galopp hinter den anderen Pferden her musste. Es ging alles wenn man wollte.
Bei Pai war es genau umgekehrt. Die BEsi hat schiss das er abhaut. Ich musste ihm das schnelle galoppieren erst bei bringen. Habe ihn dann immer mal auf dem Feld laufen lassen aber ihn halt auch mal zurück genommen...

Aber Lucky war einfach der Knaller. Der alte Mann hat sich dann mit 25 so verhalten wie ein riesen Dressurpferd, wenn er mal nicht so durfte wie er wollte. Das hat echt immer spass gemacht:-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. August 2010, 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
langweilige ponaggl opa-fotos, wo wir hier gerad bei altem viechzeug waren ... er geniesst zur zeit ein wenig ruhe vor mir ... :P :wink:

Bild

Bild

Bild

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. August 2010, 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juli 2009, 19:23
Beiträge: 523
Auch von mir zwei extreme Langeweile Fotos... Was mich zu einer Frage bringt.
Da ich an einer ausgeprägten Haustier-ist-krank-Paranoia leide, könnte mir jemand anhand eines Videos sagen, ob mein Stütchen tatsächlich hinten weniger gut läuft?!

Bild
Bild

Stoppelfelder würde ich auch gern wieder mitnehmen, aber irgendwie macht da meine Kleine nicht mit. *seufz*

_________________
Und so verliebte sich der Käse... in die Käsereibe!
http://mydelight.over-blog.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2010, 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Lexi mein (leider verstorbener) Rentner hat mit 31 auch noch so Gas gegeben!
Er wurde im Alter ziemlich stur und ich hatte immer das Gefühl als wollte er mir zeigen, wie gut es ihm geht. Mit dem Ergebnis dass ich des öfteren mal auf dem Stoppelfeld geflogen bin, wenn er gebuckelt hat. Und das war in jungen Jahren nie der Fall! Da war er immer super gesittet und händelbar!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2010, 08:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:02
Beiträge: 2962
Wohnort: 65***
Finde es toll, wenn Rentner noch so fidel sind! Hoffe meiner ist auch mal irgendwann so!


Von uns gibts zwei langweilige Bilder, das war ein Tag nachdem er wieder nach Hause durfte. Sind hier das erste mal wieder spazieren gewesen. Ach und jaaa, die Mähne ist mitlerweile ab :mrgreen:
Bild

Bild

_________________
"Kann nicht" wohnt ja wohl ganz oft in der "Will nicht"-Straße!
Bild
*Hier gehts zu Brands4Friends - günstig Markenartikel kaufen*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2010, 09:05 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:19
Beiträge: 1157
Wohnort: FFM
Ooooh, der Stirmriemen ist toll, wo gibts denn sowas?! :rosawolke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2010, 09:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
-


Zuletzt geändert von Tarí am 18. Februar 2011, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2010, 09:29 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Meine Oma (23) war schon immer ein bissl bekloppt im Gelände, oft gingen nicht mal Schrittausritte, weil sie nur rumgehampelt hat. Sie ist NIE ausm Schritt raus durchgegangen, aber im Trab/Galopp konnte es schon mal passieren, dass wir leichte Bremsprobleme hatten. Ich bin ungerne mit anderen ausgeritten, weil ich sie nicht rennen lassen wollte. Mittlerweile - so seit einem Jahr - geht sie brav im SChritt ins Gelände und ist super angenehm zum Bummeln. Im Galopp hat sich nachwievor nichts geändert... Zum Thema Erziehung/Gehorsam: Früher konnte man nur sehr problematisch mit ihr spazieren gehen, das ist mittlerweile meist recht nett, aber ich laufe nur im Dorf, nie weit außerhalb, weil man weiß ja nie und wenn sie losgeht, hat man auch mit führkette keine Chance. Nachlässig in der Erziehung darf ich nicht werden, sie merkt sich die kleinste Nachlässigkeit. Leckerlis gibt es nachwievor nicht, weil sie sehr rüpelig wird, wenn sie dann mal keins gibt. Das Einzige, was sie machen darf, sie darf sich furchterliche Dinge anschaun, wie sie will, aber auch nur, weil ich weiß, wenn ich da irgendwie drauf reagier, dann wird sie nur noch anstrengender, weil sie sehr selten mal wirklcih Angst hat, oft sucht sie nur einen Grund sich zu erschrecken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2010, 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2007, 18:25
Beiträge: 4924
Wohnort: Hessen
Eine ruhige und entspannte Runde ins Gelände gibt´s bei meinem Oldie (22) heute noch nicht. Der ist auf dem Rückweg schon immer zappelig und wird das wohl auch nie ablegen.

Zu deiner Frage Lexi: Ich würde mal behaupten, daß mein Schimmel sehr gut erzogen ist. Aber mittlerweile lasse ich ihm schon ein wenig mehr durchgehen wie noch vor 10 Jahren. Alles in Grenzen natürlich... Wenn er auf der Rennbahn mal schneller galoppieren und bocken will (das macht er sowieso nur wie ein Schaukelpferd, also völlig harmlos), dann freue ich mich über seine Lebensfreude und lasse ihm das durchgehen. :wink:

_________________
Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass der Sturm vorüber zieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen !


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44912 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 1649, 1650, 1651, 1652, 1653, 1654, 1655 ... 2995  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de