Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Mai 2025, 21:03


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44912 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 1646, 1647, 1648, 1649, 1650, 1651, 1652 ... 2995  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2010, 09:14 
Offline

Registriert: 12. Juli 2008, 20:18
Beiträge: 303
Wohnort: Lüneburg
beierni hat geschrieben:
Nochmal ein neueres Foto von uns:

Bild



Ich finde, ihr beiden gebt ein sehr schönes BIld ab.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2010, 11:39 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
yvi hat geschrieben:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Nur ein kleiner Tipp: Wenn du willst, dass er bei dieser Art von Aufgabenstellung gesund bleibt, dann musst du dafür sorgen, dass er mehr aus der Hüfte arbeitet und nicht nur aus den unteren Gelenken. So geht das extrem auf die Füße. Der muss in der Hüfte beweglich werden, im Becken auch seitlich abkippen, das kann ich auf keinem der Bilder erkennen, auch im Galopp nicht. So ist die Kruppe wie ein Tisch nach oben rausgestellt und dann kann auch die Muskelkette über den Rücken nicht funktionieren. Aufwärmen im Schritt auch schon mit Schulterherein, Kruppeherein (Abstellung auch mal auf vier Hufschlägen), das auch im Trab und Trabstangen machen beispielsweise die Hüfte des Pferdes locker und beweglich. Das geht aber nur, wenn die Lendenwirbelsäule (oder auch das Sakrum) nicht blockiert ist. Nur um mal zwei Beispiele für häufige Baustellen zu nennen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2010, 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Singvogel hat geschrieben:
yvi hat geschrieben:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Nur ein kleiner Tipp: Wenn du willst, dass er bei dieser Art von Aufgabenstellung gesund bleibt, dann musst du dafür sorgen, dass er mehr aus der Hüfte arbeitet und nicht nur aus den unteren Gelenken. So geht das extrem auf die Füße. Der muss in der Hüfte beweglich werden, im Becken auch seitlich abkippen, das kann ich auf keinem der Bilder erkennen, auch im Galopp nicht. So ist die Kruppe wie ein Tisch nach oben rausgestellt und dann kann auch die Muskelkette über den Rücken nicht funktionieren. Aufwärmen im Schritt auch schon mit Schulterherein, Kruppeherein (Abstellung auch mal auf vier Hufschlägen), das auch im Trab und Trabstangen machen beispielsweise die Hüfte des Pferdes locker und beweglich. Das geht aber nur, wenn die Lendenwirbelsäule (oder auch das Sakrum) nicht blockiert ist. Nur um mal zwei Beispiele für häufige Baustellen zu nennen.



danke dir. ich möchte das pferd nicht langfristig so reiten, das war halt ein lehrgang und nicht meine übliche art zu reiten. für tipps wie du arbeiten würdest wäre ich aber dankbar, bin im moment etwas ratlos :wink:

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2010, 12:14 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
yvi hat geschrieben:
für tipps wie du arbeiten würdest wäre ich aber dankbar


So wie ich es geschrieben habe. Da ich kein Filmchen von euch habe und nur Bilder von diesem Training, konnte ich es nur darauf beziehen. Aber ich vermute, er macht es sonst auch nicht. Und gesund ist das so oder so nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2010, 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Naja normale Bilder aus dem Trainingsaltag kennst du doch gar nicht, daher finde ich es vermessen zu behaupten, dass es "so oder so nicht gesund ist".
Ich wäre für konkrete Tipps dankbar. WO die Probleme sind und dass das nicht gut ist ist mir hinreichend bekannt. Die Frage ist nur WIE ich dagegen an komme.
Mehr als mich täglich zu bemühen und unterschiedliche RL zu probieren bleibt mir ja nicht. Mein RL ist leider nicht um die Ecke so, dass ich da im Moment etwas alleine vor stehe und vor der Haustür noch niemanden gefunden habe, der mich da weiter bringt.

Mit Stangen arbeite ich schon viel. Das Pferd geht viel ins Gelände, wird longiert und geht Gymnastikspringen. Nebenbei arbeiten wir Dressur und Springen.
Dabei mit vielen Übergängen, Stangen und so.

Auch ansonsten bin ich bemüht. Der Sattel ist im Januar gekauft und angepasst und von einem weiteren Experten für passend befunden.
Das Pferd wird außerdem ganzheitlich (Hömöo, Akkupunktur...) betreut und natürlich kommt bei Auffälligkeiten der TA.
Blockaden konnten keine gefunden werden.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2010, 12:50 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Mei, Mädel. Ich hab nicht gesagt, dass er es macht, ich sagte ich vermute. Und ja: Das ist nicht gesund, wenn er es macht, wie ich vermute.

Ansonsten: Was für Tipps würdest du den gerne hören? Außer denen, die ich dir gegeben habe. [smilie=timidi1.gif]

Hüfte öffnen ist eben vor allem durch Schulterherein möglich. (Richtig geschmeidig werden die dann über Wechsel zwischen Schulterherein, Travers, Renvers und Konter-Schulterherein.) In unterschiedlichen Abstellungen (3 bis vier Hufschläge) geritten am effektivsten. Auch Übertreten, am besten anfangs an der Hand, lockert die Lende und damit auch die Hüfte. Wenn du Schulterherein nicht kannst und Stangenarbeit nicht funzt, lass mal einen feinen und besseren Reiter drauf, ob er das Pferd dazu animieren kann. Oft ist es so, dass man selber entsprechend weich und geschmeidig in der Hüfte arbeiten muss, damit das Pferd das auch machen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2010, 13:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Du, das war gar nicht böse gemeint. Ich bin nur etwas verzweifelt im Moment. Schulterherein mlappt gut. Ich denke ich muss zum einen selber noch geschmeidiger werden und schnellere Wechsel zwischen vorwärt und aufnehmen sowie zwischen schulterherein und travers reiten. Ist aber auch noch ziemliches Neuland für mich. Ein besserer Reiter steht leider nicht wirklich zur Verfügung. Ich habe da schon drüber nachgedacht wüsste aber momentan nur eine Person, der ich das Pferd guten Gewissens anvertrauen würde und das ist dann in jedem Fall mit ziemlich hohen kosten verbunden. Die Idee ist nicht aus dem Kopf aber nicht spontan und kurzfristig umsetzbar.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2010, 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Och, so ne Trainingstips für umme könnt mir auch mal einer an den Kopf werfen :|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2010, 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
yvi hat geschrieben:
Du, das war gar nicht böse gemeint. Ich bin nur etwas verzweifelt im Moment. Schulterherein mlappt gut. Ich denke ich muss zum einen selber noch geschmeidiger werden und schnellere Wechsel zwischen vorwärt und aufnehmen sowie zwischen schulterherein und travers reiten. Ist aber auch noch ziemliches Neuland für mich. Ein besserer Reiter steht leider nicht wirklich zur Verfügung. Ich habe da schon drüber nachgedacht wüsste aber momentan nur eine Person, der ich das Pferd guten Gewissens anvertrauen würde und das ist dann in jedem Fall mit ziemlich hohen kosten verbunden. Die Idee ist nicht aus dem Kopf aber nicht spontan und kurzfristig umsetzbar.


Ich werf mal was ein: Man liest hier ja nun wirklich viel und daher weiß man ja auch, das Yvi das Pferd jetzt etwas doller anpackt und ich denke, dass es eben für ein Pferd welches lernt, immer etwas schwerer ist sowas von Anfang an umzusetzen und alle Knochen richtig zu bewegen :wink: Desweiteren kenne ich die Reitweise vom Gröhnwold sehr gut, und von daher wundern mich die Bilder jetzt nicht sonderlich. Yvi probiert aber viel aus und ich denke nicht, dass das schlimm ist. Die Bilder die Sie davor eingestellt hat, zeigen schon ein etwas lockeres Pferd als hier auf den Lehrgangsbildern, ergo kann man hier gut sehen, dass das Tier nicht permanent so geritten wird. Aber das nur von jemandem, der sein Pferd ja eh nicht reiten kann :wink:

_________________
Geld verdirbt den Charakter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2010, 15:10 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Lexi: Ich gebe nur zurück, was ich selber bekommen habe. :-D

Sekt: Es geht mir nicht um locker oder verspannt, es geht mir um Biomechanik. Und wenn das nicht passt, dann hast du in der Folge auch nur mit "nichts verlangen und locker reiten" gesundheitliche Probleme. Wie bereits erwähnt kann ich mich auch täuschen, ein Video wäre aussagekräftiger, aber eigentlich bin ich mir aufgrund der Beobachtungen und der anderen Bilder der letzten Wochen und Monate ziemlich sicher, dass ich Recht habe.

Ein Beispiel: Ich war vor einigen Wochen in einem fremden Stall, ein sehr berühmter Trainer hat dort gerade unterrichtet. Ich musste kurz warten und konnte mir seinen Unterricht und den Schüler ansehen, die waren gerade beim Aufwärmen/Traben. In dem Moment, wo ich mir dachte, schade, schönes Pferd, müsste mehr aus der Hüfte arbeiten sagt der Trainer auch schon: "Die arbeitet zu viel aus dem Fesselgelenk. Reite die mal geschickter." Und schwuppi, war die Bewegung im Becken da. Der konnte das sofort umsetzen, das Pferd wollte halt lieber Schonprogramm laufen. Gesehen hat man hilfentechnisch nüscht." War nett. :thxs:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2010, 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich wäre schwer für einen höchst interessanten, biomechenischen Bildzerpflückungs-Thread [smilie=drogar-dealer(lbg).gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2010, 16:47 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
:muahaha: Tu dir keinen Zwang an ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2010, 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
SektOderSelters hat geschrieben:
yvi hat geschrieben:
Du, das war gar nicht böse gemeint. Ich bin nur etwas verzweifelt im Moment. Schulterherein mlappt gut. Ich denke ich muss zum einen selber noch geschmeidiger werden und schnellere Wechsel zwischen vorwärt und aufnehmen sowie zwischen schulterherein und travers reiten. Ist aber auch noch ziemliches Neuland für mich. Ein besserer Reiter steht leider nicht wirklich zur Verfügung. Ich habe da schon drüber nachgedacht wüsste aber momentan nur eine Person, der ich das Pferd guten Gewissens anvertrauen würde und das ist dann in jedem Fall mit ziemlich hohen kosten verbunden. Die Idee ist nicht aus dem Kopf aber nicht spontan und kurzfristig umsetzbar.


Ich werf mal was ein: Man liest hier ja nun wirklich viel und daher weiß man ja auch, das Yvi das Pferd jetzt etwas doller anpackt und ich denke, dass es eben für ein Pferd welches lernt, immer etwas schwerer ist sowas von Anfang an umzusetzen und alle Knochen richtig zu bewegen :wink: Desweiteren kenne ich die Reitweise vom Gröhnwold sehr gut, und von daher wundern mich die Bilder jetzt nicht sonderlich. Yvi probiert aber viel aus und ich denke nicht, dass das schlimm ist. Die Bilder die Sie davor eingestellt hat, zeigen schon ein etwas lockeres Pferd als hier auf den Lehrgangsbildern, ergo kann man hier gut sehen, dass das Tier nicht permanent so geritten wird. Aber das nur von jemandem, der sein Pferd ja eh nicht reiten kann :wink:


Ja. Trotzdem hat Singvogel recht und ich bin auch nicht böse drum, weil es halt wirklich total anständig und nicht beleidigend rüber gebracht wurde.
Nur besser reiten als man eben kann ist leider nicht so einfach. *seufz*

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2010, 17:00 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Vorschlag: Mach mal Bilder vom Schulterherein: jeweils von vorne und von hinten (so dass man die Hufschläge erkennen kann) und zwar von dem Moment, wo das innere Hinterbein vorfusst, mal mit mehr, mal mit weniger Abstellung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2010, 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Yvi ich hab auch nicht geschrieben, dass Singvogel NICHT recht hat. Ganz im Gegenteil, ich finde es gut, dass Sie auch Tipps gibt, wie man etwas verbessern kann :wink:

_________________
Geld verdirbt den Charakter


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44912 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 1646, 1647, 1648, 1649, 1650, 1651, 1652 ... 2995  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de