quark hat geschrieben:
Alles andere, was daheim abgeht, geht mich nichts an. Ich nehme Anteil dran, sage meine Meinung wenn ich gefragt werde, mische mich aber ansonsten nicht ein.
Das ist sicher eine gute Strategie, wenn ihr euch auch weiterhin noch gut verstehen wollt. Als Kinderloses DINKS bin ich auch immer ganz vorsichtig was offen kritische Äußerungen am Erziehungsstil des Freundeskreises angeht. Mir fehlt zwar nicht der gesunde Menschenverstand aber natürlich die praktische Erfahrung
Insofern würde ich das Problem, wie hier auch schon vorgeschlagen wurde, mit Köpfchen angehen. Auflaufen lassen, dreckige Plünnen einkassieren, so dass sie nicht reiten können, weil kein Zubehör da ist. Oder selber am vereinbarten Tag reiten, nach dem Motto, hab den Kram saubergemacht, dann nutze ich ihn auch. Dann soll mal die Denkmaschine in Gang kommen, warum das so ist. Oder eben Konsequenzen: Plünnen dreckig - Pferdekontaktverbot, bis das Zubehör wieder sauber ist.
Natürlich haben Teenies 1000 andere Sachen im Kopf und vergessen leicht mal was. Aber es muss ihnen beigebracht werden, dass Vergessen Konsequenzen hat. Dann kommt ihr auch durch die Phase - wenn die Pferdeliebe groß genug ist und man nicht Gefahr läuft, dass sie ganz hinschmeißen.