Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 16:43


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Jochbein
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. August 2010, 12:34 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Find bei Google nix passendes, vielleicht hat ja hier einer eine Idee.
War grad auf der Weide und als mir mein Stütchen entgegenkam, hab ich sofort gesehen, dass am Kopf was nicht passt.
Und zwar steht das Jochbein auf der rechten Seite weiter vor als das linke Jochbein.
Das hat sie aber erst seit heute. Gestern Abend war noch alles normal.
Es ist nichts geschwollen, kein Beulchen drauf und tut ihr auch nicht weh. Fressen tut sie auch normal. Lediglich das Fell ist etwas dünn, aber das schieb ich auf die Fliegen. Hab sie eben nochmal mit Zeug eingeschmiert.
Wie kann sowas von heut auf morgen einfach da sein? Und vor allem was ist das? Es sieht total komisch aus, wenn man sie von vorn anschaut. :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jochbein
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. August 2010, 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Wie wäre es dann mal mit Tierarzt??? Wenn du schon sofort siehst das was nicht stimmt dann wird auch was passiert sein.. Ich finde es immer unfassbar wie man in einem Forum fragen kann ohne vorher den TA gefragt zu haben. Auch wenn nichts weh tut hat sich ja anscheinend etwas verändert.. Das sicher nicht ohne Grund.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jochbein
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. August 2010, 16:05 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Hast eine PN.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jochbein
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. August 2010, 16:25 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
Es gibt schon Sachen, bei denen man nicht sofort den Tierarzt holen muß, die sichtbar harmlos und mit ein wenig pferdeverstand auch vom Laien behandelbar sind.

Aber wenn Du Dir sicher bist, daß wirklich ganze Knochen verschoben sind (Ich grübel noch, wie das ohne äußere Verletzung und Schmerzen gehen soll ...), dann würde ich auch nicht zögern und sofort den Tierarzt kommen lassen.

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jochbein
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. August 2010, 18:36 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Jetzt mal ruhig mit den jungen Pferden!
Ich weiß schon wann ich einen Ta zu holen habe.
Wie gesagt, mein Pferd zeigt null Anzeichen, dass es ihr schlecht geht. Nach 6 Jahren Auf und Ab kann ich das mittlerweile sehr gut beurteilen.
Sie hat kein Fieber, sie frisst normal, sie läuft normal, sie verhält sich wie immer.
Am Jochbein ist nichts dick, nichts druckempfindlich und nichts verschiebbar.
Daher sehe ich auch keinen Grund am heutigen Tage noch einen Tierarzt zu konsultieren.
Erstmal abwarten wie es morgen aussieht und dann hole ich schon noch einen Tierarzt- kein Sorge. Sie wird mir über Nacht nicht wegsterben.
Habe soeben bei einer Freundin schon nachgefragt, meine Tierärztin des Vertrauens gibts nicht mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jochbein
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2010, 09:55 
Offline

Registriert: 24. August 2007, 08:58
Beiträge: 57
Hm,
meine 3-jährige hatte im Januar auch plötzlich das Jochbein verdickt oder etwas vorstehen, wie auch immer man das bezeichnen mag. Sie hat auch normal gefressen, und auch sonst keine gesundheitliche Symptome gezeigt. Mit etwas Phantsie war sie für 2 Tage etwas matt, das lässt sich in der Herde aber schlecht sagen. Der Tierarzt tippte auf Zähne, was ich mir eigentlich nicht vorstellen konnte und hat Röntgenaufnahmen gemacht auf denen er auch was gesehen haben wollte. Er hat mich dann in eine Zahnklinik überwiesen. Ich also die Lütte in die Klinik gefahren wo man noch mal spezielle Aufnahmen gemacht hat.
Die Zähne waren vollkommen in Ordnung und es war dann so wie ich es direkt vermutet hatte. Die kleine hatte wohl eine Auseinandersetzung mit ihren Spielgefährten und den kürzeren gezogen.
Sie hatte einen Schädelbruch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jochbein
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2010, 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
Yeti hat geschrieben:
Hm,
meine 3-jährige hatte im Januar auch plötzlich das Jochbein verdickt oder etwas vorstehen, wie auch immer man das bezeichnen mag. Sie hat auch normal gefressen, und auch sonst keine gesundheitliche Symptome gezeigt. Mit etwas Phantsie war sie für 2 Tage etwas matt, das lässt sich in der Herde aber schlecht sagen. Der Tierarzt tippte auf Zähne, was ich mir eigentlich nicht vorstellen konnte und hat Röntgenaufnahmen gemacht auf denen er auch was gesehen haben wollte. Er hat mich dann in eine Zahnklinik überwiesen. Ich also die Lütte in die Klinik gefahren wo man noch mal spezielle Aufnahmen gemacht hat.
Die Zähne waren vollkommen in Ordnung und es war dann so wie ich es direkt vermutet hatte. Die kleine hatte wohl eine Auseinandersetzung mit ihren Spielgefährten und den kürzeren gezogen.
Sie hatte einen Schädelbruch.



:ashock:
wie stellt man sowas fest und kann man da etwas dran machen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jochbein
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2010, 14:42 
Offline

Registriert: 24. August 2007, 08:58
Beiträge: 57
Die haben da super gute Röntgenaufnahmen gemacht, und auch auf USB mitgegeben, total interessant.
War sogar ein richtiger Trümmerbruch, aber das hört sich schlimmer an wie es ist. Machen kann und muss man da gar nichts, das heilt von alleine wieder, dauert allerdings bis zu 2 Jahre. Da hab ich nicht schlecht geguckt.
Sie hat keine Schmerzen und merkt da nichts von. Die Verdickung kommt von der Callusbildung (schreibt man das so?) und ist jetzt knapp nach 1/2 nur noch zu erkennen wenn man es weiß.
Aber im ersten Moment war ich ziemlich erschrocken......hört sich halt nicht so harmlos an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jochbein
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2010, 18:46 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Habe mir jetzt insgesamt drei Meinungen eingeholt, eine davon von einer Tä.
Sieht nach Prellung aus. Sie scheint wahrscheinlich doch einen Tritt abbekommen zu haben.
Soll das jetzt noch etwas beobachten und wenns schlimmer wird bzw. mein Pferd doch noch irgendwelche Schmerzanzeichen zeigt, wirds geröngt.

Bisher gehts ihr aber unverändert prima und das Jochbein hat sich auch nicht weiter verändert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jochbein
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2010, 23:39 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Es hat sich mittlerweile schon fast wieder komplett zurückgebildet.
Also GsD doch nur halb so wild.
Hat wohl wirklich nur einen Tritt abbekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jochbein
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. August 2010, 11:42 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Danke für die Rückmeldung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jochbein
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. August 2010, 12:19 
Offline

Registriert: 20. September 2007, 12:12
Beiträge: 402
Dazu kann ich auch noch einen Erfahrungsbericht beisteuern: meiner hatte sich die Nase, bzw. direkt zwischen Nasen- und Jochbein gebrochen. Das war ziemlich offensichtlich, 1. hatte ich es gesehen wie er mit voller Wucht gegen eine Koppelstange gerast war, zweitens war er danach auch ein bisschen benommen und hatte starkes Nasenbluten und 3. ist der ganze Kopf angeschwollen, soweit ein Kopf halt anschwellen kann - er muss wohl auch ziemlich Kopfschmerzen gehabt haben.
Der Tierarzt hat dann geröngt und den Bruch da auch gesehen. Machen konnte ich auch nichts, außer Schmerzmittel geben (leider hat der Arme dann aber trotzdem eine Kolik bekommen, wohl durch die starken Schmerzen) kühlen, also soweit er es zugelassen hat nasse Handtücher drauf halten. Nach ca. 2 Wochen ging es ihm dann schon besser, er hat dann ein deutliches Überbein bekommen und wurde überall nur noch als "der mit dem Horn" bezeichnet. Und obwohl der TA meinte das Überbein würde ihm für immer bleiben, war es nach glaube ich ca. 2 Jahren weg.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de