Na, da haben Cookie und ich ja eine richtige Debatte angeschubst....

Ich sehe das alles eigentlich gar nicht so kritisch mit nem VB-Hengst. Warum soll man nicht die VB-Stute mit nem VB-Hengst anpaaren und daraus ein top Reitpferd ziehen? Ist doch auch nur eine Rasse. Friesen werden auch geritten und nicht nur vor die Kutsche gespannt, Kalte können hohe Dressur gehen, ihnen fehlt es halt nur an den Bewegungsmöglichkeiten, Hafi's gehen Schule über der Erde... Also, ich bin da sehr offen, man kann mit jedem Pferd etwas großartiges erreichen, wenn man ihm die Zeit und den Raum dazu gibt.
Meine VB-Stute haben wir letzten Sommer angeritten, sie ist eine super wendig und wird, wenn ich mich nicht zu dämlich anstelle, einmal auf einer Untertasse tanzen können. Sie hat schöne Bewegungen, tritt toll unter und richtet sich manchmal schon jetzt mehr auf, als mir lieb ist. Ich habe leider gar kein Reitbild von uns, was ich hier mal reinstellen könnte. Cookie, du hast nen Job!
Ich kenne keine in Germany stationierten VB-Hengste, daher die Frage, ob jemand welche kennt. Und ich möchte sie auf jeden Fall mit einem VB anpaaren. Die HB-Stute darf auch einen HB bekommen, VB muss nicht sein, sie ist von sich aus schon sehr blütig auch wenn sie im Moment wegen der Krankheit eher wie eine Zuchtstute aussieht. Echt grausam....
