Danke, Smili und Diva, genau so sehe ich das auch.
Und wer hatte hier noch getönt "antesten" könne man nicht? Entweder Lektion ganz oder gar nicht? Was ist das denn für ein Blödsinn??
Mit meiner damals und 'nem anderen 5-Jährigen, den ich eine Zeitlang geritten habe, habe ich sehr wohl angetestet: einfach mal 3-4 Tritte/Sprünge zurücknehmen, ganz easy und spielerisch, ohne Druck und dann wieder vorwärts. Genau so Traversalen: ein paar Tritte geritten, gelobt und fertig. DAS ist für MICH antesten! So mache ich das im übrigen immer, wenn wir eine neue Lektion erarbeiten. Das kann mir doch keiner erzählen, dass das auf Anhieb klappt!
Zurück zum Galopp-Schritt-Problem.
Yvi - Du hattest geschrieben, rechts fällt ihm die Versammlung im Galopp schwerer und dort auch die Übergänge - richtig? Ist ja klar - wenn er sich im (Rechts-) Galopp noch nicht so gut setzen/ausbalancieren kann, kann auch der Übergang noch nicht so super klappen.
Ich weiß jetzt nicht mehr genau, ob das hier irgendwo steht (wenn ja sorry, aber doppelt hält besser

) probier doch mal den Übergang noch einer Volte zu reiten. Also Galoppvolte und dann daraus Schritt. Hat bei dem 5-jährigen, den ich geritten bin, super geklappt!
Später, wenn er schon ein bißchen weiter ist (jetzt ist das wohl zu früh, denke ich) aus dem Schulterherein-artigen durchparieren.
Aber das mit der Volte habe ich bei einem Lehrgang gelernt und hat eigentlich sofort gefunzt.