
Das ist wirklich übel. Armer Kerl
Wir hatten eine Stute im Stall die musste von ca. vom Alter von 10 Monaten bis 2jährig (ca 1,5 Jahre)stramm stehen. Dann kam sie zu uns an den Stall. Die Hufe waren allerdings nicht katastrophal wie Du es beschreibst. Die ersten 2 Monate hatte sie nur Einzelauslauf auf dem Paddock (weicher Boden). War ganz extrem steif und sehr zurück, auch im Sozialverhalten, wie ein Fohlen. Bis sich das legte dauerte es alleine schon ca. ein 3/4 Jahr. Lockerer von den Bewegungen wurde sie nach ca. einem halben Jahr- fast normal. Es war wichtig dass sie am Anfang ein sehr rücksichtsvolles, sehr soziales Pferd an der Seite hatte (die adoptierte sie wie ein Baby) nach nochmal 2-3 Monaten kam sie dann mit einem Jährling zusammen, die waren ungefähr gleich weit.
Wegen der Hufe: Man sagt ja die brauchen mind. ein Jahr um sich an die neuen Anforderungen zu gewöhnen. Denke gute, regelmäßige Hufbearbeitung ist da jetzt sehr wichtig und ganz langsam die "Anforderungen" (auch Leben genannt....) zu steigern.
Wirklich helfen kann ich also leider nicht.
Würde auf jeden Fall zusehen dass das Pferd mit hochwertigen Mineralstoffen unterstützt wird (zB Hämolytan).
Besagte Stute bei uns konnte wenigstens ein Jahr glücklich auf der Wiese halbwegs normal mit den anderen laufen (allerdings ruhige gefestigte Herde). Leider war der ganze Boxenknast umsonst gewesen. Sie wurde nun eingeschläfert, die Einschränkungen erwiesen sich doch als zu gravierend. Da es sich hierbei um ein Pferd mit Ataxie handelte ist es aber schwer vergleichbar. Wäre es aber erfolgreicher velaufen war der Rat der Klinik sie 2 Jahre komplett in Ruhe zu lassen, einfach Zeit geben "aufzuholen".