Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Mai 2025, 23:54


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 120, 121, 122, 123, 124, 125, 126 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2010, 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Och Schlawiner ... da muß man manchmal einfach auf Durchzug schalten ... vor allem wenn betreffende Stallkollegen meist keine eigenen Jungpferderfahrungen haben oder deren Rösser zu der Sorte gehören, die eben gerne einfach mal das tun, was ihnnen in den Kopf kommt :alol:

Manchmal tut es einem ja in der Seele weh ... aber wer im Guten nicht hören will ... ich war da auch schon der Obertierquäler und bin es gelegentlich immer noch. Aber gewisse Dinge müssen halt geklärt werden und das am besten bevor die Pferde noch mehr Kraft und Erfahrung haben ...

Kannst der Stallkollegin ja mal anbieten, das Galoppthema auf einem netten Ausritt mit deinem Pferd freundlich zu klären


:wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2010, 11:05 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
Uaaah, Fienchen, neee, bloß nicht!!! So gern ich sie mag, aber Finger weg von meinem Pferd...
Da bleib ich dann doch lieber in meiner Form "Tierquäler" mit 3 Runden Galopp mehr :wink:


Zuletzt geändert von Schlawiner am 24. Dezember 2010, 00:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2010, 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Du liebe Güte :ashock:

Aber wer sich nicht mal aufs eigene Pferd setzt, würde das bei einem anderen eh nicht machen ... ich habe da vollstes Vertrauen in mein Pferd ... selbst wenn einer der zwei Highlights, denen ich das schon angeboten habe, tatsächlich gesagt hätten: klar doch ... sie hätte schon auf sich aufgepasst :mrgreen:

Aber nach den entsetzten Gesichtern zu urteilen hätte man die nicht mal mit Gewalt aufs Pferd bekommen :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2010, 13:10 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
Naja, ich denk auch, dass das eh nix werden würde mit dem draufsetzen... Ich hatte ja auch gesagt bekommen, dass wenn ich jetzt dank dem Jungen keine Zeit für den Alten mehr habe, sie den gern als mal reiten kann... Ok, den Kleinen hab ich jetzt 5 Wochen, da ist noch nicht ein mal was passiert... Nicht dass ich das wollen würde, aber egal.
Hauptsache man kann sagen "Ich hab ein Pferd" :-D

Und auf den Kleinen freu ich mich echt zum Reiten, ich möchte nur auf keinen Fall Murks machen, daher bin ich der Meinung der soll erst mal 1-2 Monate nur vom RL geritten werden, longieren haben wir erst zusammen gemacht, dann ich jetzt allein. So werden wir das mit Reiten auch machen, dass ich dann erst mal unter RL-Aufsicht was mit dem Knirps mache, bis ich mich sicher genug fühle. Da fehlt mir etwas das Selbstvertrauen in mein reiterliches Können, auch wenn RL da anderer Meinung ist und gar keine Probleme sieht. Und da ich sowas gar nix könnendes absolut nicht wollte, wir den Kleinen aber doch mitgenommen haben, weil RL meinte das wäre ein richtig gutes Pferd für wenig Geld weil noch nix getan und mir das absolut zutraut bin ich halt ins kalte Wasser gesprungen... Wird schon werden... Immerhin brav und (normal) absolut cool ist er :acool:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2010, 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 964
Wohnort: Hamburg
Camaro war heute toll :mrgreen: Sind geritten und er war einfach super, irgendwie hat es klick gemacht. Er erschreckt sich nur noch super selten und zuckt dann auch nur kurz zusammen. Juhu:)

Die TÄ hat den Termin wegen der Schwellung am Unterkiefer auf Morgen verlegt, geht aber auch von Bumps aus.Bin gespannt!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juli 2010, 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 964
Wohnort: Hamburg
Huhu
Hier ist ja gar nichts mehr los.
Heute war Camaro wieder ganz toll,es geht vorwärts:) Langsam hat er auch richtig Spaß an der Platzarbeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juli 2010, 18:36 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
Mein Kleiner war gestern trotz heftigem Wind an der Longe richtig gut, hab nicht viel gemacht, hab immer das Gefühl gehabt ich muß den anschreien, dass er überhaupt was hört. Nervig einfach. Dafür war er echt gut und gestern hatte ich das erste Mal das Gefühl, wenn jetzt einer sagt ich soll mich draufsetzen, dann mach ich das, auch wenn ich noch nicht gesehen hab, dass der ja brav ist. Komisch.
Jetzt hatte er heute Pause, morgen früh bevor ich arbeiten geh etwas arbeiten auch für ihn und für meinen Alten, dann vermute ich mal, dass ab Donnerstag Pause ist, der muß nachgeimpft werden. Bei dem Wetter mach ich da lieber einen Tag mehr als einen zu wenig piano.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juli 2010, 07:56 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Hallo, will hier auch mal ein bißchen mitberichten,
Habe eine Stute von Sir Oldenburg, die im Juni drei Jahre alt geworden ist, habe sie im letzten Winter aus der Aufzucht geholt, übern Winter haben wir nur getüddelt und sind ein bißchen spazieren gegangen, jetzt steht sie nochmal auf der Koppel und ab und an longiere ich etwas. Da wir einen Roundpen haben gestaltet sich das recht einfach.
Longiere momentan mit Sattel und Kappzaum, Trense gibts erst wenn die Wolfszähne weg sind und haben erst einen Termin im Oktober bekommen, bis dahin also nur Kappzaum, aber das macht nichts, habe vor zwei Wochen das erste Mal Dreiecker eingeschnallt, sie nimmt leider sobald sie irgendeine Begrenzung spürt den Kopf runter bis zum Boden und haut sich fast selber mit den Füßen an den Kopf und da sie ab und an mit ihren Vorderfüßen so nett hoch hüpft habe ich Angst, daß sie sich verheddert, deshalb habe ich jetzt gestern nicht die Dreiecker sondern normale Ausbinder genommen, ist besser aber sie kommt trotzdem sehr tief. Sobald der Sattel wieder vom Polstern da ist werde ich mich mal locker draufsetzen, bevorzugt wenn es richtig heiß ist, damit sie nicht auf dumme Gedanken kommt. Etwas ernsthafter wirds bei uns dann erst im Winter bzw. nächstes Frühjahr mit Reiten.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juli 2010, 10:02 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
zwergnasen hat geschrieben:
habe vor zwei Wochen das erste Mal Dreiecker eingeschnallt, sie nimmt leider sobald sie irgendeine Begrenzung spürt den Kopf runter bis zum Boden und haut sich fast selber mit den Füßen an den Kopf und da sie ab und an mit ihren Vorderfüßen so nett hoch hüpft habe ich Angst, daß sie sich verheddert, deshalb habe ich jetzt gestern nicht die Dreiecker sondern normale Ausbinder genommen, ist besser aber sie kommt trotzdem sehr tief.


Das ist beides sooooo kontraproduktiv. Lasst doch mal den Quatsch mit den Hilfszügeln bleiben, die so offensichtlich keine Hilfe fürs Pferd sind.

Du hast einen Kappzaum? Hier das ist ganz vernünftig gemacht: http://www.klassikreiten.de/viewtopic.php?t=1630


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juli 2010, 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Singvogel hat geschrieben:
zwergnasen hat geschrieben:
habe vor zwei Wochen das erste Mal Dreiecker eingeschnallt, sie nimmt leider sobald sie irgendeine Begrenzung spürt den Kopf runter bis zum Boden und haut sich fast selber mit den Füßen an den Kopf und da sie ab und an mit ihren Vorderfüßen so nett hoch hüpft habe ich Angst, daß sie sich verheddert, deshalb habe ich jetzt gestern nicht die Dreiecker sondern normale Ausbinder genommen, ist besser aber sie kommt trotzdem sehr tief.


Das ist beides sooooo kontraproduktiv. Lasst doch mal den Quatsch mit den Hilfszügeln bleiben, die so offensichtlich keine Hilfe fürs Pferd sind.

Du hast einen Kappzaum? Hier das ist ganz vernünftig gemacht: http://www.klassikreiten.de/viewtopic.php?t=1630



Diese Tipps habe ich auch zu Hauf vor Jahren bekommen. Die sagten ich solle ausbinden, die andern sagen, binde um Gottes Willen nicht aus. Wie man es macht es ist falsch. :bla:
Noch heute kämpfe ich mit meinem Pferd, dass sie endlich die Birne herunternimmt... [smilie=hate-teach.gif]

Versuch es mal die Dreiecker noch kürzer zu machen oder Du bindest sie nur beim Reiten aus. Meist klappt es dann besser, jedenfalls bei uns so.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juli 2010, 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2008, 13:23
Beiträge: 574
Also meiner ist nur beim longieren ausgebunden. Mit normalen Ausbindern kommt er nicht so klar die schlackern so rum. Mit Dreieckszügeln läuft er gut, er läuft V/A läuft aber auch in Anlehnung, wobei er im Galopp immer die Sau rauslässt :-| . Mit Champon läuft er mit am besten, eben schön V/A.

Gestern ist meiner so toll gelaufen :) schön locker, hat den Zügel gesucht, auch schön in die Tiefe toll :rosawolke:

_________________
Piaget :)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juli 2010, 13:12 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Es war so klar, das dazu Kommentare von der Qualität kommen.

diealtekitti hat geschrieben:
Wie man es macht es ist falsch. :bla:

Wenn man es falsch macht, ja. Und ein so rohes Pferd wie oben beschrieben zu verknoten ist falsch.

diealtekitti hat geschrieben:
Noch heute kämpfe ich mit meinem Pferd, dass sie endlich die Birne herunternimmt... [smilie=hate-teach.gif]
Ja, das glaub ich gerne. Schon die Aussage "Birne runter nehmen" zeugt von arg viel Sachkenntnis und die braucht man beim Anreiten einen Jungpferdes ja auch gaaaar nicht.

diealtekitti hat geschrieben:
Versuch es mal die Dreiecker noch kürzer zu machen oder Du bindest sie nur beim Reiten aus. Meist klappt es dann besser, jedenfalls bei uns so.


Genau, mach mal. Je nach Temperament überschlägt sie sich dann entweder oder du kriegst ein Pferd, dass später nur auf Druck hin die Hirse einfaltet und die Hinterhand gleich in der Box lässt. :wallbash:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juli 2010, 13:49 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Also beim Reiten wird sie nichts reinbekommen, alle Pferde die auch schon angeritten habe wurden blank angeritten, normalerweise machen sie sich am Anfang ja eh eher zu eng und gehen nicht dagegen.
Sie wurde ja jetzt erstmal unausgebunden longiert und die Dreiecker waren auch so drin, daß sie theoretisch den Kopf überall hätte hintun können, eigentlich nur zur Gewöhnung, daß da was ist, habe auch nicht gedacht, daß sie gleich so reagiert und den Kopf auf den Boden hängt. Theoretisch hätte ich sie wohl mal nach vorne schicken müssen, damit sie wieder hoch kommt, aber das war mir zu riskant.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juli 2010, 16:13 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
Also, mein Kleiner wird auch "ausgebunden" longiert, zumindest teilweise. Anfang ist immer ohne irgendwie verschnallt, so wird getrabt und galoppiert, dabei läßt er auch den Hals fallen und macht den Rücken auf. Danach kommen dann mal so für 10min noch Ausbinder dran, dass der Kerl erkennen kann, dass man nicht nur mit langem tiefen Hals laufen kann. Normal würden wir das eigentlich beim Reiten machen über etwas Zügel verkürzen, aber da RL momentan nicht einsatzfähig ist und ich mich nicht für befähigt halte so einem Jungen die Grundbegriffe beizubringen, müssen wir uns leider etwas behelfen.
Ausbinder und Verschnallung hat alles mein RL gemacht, danebenstehen kann er ja, nur net draufsitzen... Aber das sollte auch in den nächsten 2 Wochen wieder gehen, dann geht es endlich weiter...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2010, 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2008, 13:23
Beiträge: 574
Ich muss Singvogel rechtgeben.
Dreiecker kürzer könnte doof ausgehen :ashock:

Also mein RL meinte die normalen Ausbinder lang reinschnallen das sie sich daran gewöhnen, hab ich am anfang auch gemacht aber meiner hat dann irgendwann rumgeblödelt und wurde unruhig weil sie geschlackert haben. Jetzt sind eben Dreiecker bzw Champon beim longieren dran. Klappt auch sehr gut :)

Probiere einfach aus und schau mit was es sich leichter tut.

_________________
Piaget :)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 120, 121, 122, 123, 124, 125, 126 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de