Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 05:25


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2007, 21:27 
Offline

Registriert: 16. August 2007, 20:31
Beiträge: 11
was ist bitte an der fütterung nicht pferdegerecht? Und warum war erst abgeklärt dass wir sie mitnehmenkönnen und alles ok? dann doch net und warum sind die Pferde kern gesund wenn die fütterung net ok war?

Schon mal was von Beamtenwilkür gehört??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2007, 21:34 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
Wenn Du bei Google "Anwälte" und "Verwaltungsrecht" eingibst, dann kommen einige Seiten, auf denen Du kostenlos nach einem Fachanwalt in Deinem PLZ-Bereich (in Deinem Fall wohl irgendwas in Grenznähe oder im Bereich, in dem Du früher gewohnt hast und jetzt wahrscheinlich noch Deine Pferde sind) suchen kannst.

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2007, 21:39 
Offline

Registriert: 16. August 2007, 20:31
Beiträge: 11
danke für den tipp ich werd mal google befragen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2007, 21:40 
Offline

Registriert: 19. Juni 2007, 12:22
Beiträge: 551
Indira hat geschrieben:
was ist bitte an der fütterung nicht pferdegerecht? Und warum war erst abgeklärt dass wir sie mitnehmenkönnen und alles ok? dann doch net und warum sind die Pferde kern gesund wenn die fütterung net ok war?


Und was soll dann die Frage, ob man anhand eines Blutbildes feststellen kann, ob die Pferde richtig ernährt wurden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2007, 21:44 
Offline

Registriert: 16. August 2007, 20:31
Beiträge: 11
weil ich es von jemandem wissen wollte der vielleicht mehr ahnung hat als ich ! Die aussage vom Tierheim war dass die Pferde kenr gesund sind!
Nur da ich bis heute nichts vom Amt bekommen habe und rechnen wir mal das sind über 6 Wochen greife ich nach jedem strohhalm der mir helfen könnte!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2007, 08:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
wenn durch einen TA festgestellt wurde, dass die Pferde gesund sind, anhand der Überprüfung von Blutbild, Zähnen, etc., dann gilt die Aussage des Tierarztes! Natürlich hat ein Amtstierarzt viel mehr 'Macht' als ein normaler TA, aber das Gutachten von dem anderen TA gilt trotzdem! Ruf doch bei dem TA an und frage ihn, ob er Dir alle relevanten Unterlagen zuschicken kann. Vielleicht kann er dann auch noch ein paar Zeilen schreiben, das die Tiere o.k. waren. Den Tierschutzmenschen würde ich auch mal kontaktieren. Ich glaube aber auch, dass ohne Anwalt nix geht.

Natürlich kann hier niemand beurteilen, wie es den Pferden wirklich ergangen ist, aber wenn ein TA und ein Mitglied vom Tierschutzverein alles angesehen und für o.k. befunden haben, dann kann man sich darauf bestimmt verlassen.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2007, 09:10 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Ein Pferd kann trotz vorübergehender Unternährung (und Du schreibst selbst, daß sich die Rippen abzeichneten) lt. Blutbild noch "gesund" - es ist dann aber zu erwarten, daß das bald nicht mehr so ist wenn die Fütterung nicht umgehend verbessert wird.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Amt Tiere grundlos und willkürlich bzw. wegen Nachbarschaftsstreitigkeiten beschlagnahmt - ich denke nicht, daß die sich von sowas beeinflussen lassen.
Evtl. solltest Du mal ehrlich in Dich gehen und darüber nachdenken, was nun wirklich der Grund für die Beschlagnahme war.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2007, 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
das man bei nem 20 jährigen die Rippen erkennen kann, ch doch kein Drama.
ich les da jezt nicht draus, dass man die Rippen aus der Entfernung schon deutlich erkennen kann.

Alerdings verstehe ich dich nicht - ruf irgendeinen Anwalt in D an, und bring den Stein ins rollen - oder zahl halt. Anders kommst an die Pferde nicht ran.
Anwälte, die sicha auf Pferde speziialisiert haben, findest du im Anzeigenteil von jeder Pferdezeitschrift..... Cavallo Pferdebörse stelltz.B. in jeder Ausgabe einige Anwälte ausfürhlich vor.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2007, 09:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Indira hat geschrieben:
Futter sah so aus Morgens Mais und Heu (meistens einen Ballen, da sie mehr net futern wollten) mittags gabs dann meisten en paar Rübenschnitzel und abends noch mal mais.


Habe ich das richtig verstanden, dass die pro Tag nur einen Ballen Heu gekriegt haben? Das wäre dann allerdings keine gerechte Pferdefütterung weil definitiv zu wenig.

Was mich auch stutzig macht - Deine Pferde sind seit 6 Wochen (in Worten SECHS :ashock: ) schon weg und Du hast noch keinen Anwalt eingeschaltet??? :ashock: Ich wäre da Amok gelaufen!!

Wie meine Vorrednerinnen schon schrieben: Google oder eben FN fragen und wenn alle Stricke reißen irgendeinen Anwalt, aber Hauptsache, MAN UNTERNIMMT WAS!!! Und mit dem TA der da war sowie dem Typ vom Tierschutz hätte ich auch schon gesprochen und mir was schriftlich geben lassen.

Klar kann man von hier aus nicht die Lage/Haltung der Pferde begutachten, aber SO hört sich das für mich schon sehr sehr merkwürdig an...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2007, 09:29 
Offline

Registriert: 19. Juni 2007, 12:22
Beiträge: 551
Es war auch nur die Rede von einem Sandpaddock hinterm Haus - wie sah es mit Stall und Weide aus?
Sauberkeit?

Wie dünn waren denn die Pferde?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2007, 09:33 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Nein, auch ein 20-jähriger (das Alter der Pferde wurde allerdings nirgendwo genannt meines Wissens) muß nicht "rippig" sein - wir haben 3 20-jährige im Stall, die sind rund und mopsig jetzt zur Weidesaison und im Winter normal dick und beide noch reitbar und fit.
1 Ballen Heu (wobei nicht sicher ist wie groß die waren) finde ich auch wenig wenn es Kleinballen waren, ebenso ist Mais außer in der gepoppten Form schwer verdaulich und Halbblüter sind in der Regel etwas schwerfuttrig und bräuchten eigentlich noch mehr Rauhfutter als andere Pferde. Außerdem ist die Haltung von zwei Pferden auf einem Paddock (Größe?) auf einem Grundstück ohne zusätzliche Bewegung in Form von reiten o.ä. auch fragwürdig - waren denn Unterstellmöglichkeiten, Boxen o.ä. vorhanden? Kann man von hier aus alles nur schwer beurteilen, aber ich denke, das Amt wird schon seine Gründe gehabt haben. Kommt mir alles sehr merkwürdig vor.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2007, 09:44 
Offline

Registriert: 19. Juni 2007, 12:22
Beiträge: 551
Indira hat geschrieben:
Wir hatten unsere Pferde (6 jähriger Holsteiner halblut und 20 Hesse fast komplett Vollblut) bei uns auf dem Grundstückstehen. Großer Paddock. Auf grund vom Job kamen wir nicht zum reiten, also standen die zwei eher.


Doch, hier steht das Alter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2007, 09:57 
Offline

Registriert: 16. August 2007, 20:31
Beiträge: 11
Sie bekamen nur einen ballen heu weil sie nicht mehr gefressen haben habe ich aber auch gesagt!. Es war nicht irgendein Grunstück das grundstück war 2500 qm groß und davon hatten die Pferde ca die hälfte ! Es war Offenstallhaltung! mit großem unterstand 3 auf 7 meter! Der täglich sauber gemacht wurde genauso wie der Paddock! Und warum ging das mit dem Vet- Amt über ein ganzes Jahr! Und es wurde NIE etwas beanstandet und warum wurden uns keine Auflagen gemacht worden wenn alles so schlecht gewesen sei?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2007, 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Hm, sorry, Indira, aber ein halber Ballen ist definitv viel zu wenig!

Wenn sie das Heu nicht mögen, dann hätte ich mal anderes genommen (von einem anderen Bauern oder Ballen aus einem anderen Schnitt) oder im Notfall durch Heucobs oder ähnliches ergänzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2007, 10:25 
Offline

Registriert: 19. Juni 2007, 12:22
Beiträge: 551
Ein Jahr lang standen die beiden Pferde auf etwa 1000 qm ohne weitere Bewegung?
Das wäre ein Paddock von 20x50m.

Und ein ganzes Jahr hattest Du Palaver mit dem Amt und weißt nicht weswegen?

Das glaube ich Dir nicht!

Übrigens - Du schreibst doch, Du wärst in die Schweiz umgezogen.
Leute mit finanziellen Probleme nehmen die dort nicht, habe ich gehört.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de