Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 04:53


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 446 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 30  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2010, 07:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
war doch nix mit springen, sind ausgeritten.
waren ca. 2 stunden unterwegs, hat, glaub ich, beiden ganz gut getan.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2010, 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
So, ich war jetzt 2 Tage in der Halle und hab wieder etwas mehr getan. Der Kleine war ganz gut aufgelegt und lief nach der etwas längeren Pause echt nett...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2010, 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2008, 21:50
Beiträge: 2614
Wohnort: Mitten in Hessen
Wir galoppieren wie ein Pferd!! :ashock:

Bild

Das Turnier kann kommen... :-|

_________________
"There are other worlds than these...."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juni 2010, 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2008, 13:23
Beiträge: 574
Sind heute in der Springstunde das erste mal den kompletten Parcours durchgaloppiert ;) bin stolz :) :-|

_________________
Piaget :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juni 2010, 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:19
Beiträge: 1245
Ich bin gestern zum ersten Mal richtig mit meiner kleinen Maus + zweitem Pferd im Gelände galoppiert. Sie war total brav und ich total glücklich. :-D
Als wir auf einer abgemähten Wiese getrabt sind, ist mir aber aufgefallen, dass Stütchen noch ein bisschen mit der Balance zu kämpfen hatte. So ganz gerade war die Linie nicht :wink: Also muss ich bei der Dressur wieder vermehrt auf dem 3./4. Hufschlag reiten.

Heute hatten wir dann Reitstunde. Da war die Kleine auch wieder sehr gut. Mein RL war zufrieden mit uns. Wir machen uns jetzt mal vermehrt ans Aussitzen. Bisher sind wir eher leichtgetrabt. Garnicht so einfach, weil mir die Kondition fehlt. :?

So im Großen & Ganzen haben wir wieder einige Schritte nach vorne gemacht. :-| Ich bin zufrieden mit uns.

_________________
Es kommt ein Zeitpunkt in Deinem Leben, an dem du realisierst, wer Dir wichtig ist, wer es nie war, und wer es immer sein wird.
So mach dir keine Gedanken über die Menschen aus deiner Vergangenheit, denn es gibt einen Grund weshalb sie es nicht in deine Zukunft geschafft haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juni 2010, 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Wir dümplen immernoch rum. Letzte Woche waren wir fast 3 Stunden ausreiten und Jamo musste ne Menge Mutproben bestehen (und ich auch :mrgreen: ), er wurde ziemlich geschockt *gg* Ist aber alles gut gegangen und er hat das erste Mal unterm Sattel gepullert :-|

Auf dem Platz wird es auch wieder besser... richtige Arbeiten tu ich aber bei der Wärme irgendwie nicht :aoops:
Heute war ich das erste Mal nach der "Spektakel-Phase" wieder allein auf dem Platz. Anfangs war er sehr spannig und insgesamt nach 5 Tagen Weideurlaub recht rennig - ABER zum Ende hin hatte er die Lauscher schön bei mir und hat nicht mehr rumgeschrien... schonmal ein kleiner Erfolg :roll:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juli 2010, 06:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Hoch,
ich finde, dass sich das schon gut anhört.
Hauptsache ist doch, dass du und er zufrieden seid!

Und wenn er soooo Tapfer im Gelände war, dann ist das doch supi!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juli 2010, 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:19
Beiträge: 1245
Ach menno, mein Pferd schwebt echt zwischen Genie & Wahnsinn :evil:
Hatte ja schon erwähnt, das der Maus noch etwas Balance fehlt. Also bin ich heute auf die abgemähte Wiese hinterm Stall, um dort mal richtig schön den Platz auszunutzen.
Erst war sie total lieb, aber dann hat ihr Kumpel am Stall das Wiehern angefangen. Sie ist mir dann 3-4 Mal hintereinander vorne etwas hoch, hat sich dabei um die eigene Achse gedreht und ist losgebockt. :evil: 2x lag ich echt ganz knapp unten. Hab sie dann versucht nach vorne zu korrigieren. Hab sie aber nur vorwärts gebracht, indem ich in immer neue Wendungen abgebogen bin. Ach man, ich hab echt keinen Bock, das sie sich das angewöhnt und noch das Steigen "lernt". :?
Kurze Zeit später kam noch Eine zum Longieren auf die Wiese und ab da war sie dann ruhig. Sie ließ sich sooooo geil aussitzen (hab ich mich bisher echt schwer getan), hat richtig toll auf meinen Schenkel reagiert und ist einfach nur so dahin geschwebt.
Selbst die Fliegen waren dann kein Problem mehr (da muckt sie sonst auch etwas rum).
Einfach nur genial! :rosawolke:
Im Stall hab ich dann gemerkt, das sie etwas rosst. Bisher hat sie das mit dem Ansatz zum Steigen nur ein einziges Mal gezeigt, kurz nachdem ich sie gekauft hatte (vor ca. 1/4 Jahr). Da war sie auch rossig zu der Zeit. Ich hoffe jetzt mal, dass das Theater an der Rosse liegt.

Und meine 16-Jährige RB war der Meinung, sie kann ausreiten gehen. :twisted: Zum Glück hab ich's verboten. Stütchen ist echt manchmal noch unberechenbar - 5 Jahre "jung" und erst seit 3 Monaten RICHTIG unterm Sattel!!!
Aber Madam (RB) ist gerade in dem Alter, wo sie denkt sie kann und weiß alles. :mad:
Sie war deswegen doch tatsächlich sauer auf mich. Ich dachte echt ich spinne! Sie hat immernoch nicht ganz begriffen, das die Stute eben nicht unser lieber braver Wallach ist, auf den immer 100 % Verlass war.

_________________
Es kommt ein Zeitpunkt in Deinem Leben, an dem du realisierst, wer Dir wichtig ist, wer es nie war, und wer es immer sein wird.
So mach dir keine Gedanken über die Menschen aus deiner Vergangenheit, denn es gibt einen Grund weshalb sie es nicht in deine Zukunft geschafft haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juli 2010, 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Willkommen im Club, Beierni... meiner ist nun 6 und wir immer spinneriger :ashock: :roll: Gestiegen ist er allerdings noch nie - da würd er aber auch definitiv den Gertenknauf zwischen die Löffel bekommen.... :wink:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2010, 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:19
Beiträge: 1245
Rhapsody hat geschrieben:
Willkommen im Club, Beierni... meiner ist nun 6 und wir immer spinneriger :ashock: :roll: Gestiegen ist er allerdings noch nie - da würd er aber auch definitiv den Gertenknauf zwischen die Löffel bekommen.... :wink:


Gerte hab ich net immer dabei. Sollte ich mir vielleicht angewöhnen. Ich hoffe echt, dass das nur an der Rosse lag und sie sich das nicht angewöhnt.

Heute hatte ich Reitstunde. Stütchen ging echt toll. Mein RL hat mich gelobt, weil mein Handling immer besser wird. Ich unterbinde sofort jegliche Glotzerei, stelle sie zum richtigen Moment durch und lasse zum richtigen Moment wieder locker. Schritt & Trab ist schon richtig gut, Galopp noch ausbaufähig. Aber es wird. :-D
Heute haben wir mal ein bisschen Schulter-Vor und halbe Paraden hinzugenommen. Also ganz viele Schlangenlinien durch die Bahn und auf der Mittellinie eine halbe Parade.
Beim Tritte verlängern macht sie sich noch etwas zu lang.
Aber insgesamt machen wir Fortschritte.

Wenn du der Nudel deutlich machst, wer der Chef ist, stellt sie echt keine Fragen mehr, sondern folgt. Das ist das tolle an Stuten :wink:

_________________
Es kommt ein Zeitpunkt in Deinem Leben, an dem du realisierst, wer Dir wichtig ist, wer es nie war, und wer es immer sein wird.
So mach dir keine Gedanken über die Menschen aus deiner Vergangenheit, denn es gibt einen Grund weshalb sie es nicht in deine Zukunft geschafft haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2010, 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2008, 13:23
Beiträge: 574
Hatte heute Dressurstunde mit meinem Kleinen, war sehr sehr gut :) haben im Schritt heute Viereck verkleinern und vergrößern geübt. Wahnsinn wir schnell der das gelernt hat. Dann haben wir mal eine Vorhandwendung getestet hat er auch total lässig gemacht. Bin total erstaunt :) morgen gehen wir ganz früh ausreiten wahrscheinlich alleine einfach nur entspannen. 24.7 ist unsere E-dressur :ashock: ist nicht mehr lang ...

Lg laura

_________________
Piaget :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainingstagebuch
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2010, 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:19
Beiträge: 1245
Sooo, will endlich mal wieder unser Tagebuch fortsetzen...

Mein Stütchen macht mir nach wie vor sehr viel Spaß. So langsam hab ich sie richtig gut an den Hilfen. Im Galopp bleibt sie inzwischen schön bei mir und ich kann sie fast beliebig zurücknehmen oder schicken. :-D
Wir arbeiten inzwischen schon etwas am Geraderichten. Das Mäuschen ist zum Glück von Natur aus nicht ganz so schief, wie zB mein Wallach, von daher fällt's leichter.
Aussitzen komme ich nun auch gut klar. Anfangs hat's mich ja noch ganz schön rumgeschmissen, aber jetzt klebe ich (meistens) richtig gut fest. Alles eine Sache der Konzentration :aoops:
Inzwischen hätten wir wohl Turnierreife, aber jetzt habe ich auch keinen Bock mehr loszufahren :wink: Ich trainiere lieber noch ein bisschen über den Winter. 6-Jährig kann sie ja auch noch Dressurpferde A gehen.

Das Einzige was mich richtig stört, ist das Gehibbel beim Ausreiten. Zur Zeit liegen überall die Siloballen auf den Wiesen rum und da zeigt sie sich richtig widersetzlich. Sie will nicht näher als 10 m ran. Ansonsten stört sie ja eigentlich nichts, aber die Dinger gehen garnicht. Außerdem gibt sie beim Galoppieren richtig Gas. Da muss ich etwas aufpassen, dass sie sich das nicht angewöhnt.

Allgemein "testet" sie momentan etwas die Grenzen aus. Ich vermute, sie ist inzwischen richtig ausbalanciert, fühlt sich wohl in ihrer Haut und wird selbstbewusst. Aber bisher *toitoitoi* komme ich damit zurecht.

_________________
Es kommt ein Zeitpunkt in Deinem Leben, an dem du realisierst, wer Dir wichtig ist, wer es nie war, und wer es immer sein wird.
So mach dir keine Gedanken über die Menschen aus deiner Vergangenheit, denn es gibt einen Grund weshalb sie es nicht in deine Zukunft geschafft haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainingstagebuch
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2011, 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
*Zieh* *Hief*

Sooo....
ich hole diesen Thread dann mal wieder aus der Versenkung...

Also...

Donnerstag:
das erste Springtraining in 2011.
Wir waren mal wieder bei Sprehe in Herbergen in der herrlichen 40x100m Halle.
Hansi u. ich mussten seeeeehr viel Galoppieren...

Mein Pferd hatte Spaß, hat im Galopp immer wieder losgebuckelt und und und..
Das fand mein Trainer gar nicht so toll u. Hansi musste erstmal eine halbe Stunde Intervalle Galoppieren...
"Der galoppiert noch nicht so, wie ich mir das vorstelle... also noch eins"
"Und nochmal"...
"mehr Galopp... meeeeehr"
Das war mal wieder richtig super u. hat mir u. Hansi echt gut getan!

Das Springen war dann im großen u. ganzen OK, aber halt noch nicht richtig gut.
wir hatten eine grade Linie stehen...

Einsprung Oxer...7 kurze GS auf Steil... 6 lange GS auf Steil....4 lange oder 5 kurze auf Oxer...
Das hat dann halt immer variert u. war für das erste Training nach knapp 10 wochen nicht so ganz einfach.

Der "Parcours" fing dann auch noch mit nen 1,5 m schmalen Sprung an... die mag ich ja besonders gerne...

Na ja, lief dann ganz nett, außer dass halt noch nicht immer der Rhythmus da war.
beim ersten Mal auf die lange Linie, meinte Herr Hansi auf dem Weg die Ganze Zeit glotzen u. nicht wechseln zu müssen,
dann kamen wir nicht so schön zum Sprung u. er hat dann den Dienst verweigert

Und dann hatte ich noch einmal so einen Totalausfall...
sehe,dass die Distanz nicht passt... und anstatt was zu machen sagt ich nur "uuuuuuuuuu...."
mein Trainer hat den Satz dann beendet "uuuund schon stand das Pferd"...

Der Rest war dafür schon ganz gut.
Am Ende stand alles so in der Höhe von kl. L bis Ende L
(zumindest lt. Aussage der anderen... ich selber habe irgendwo mein gesamtes Höhengefühl verloren und kann das alles gar nciht mehr einschätzen)

Was noch schön war...
Hansi u. ich wurden befördert... Ich soll wieder mit Engl. Kombiniert probieren, da Hansi zeitweise
doch schon "zu sensibel" an der Hand ist

Und jetzt noch was zum Lachen...

Ich hatte danach 3 Tage Muskelkater... :aoops:

Freitag
Freitag ist ja immer Mathis-Tag,
das heißt mein bald 4j. Patenkind kommt mit zum Stall.
Da Hansi am Do. ja gut gearbeitet hatte, wollte ich nur ganz locker machen.
Während Mathis u. ich Hansi´s Box gemistet haben, durfte Hansi FA laufen...
danach durfte die "Heilige Kuh" dann auf´s Paddock.

Gegen 17:00 haben wir Hansi wieder reingeholt. Nachdem Hufe-Abwaschen durfte Mathis noch die
"Hufe lackieren"... dabei fiel dem jungen Mann dann ein, dass er noch gar nicht geritten ist.
Alle meine Versuche, Mathis auf eines der 4 Pferde (vom 1m bis 1,80m) zu bekommen waren zwecklos...
Keine Chance--- er will nur Hansi "reiten"...
Also gut, Pferd gesattelt u. nur vorne Gamaschen druff... sollte ja schnell gehen...
NEIN... Herr Mathis K. besteht darauf, dass Hansi 4x Gamaschen bekommt.
Nachdem das gute PFerd dann nach Mathis seinen Abnicken fertig ist... geht´s ab in die Halle...
Ich bin dann kurz alleine Schritt geritten... danach Mathis mit druff...

Schritt ist Mathis mittlerweile zu langweilig.
also "Mittelschnell" (auf Deutsch auch als Trab bekannt) und danach noch "So-schnell-wie-Marvil", was auch als Galopp bekannt ist.
Danach der Hit... Mathis wollte Springen :ashock:
Gut, denkt Tante Plondy u. lässt eine Stange auf den Boden legen...
Schritt- Trab- Galopp--- gefällt Mathis super!

Und dann musste ich NEIN sagen [smilie=hate-teach.gif]
Mein Patenkind hatte doch tatsächlich die Idee "Höher" zu springen :ashock:

Auf ein anderes Pferd bekomme ich das Kind gar nicht... aber zu Hansi hat er ein grenzenloses Vertrauen...
Ich verstehe nicht warum, aber so ist es nunmal...
Unsere Shetty´s-- keine Chance... geht Mathis nicht ran...
Bei dem 1,73-Büffel Hansi... kratzt Mathis die Hufe aus, reitet, "Springt" u. führt das Pferd sogar in die Box.

Einfach Wahnsinn...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainingstagebuch
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2011, 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
na wo die Liebe eben so hinfällt :alol:

Da macht der richtige Untersatz eben schon eine Menge aus. Mach davon doch mal Bilder, bzw. lass machen - das ist doch sicher zu süß! Und wart mal ab, bis der alleien reitet :alol:

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainingstagebuch
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2011, 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Mich faziniert das irgendwie...

Wir hätten z.B. für Mathis das perfekte Shetty... wirklich brav, Sitzbequem u. die Besitzer haben mir die
Erlaubnis gegeben, "Montag" jederzeit für Mathis zum Reiten zu "benutzen"...

Mathis war genau 1x auf den tollen Pony u. das auch nur, weil Oma ihn mit einem Auto bestochen hat.

Er will ausschließlich auf Hansi :keineahnung:
Ich meine, Hansi ist ja auch nur 1,73 groß... hat Füße so groß wie Tellermienen und und und...
Das Pferd ist zwar wirklich brav geworden, aber eigentlich ein Büffel...

Sobald Mathis um ihn rumrennt ist Hansi ein Lamm!
Obwohl der sonst hibbelig ist, rumspacken kann u. u. u. ... wenn der Mathis da drauf ist-NICHTS!

Aktuelle Bilder gibt es keine... die Digicams schaffen das in der Halle nicht,
aber nächste Woche packe ich den Camcorder ein...

Hier mal 2 ältere Bilder...

Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 446 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 30  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de