Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Mai 2025, 21:27


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 117, 118, 119, 120, 121, 122, 123 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2010, 23:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2008, 13:23
Beiträge: 574
Hey True :)

meiner ist zwar ne coole sau :-| aber als er das erste Mal auf dem Reitplatz war, war er auch sehr angespannt, ich dachte ich sitze auf eine Bombe. Bin ihn dan paar runden getrabt und dann ist mein RL (gleichzeitig Züchter und Bereiter) noch einmal drauf weil ich Angst bekommen habe.

Bin jetzt öfters auf dem Platz und jetzt ist er auch ganz ruhig. Das legt sich bei deinem sicherlich noch er ist ja auch noch Jung. Ich würde ihm den Platz einfach immer und immer wieder zeigen auch bei Bodenarbeit die 'bösen' Stellen mit einbeziehen. Mit Geduld klappt alles :wink:

Meiner wird jetzt beim Springen immer besser so kleine Kreuze und Steilsprünge findet er super :)

LG Laura

_________________
Piaget :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2010, 00:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 964
Wohnort: Hamburg
Na dann fühl ich mich ja nicht ganz so schlecht :mrgreen:
Denke auch, dass sich das noch einspielen wird.
Wenn alles super klappt und auch der Galopp sitzt möchten wir auch mit Cavalettis anfangen, Camaro kann so toll springen aber er hat vor jedem Sprung Schiss.
Ich weiß echt nicht was der früher erlebt hat...

Viel Spaß mit deinem,klingt wirklich toll!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2010, 00:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2008, 13:23
Beiträge: 574
:) ich hatte bei meinem am Anfang auch das Gefühl als ob er sich nicht traut er hat oft geparkt un hat nicht gezogen , aber jetzt nachdem wir ein paar mal gesprungen sind ist er sicherer geworden.

_________________
Piaget :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2010, 08:20 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Muffin ist in der Beziehung echt unkompliziert, auch beim longieren hat er sich jetzt die ganze Zeit nie erschreckt. Selbst als neulich 2 Kinder im Gebüsch hinterm Reitplatz im Bach gespielt haben und sogar ziemlich wild (mit Stöcken gegen Bäume hauen etc.) hat er nur die ersten 2-3 Runden vermehrt die Ohren gestellt in dem Eck.

Samstag waren wir spazieren. Gestern haben wir erst verladen geübt, er hat erst gezögert, dann nochmal mit eim Huf auf der Rampe überlegt und ist dann rein. Hatte mit mehr Problemen gerechnet, nachdem die letzte Fahrt ja 4 Stunden ging.

Danach dann longiert, das erste mal, dass er von Anfang an ganz ruhig war, sonst ist er immer mal so 5 Rudnen eilig am Anfang. Hat diesmal auch gar nicht geäppelt, sonst schon immer so 2-3 mal. Dann bin ich schon nach 15 Minuten longieren aufgesessen (sonst waren es immer ehr 30). Bin auch wieder getrabt und rechte Hand haben wir sogar schon einen Zirkel im Trab hin bekommen.

Wie schnell habt ihr eigentlich die Reitzeit gesteigert? Ich hab gestern das erste mal wirklich auf die Uhr geguckt, und gefühlt dachte ich, ich bin relativ lang geritten, waren aber nur 5 Minuten. Möchte ihn ja nicht überfordern, aber ich peile eigentlich an so in 2 Wochen spätestens das erste mal ins Gelände zu gehen und die kleinste Runde wären schon so ca. 20-30 Minuten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2010, 13:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2008, 13:23
Beiträge: 574
Also am Anfang bin ich ihn 20 Minuten geritten und dan haben wir uns gesteigert, ich mach auch jetzt manchmal nur 30 Minuten er wird aber auch nach 45 Minuten nicht müde sondern arbeitet dann richtig mit :)

_________________
Piaget :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2010, 13:12 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Lauralein<3 hat geschrieben:
Also am Anfang bin ich ihn 20 Minuten geritten

Also wirklich vom ersten Aufsteigen an? :ashock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2010, 13:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Beim ersten Aufsteigen, habe ich höchstens 5 Minuten draufgesessen. Und das erste Vierteljahr bin ich auch nie länger als 15 Minuten geritten, vorher immer 10 Minuten Schritt geführt und dann so ca. 10 Minuten an der Longe laufen lassen. Allerdings war mein Pferd auch erst 3,5 Jahre als in angefangen habe. Inzwischen reite ich seit einem Dreivierteljahr, longiere jetzt nicht mehr ab, sondern führe nur vorher ein bißchen Schritt. Inzwischen habe ich eine Reitzeit von ca. 45 min., wenn wir aber mal eine Runde ausgehen, habe ich auch schon eine volle Stunde draufgesessen.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2010, 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2008, 13:23
Beiträge: 574
@ Bajana: Nein, mein RL hat ihn ja angeritten. Am Anfang waren es 5 - 10 Minuten. Die ersten paar Male als ich auf ihm war war es mehr im Schritt tragen lassen und bisschen traben 10 - 15 Minuten. Und dann gesteigert und dann mit Schrittpausen 20 Minuten mittlerweile natürlich länger :)


Also davor führen oder ablongieren mache ich gar nicht. Hab ich auch am Anfang nicht gemacht :aoops: Draufsetzen und am langen Zügel Schritt. Wobei meiner auch vom Temperament eher ruhig ist. Meiner ist jetzt seit Mai 4 Jahre alt und seit Februar unterm Sattel.

LG Laura

_________________
Piaget :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2010, 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 964
Wohnort: Hamburg
Hab auch am Anfang nur ein paar Runden gemacht und langsam gesteigert, habs irgendwie aber gemerkt wieviel ich konnte. Bin dann ja auch viel im Schritt ins Gelände.

Ablongieren habe ich bis letztens auch nicht gemacht, war wohl ein Fehler :? Jetzt wird 10 Min longiert bevor ich raufhüpf.

Heute war Camaro eindeutig besser drauf als gestern. Da konnte er nämlich nicht mal im Schritt gehen (habe longiert) weil ihn ja sonst die Reitplatzmonster fressen. Nach einer ausgiebigen Diskussion hats dann super geklappt. Bei Regen kann man ihn seltsamerweise in die Tonne drücken!

Heute haben wir dann Bodenarbeit (teilweise Natural Horsemanship) gemacht und er war einfach toll.
Ein Bestandteil ist, dass man beginnt "böse" zu gucken und den Druck durch Gerte (erst wackeln, dann halt mehr, mit Gerte vor ihm aufn Boden zielen usw) erhöht (wenn er nicht reagiert)bis er rückwärts geht.
Hat super geklappt und am Ende musste ich nur böse gucken und er wich aus, sogar rückwärts über eine Stange.

Morgen ist dann die Rb da, sie macht bestimmt Langzügelarbeit. Freitag kommt mal wieder ein Ausritt, bin gespannt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2010, 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Ich habe heute ganz normal die Gamschen angezogen ... und das Miststück hat mich in den Allerwertesten gebissen :ashock: :-?

Manchmal wüsste ich ja zu gerne, was der so durch den Kopf spukt :evil:

Auf jeden Fall ist es schön blau und dick obwohl ich gleich gekühlt habe :evil:

Immerhin hat sie sich beim Longieren dann auf ihren Benimme besonnen lief dafür wirklich super ... olle Hexe. Wir machen eine lustige und lockere Woche bi am Donnerstag endlich die Sattlerin da war und der Sattel wieder da ist ... vor allem viel Ausreiten ... davon bekommt sie momentan eh kaum genug, am liebsten Galopp :alol:

Morgen reitet dann mal die ausgewählte Urlaubsvertretung probe ... bin demnächst 2 Mal ein verlängertes We weg, da kann sie dann schon mal üben für den Jahresurlaub - vor allem ist sie resolut und unerschrocken und wird sich schon zur Wehr setzen, hoffe ich :aoops: :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juni 2010, 07:13 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Hab gestern auch nochmal mit meiner Rl über die Reitzeit gesprochen und sie meinte im Moment würde sie nicht länger als 5-10 Minuten drauf sitzen.

Gestern hab ich noch kürzer longiert als Sonntag und bin dann 6 Minuten geritten. war soweit gut, aber linke hand klebt er am Zaun, nach rechts lässt er sich wesentlich besser lenken. Beim longieren merkt man aber nix davon.
Dafür konnten wir gestern das erste mal linke Hand am Eingang vorbei traben, das war bisher immer ein Problem.
Aktuell reagiert er aber nur auf Stimme, das dafür suoper, auf Bein noch gar nicht, auf das Sidepull zum halten ein bisschen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juni 2010, 11:40 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Heute haben wir sogar linke Hand einen zirkel hin bekommen :-D

Jetzt gibts erstmal 2 Tage Pause, weil ich gleich nach Bonn muß...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juni 2010, 21:26 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
also meiner ist jetzt 4 und ich reite ihn 3-4 mal die woche und dann so ne halbe stunde

wenn ich alles angetestet hab und ers gut macht reicht das doch völlig


so hab ichs auch 3jährig gehandhabt

draufsitzen...wenn die lenkung funktioniert und du im trab ganz außenrumkommst und du merkst dass das pferd zu denken beginnt dann nochmal schnell andere hand und wieder wegstellen


ich hatte das immer gut im gefühl wanns reicht und bin auch nie länger als 20min geritten



verlass dich auf den gefühl dann passt das schon


ablongieren hab ich dann ziemlich bald auch gelassen....
hab langsam weglassen...wenn er n paar tage stand dann lieber doch mal kurz....oder halt vorher auf koppel oder sowas....


lg thesa


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2010, 18:19 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Thesa hat geschrieben:
oder halt vorher auf koppel oder sowas....


Steht ja im Offenstall, bzw. grade nur auf Koppel, 24h, kennt er gar net anders.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2010, 08:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Hihi, wir sind gestern ... gehopselt ... aber immerhin.

Mein Kreuz auf Cavalettiblöcken war denne rst mal etwas ehrgeizig, weil Madame glotzte ohne Ende schon beim Betreten des Platzes :roll: - nicht das sie das von der Longe nicht kennen würde :-?

Also sind wir erst mal nach lockerem kreisen dazu übergegangen, eine Stange zwischen die Blöcke zu legen und da drüber zu traben und zu galoppieren. Dann haben wir das Kreuzchen eben auf die halbhoch gestellten Blöcke gelegt. Hach was ist die süß.

Allerdings war sie da deutlich zögerlicher als bei der Stange und brauchte ein paar Anläufe bis wir uns geeinigt hatten, das sie vielleicht einfach auf mich hört und dann klappt das besser. Ist halt was ganz anderes als das Holsteinerchen irgendwie, der war da ja von Anfang an wahnsinnig ... hach war das toll :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 117, 118, 119, 120, 121, 122, 123 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de