Ähm, durchwachsen...
Am Samstag waren meine Kleine und ich extrem übermüdet.
Sie war auf dem Abreiteplatz ziemlich unkonzentriert und ging gegen die Hand. Außerdem bin ich (auf Grund schlechter Zeitplanung und Vezuges) fast 2 Stunden abgeritten.
Sie kam dann nicht so rechts aus dem Quark und war anfangs auch etwas guckig > Gab eine (gerechtfertigte) 6,1.
Ich war damit gerade eben nicht mehr Reserve.
Also so richtig die Glanzleistung war das nicht, aber blamiert haben wir uns auch nicht.
Sonntag waren wir beide wieder ausgeschlafen, hoch motiviert und ich hatte auf den Punkt abgeritten.
Leider nützte das nicht viel, denn das Pony meiner Mitreiterin spackte schon vor der Prüfung im Viereck komplett ab.
Ich bin dann einmal an ihr vorbei und habe meiner Kleinen die Richter gezeigt. Danach bin ich dann schnell auf den hinteren Zirkel und habe meine Kleine abgelenkt, damit sie sich das Abspacken nicht abguckt...
Allerdings wurde ich dann zu den Richtern gerufen!
Ich musste vorne auf den Zirkel, damit die Andere hinter mir her reiten konnte und an den Richtern vorbei kam!
Was in aller Welt soll sowas? Ist es mein Problem, wenn sie ihren Gaul nicht im Griff hat?
Ich nenne absichtlich keine Prüfungen, die hintereinander geritten werden > Mein Pony hasst ihre Artgenossen und macht sich fest, wenn sie "abhängig von ihr" laufen.
Die Prüfung begann zunächst ganz gut. Meine Kleine war leicht abgelenkt von dem Spackentier, aber benahm sich gut.
Irgendwann wollte das Spackentier aber ständig bei ihr auf den Schoß, die Andere bekam die Aufgabe nicht mehr gebacken, gab auf und ritt ständig in meiner Nähe herum.
Ich bekam dann 5,2.
Mein Pony sei nicht durchlässig genug (Ha, ha > Was sollte sie in der Situation auch machen?!) und ich bin nicht energisch genug geritten (Witzig > Hätte ich das Pferd verhauen und zusammenziehen sollen oder was?).
Außerdem habe ich die Beine hochgezogen > Das akzeptiere ich so > Mache ich eh gerne (

) und im Springsattel sowieso...