Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 15:45


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1351 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 91  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juni 2010, 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
Nein, es muss nichts sein, was blüht - mir geht es nur darum, dass ein gewisser Blickschutz vorhanden ist und das Ganze dabei noch optisch ein bisschen nett wirkt...
Pflegeleichtigkeit hat oberste Priorität! :wink:

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juni 2010, 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 13800
Wohnort: Nds.
Ich möchte eine Kräuterschnecke und einen Miniteich!

_________________
Fresst meinen Feenstaub, ihr Langweiler!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juni 2010, 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
Mach doch!

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juni 2010, 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 13800
Wohnort: Nds.
:alol:

_________________
Fresst meinen Feenstaub, ihr Langweiler!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2010, 07:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2007, 18:25
Beiträge: 4924
Wohnort: Hessen
Aella, ich würde Dipladenia nehmen, aber die sind leider auch nicht winterhart.

_________________
Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass der Sturm vorüber zieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2010, 17:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
Danke für Eure Ideen - ich habe nun kombiniert und nicht-winterharte, aber blühende Pflanzen und winterharte genommen. Fragt mich aber nicht nach den Namen... :wink:

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2010, 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Aella hat geschrieben:
Danke für Eure Ideen - ich habe nun kombiniert und nicht-winterharte, aber blühende Pflanzen und winterharte genommen. Fragt mich aber nicht nach den Namen... :wink:


Fotooooo


äh ich mein natürlich


Photoooooo

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2010, 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
:alol:
Ja, wenn ich die Balkonbespannung endgültig ordentlich fest habe und die Pflanzen noch ein bisschen runtergewachsen sind!
Sieht aber sehr schön aus - fünf Töpfe, davon einer mit Efeu, zwei mit weißen Blüten und zwei mit Blüten (die aussehen wie die von der schwarzäugigen Susanne :wink:) in einem satten Lila.
Dazu dann eben die Stühle und der Paravent aus schwarzem Eisen und der Holztisch.

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2010, 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
http://www.poetschke-ambiente.de/676a07 ... y=paravent

Das ist der Paravent...

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2010, 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Der ist schön.


Da bin ich mal gespannt auf die Fotos ähhh Photos :mrgreen:

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2010, 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
Photos von bephlanzten Töphen! :mrgreen:

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juni 2010, 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Mai 2007, 00:26
Beiträge: 326
Wohnort: Wien
Es blüht, es grünt, die Sonne scheint... :-D
... das perfekte Wetter um im Garten zu arbeiten.

Mein nächstes Projekt ist die Bepflanzung eines Wiesenstreifens gegenüber von meinem Hauseingang, gehört zwar nicht mehr zu meinem Grundstück aber es hat sich hier irgendwie so ergeben dass jeder Hausbesitzer auch den Streifen der auf der anderen Seite des Gehwegs vor seinem Haus liegt mitpflegt.
Derzeitiger Zustand: Unkraut :mad:
Viel Löwenzahn, bisschen Gras und Gänseblümchen. Ist zwar grün aber irgendwie nicht sonderlich hübsch.

Ich hätte gerne irgendwas pflegeleichtes was nicht sonderlich viel Beachtung braucht, ab und zu gießen wäre ok - aber mehr bitte nicht.
Ein richtiges Blumenbeet fällt daher mal flach, ich dachte an irgendeine Form von Bodendeckern die sich im Idealfall auch selbst vermehren und dann dicht werden.

Gut gefallen würde mir Wiesenknöterich/ Schneckenknöterich in Kombination mit einigen immergrünen Pflanzen.

Platz: 30m lang und 2m breit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juni 2010, 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:59
Beiträge: 1987
Wohnort: Thüringen
Die ersten Erdbeeren werden rot :-D Und der Wein kommt dieses Jahr auch gut. Dafür machen mir die Kirschbäume sorgen, die kränkeln hier allerdings überall in der Gegend :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juni 2010, 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
aquee hat geschrieben:
Die ersten Erdbeeren werden rot :-D Und der Wein kommt dieses Jahr auch gut. Dafür machen mir die Kirschbäume sorgen, die kränkeln hier allerdings überall in der Gegend :?


Hier hats auch eine Feuerbrand Infektion gegeben :asad:
Meinen Pfirsich hab ich großzügig entlauben müssen ... das war hart, wo er doch so viele Blüten hatte :cry:
Hoffe mal, das hat gereicht um die anderen Bäume zu schützen ... :?
Die Kirschen sehen aber noch ganz gut aus - allerdings deutlich weniger als letztes Jahr :?

Für meinen Wein hab ich am WE eine "Laube" bekommen ... :mrgreen:
Jetzt kann er wachsen.
Und wir drunter sitzen
:sing:

Rosen blühen wie blöd - bestes Jahr bisher (das Schneiden hab ich langsam drauf - Puuuh)

Insgesamt wirds immer hübscher ... unser grünes Zimmer :mrgreen:

Thanita - was ist das für eine Lage ?
Sonnig ?
Trocken ?
Schatten ?
Lehmboden ?
Steinig ?
Wenn du wenig machen willst, müssen die Pflanzen zur Lage passen ... dann klappts :wink:
Ich find so eine Tradition übrigens toll !
Blumen mögen ja alle und es sieht gleich netter aus.

LG

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juni 2010, 11:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Mai 2007, 00:26
Beiträge: 326
Wohnort: Wien
@Sparkle: mein Neid ist dir gewiss, die Rosen blühen bei mir nie, wachsen wie verrückt - aber blühen...? - Fehlanzeige :evil:

Die Lage vor dem Haus:
Morgens und dann wieder Abends sonnig, der Boden ist nicht sonderlich gut,
relativ steinig (die Gegend in der ich wohne nennt sich nicht umsonst Steinfeld).

Gut wächst dort allerhand Flieder, Forsythien, Bergenien, irgendeine Lilienart, eine kleine Yucca, Immergrün, Hortensien... das ist mal das was meine direkten Nachbarn auf ihren Grünstreifen gepflanzt haben.

Irgendeine tolle Idee?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1351 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 91  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de