Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:14


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2010, 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
singvogel daraus schlußfolgernd: wäre es sinnig ein pferd, welches 5jährig geröngt wurde (Rücken, befund mal aussen vor) später noch zu röntgen

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2010, 10:54 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Tut mir leid, ich verstehe die Frage nicht. Wegen was röntgen? Ankaufstechnisch? Was für ein Befund?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2010, 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
lindaglinda hat geschrieben:
ihr würdet allen ernstes dreijährige kinder auf ein ungerittenes oder gerade angerittenes/junges shetty ohne erfahrung setzen?

ich bin echt geschockt über solche aussagen, auf solche idee würd ich nichtmal im traum kommen! :ashock:

wenn überhaupt, setz ich dreijährige kleinkinder auf alte ponies, die seit jahren nichts anderes tun als kinder zu tragen...


Mir war bewusst dass solche Reaktionen kommen. Und auch berechtigt darüber nachzudenken. Ich würde nicht nur- ich habe schon bzw. ich war dabei wenn es Mütter taten.
Im o.g. Rahmen, die Ponys waren sehr gut vorbereitet und die Kinder permanent von 2 Händen gesichert- aber das beschrieb ich ja schon, ebenso wie die Gründe dafür.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2010, 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
Wie wärs denn mit nem Dummy? Nen Sack mit Sand oder so füllen und das Gewicht langsam steigern, den dann übern Sattel oder rücken legen? Bis eben das Pony dran gewohnt ist gewicht zu tragen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2010, 16:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|

_________________
[i]Facebook


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2010, 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Phillis mag sein, dass die Kinder gesichert sind und dass ihnen nichts passieren kann.

Allerdings ist das auch eine ziemlich gute Methode, ein knapp 3 jähriges Kind davon zu überzeugen, dass Pferde und Reiten etwas sind, wovor man Angst haben muss und dass sie so schnell nicht wieder reiten wollen.

Es mag Ausnahmen geben, aber die meisten 3 jährigen Kinder (meines eingeschlossen) hätten nach einem negativen Erlebnis sicher erst mal jegliches Vertrauen verloren.


Zum Thema: Ich hab als Kind so mit 10-11 Jahren mal ein Shetty eingeritten.
Ich hab mich damals auf alles gesetzt, was man mir unter den Hintern geschoben hat und wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, hat das auch ganz gut geklappt.
Allerdings erinnere ich mich auch noch an den unbequemen Shettytrab *schüttelrüttel* :mrgreen:

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2010, 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
@ Yvi:

Das werde ich ihr mal vorschlagen (mit dem Kind ausleihen)!
Das Shetty steht in unmittelbarer Nähe des Guts- von daher wäre das gar nicht schlecht.

@ Lordslady:

Die Idee mit dem Dummy hatte dort im Stall auch schon jemand- Das ist sicher nicht schlecht für den Anfang, aber irgendwann muss ja der erste "echte" Mensch rauf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2010, 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
ExstilleMitleserin hat geschrieben:
@ Lordslady:

Die Idee mit dem Dummy hatte dort im Stall auch schon jemand- Das ist sicher nicht schlecht für den Anfang, aber irgendwann muss ja der erste "echte" Mensch rauf.


gibts bei euch echt keine kinder um die 12, die unter 50 kg wiegen? ich denk wenn ein shetty schon gewicht gewohnt ist und dann evtl auch schon was älter (denke mal so ab 5 jahre) kann das schon bis 50 kg tragen...
bei uns im stall gibts auch ein shetty-opa, den bin ich früher auch geritten, glaub damals war ich so um die 10 oder 11 jahre und wog ca. 40 kg. ich war ein recht großes kind und das shetty ist ziemlich klein (schätze mal so 90 cm) daher konnte ich ihn dann nicht mehr reiten. aber bis dahin bin ich den schon richtig geritten, sogar über mini-cavalettis gehüpft. halt nur ohne sattel, der hatte ar einen aber eben nur für ganz kleine kinder...

wie der allerdings eingeritten wurde weiß ich nicht, der war glaub schon 6 oder 7 jahre alt als er zu uns kam. wurde damals für den sohn der sb gekauft, heute ist er noch maskottchen und am turnier war er immer mal schleifenpony :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2010, 23:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:44
Beiträge: 2830
Wohnort: Schwabenländle
Also ich bin mit meinen *hüstel*damals schon knapp 1,70 mit 11 (und etwa 40kg) auf einem Isi-Shetty Mix mit 1,15-1,20m geritten, das eingeritten werden musste. Natürlich nur unter Anleitung, aber hat eigentlich ganz gut funktioniert auch wenn es extrem komisch ausgesehen haben muss.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2010, 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
@ Lordslady:

Scheinbar gibt es dort keine "passenden Kinder".
Das ist aber auch ein kleiner Stall- fernab von Allem und nur mit dem Auto zu erreichen.
Die Jugendlichen, die ich dort bisher gesehen habe, sind irgendwie alle schwerer als ich...

@ Isjaki:

1,70 und 40 kg? :ashock:
Also damit warst Du definitiv nicht zu schwer, abrer hat der Wind Dich nicht runter geweht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie reitet man ein Shetty ein?
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2010, 14:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:44
Beiträge: 2830
Wohnort: Schwabenländle
*g* weil ich das grad sehe: nein, runtergeweht hat mich nix, auch wenn mir das oft prophezeiht wurde.
Inzwischen mit 22 hab ich auch brav auf 54 kg bei 1,75 zugenommen :-D, das funktioniert aber auch nur wenn ich keinen Sport mache und möglichst viel Süßes esse.
In meiner Family sind irgendwie alle so dünn.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie reitet man ein Shetty ein?
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2010, 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Wo der Thread sowieso gerade wieder oben ist:

Meine Freundin hat ihre Tochter einfach drauf gesetzt- Sie hat geführt und ihr Freund hat das Mädchen festgehalten.

Das Shetty war (und ist) zum Glück absolut artig! :-D

Ich hätte das so nicht machen wollen, aber in diesem Fall hat es funktioniert.

Letztes WE habe ich die Kleine auch schon "reiten" sehen- Kind und Shetty machen das schon sehr gut!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie reitet man ein Shetty ein?
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. September 2010, 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:44
Beiträge: 2830
Wohnort: Schwabenländle
schön dass es so unkompliziert geklappt hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie reitet man ein Shetty ein?
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. September 2010, 15:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ja, aber wer reitet denn jetzt meine Große...?

Hoffentlich möchte das Mädchen trotzdem noch auf meiner Großen reiten- Die freut sich total über "Menschenfohlen" auf ihrem Rücken.

(Wobei ich zugeben muss, dass das Größenverhältnis zwischen Reiter und Pferd bei dem Shetty definitiv irgendwie passender ist... :alol: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie reitet man ein Shetty ein?
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. September 2010, 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Keine Kinder um die 12 die unter 50 kg wiegen??? :ashock: :ashock: :ashock:

Das kann doch nicht euer Ernst sein.

Zum Thema: ich hab mit 10 auf meinem ersten, bereits ausgebildeten Shetty gesessen, nicht mal ganz ein Jahr später dann auf dem ersten noch nicht eingerittenen und habe das mit Unterstützung einer erwachsenen Person ausgebildet. Funktionierte wunderbar. Reiten lernt man nur vom reiten, sowohl das Pony als auch die Lütten. Und: auch das runterfallen(gefühlte 300 mal) gehört doch einfach dazu....

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de