Hi bajana - falls du einen Kurs machst, musst du unbedingt berichten - ist das in Würtingen oder so?
Ich habe schon mal einen Kurs nach Meyners mitgemacht, allerdings bei einer Kursleiterin aus Norddeutschland - meine Freundin, die sich auf dem folgenden Bild (das zweite von oben, die Schimmel, auf dem Boden bei diesem Kurs abmüht, ist Physiotherapeutin und war auch völlig begeistert. Sie sagt schon lange, dass so manche konventionellen Korrekturen von Reitlehrern anatomisch eigentlich gar nicht wirklich umzusetzen sind, ohne dass es einen Rattenschwanz an weiteren Verspannungen nach sich zieht. Und der Kurs war genial!
http://www.dressursport-pfeiffer.de/41799.html
Ich hatte den Link schon ein paar Mal hier eingestellt, wenn es um Meyners-Kurse ging, ich finde, das Foto verdeutlicht die Mühen so schön
Bei uns lief es so ab, dass immer einer gerade dran war und der andere schon mal abritt, da man kurz in allen Gangarten vorreiten musste. Nach der Analyse musste man runter vom Pferd, turnen, wieder rauf aufs Pferd, Unterschied spüren, wieder runter, turnen usw. - und das 50 Min. lang - deswegen habe ich auf dem Bild auch so eine rote Rübe, ich war da nämlich schon fertig - wieso mein Pferd allerdings so kaputt aussieht, erschließt sich mir jetzt ehrlich gesagt nicht so ganz. Der musste nämlich so gut wie nichts tun
