Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 9. Mai 2025, 07:09


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3027 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 98, 99, 100, 101, 102, 103, 104 ... 202  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2010, 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
dann musst du lernen flexibler zu reagieren... und ganz wichtig: du musst die kontrolle übernehmen und entscheiden, wann falko abspringt. nicht er :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2010, 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Jain... dann musst du lernen (auch mit Pferd) mehr mit zu gehen, z.B bei Cavaletti-Training. Im Video fällt auch dein leichter Sitz auf, Falko fällt auseiander, kommt dir vom Sitz, schleudert um die Ecken, wird flach, du solltest zwischen durch bisschen mehr Gymnastiksachen machen, auch für dich mit Cavalettis (Reihen, Mühlen).

_________________
Geld verdirbt den Charakter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2010, 21:21 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
reiten reiten reiten...der sprung beginnt nicht erst am ständer sondern schon in der wendung davor... verliert man da den rytmus und fällt das pferd auseinander ist der käs oft schon gegessen...

deswegen ist dressurarbeit so wichtig fürs springen... das pferd zwischen den sprüngen vor einem haben (das gefühl, mehr pferd vom pferd vorm als hinterm sattel zu haben)

vorm sprung kann man auch gern mal einsitzen....

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2010, 21:23 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
oder bei kleinen sprüngen (in der mühle auf dem zirkel) im "halb-leichten" sitz, also eigentlich locker einsitzen drüber galoppieren. rhythmus und zusammen bleiben. nach dem sprung ist vor dem sprung. genauso wie bei den wechseln :wink:

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2010, 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Cavaletti und Reihen mit 6-7 Sprüngen hab ich für die nächste Springstd beantragt. :mrgreen:
Nur Parcours bringt halt auf dauer echt nüx, merk ich ja selber


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2010, 21:28 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
versuche doch mal 2 cavalettis auf einer zirkellinie. und dann einfach mehrere runden drüber galoppieren.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2010, 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Cora hehe, die einen die lernen wollen, die anderen die meinen es reicht so :wink:

_________________
Geld verdirbt den Charakter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2010, 21:33 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
:-D wenn ich als sattelquetscher mit jungem dressurpferd in der springstunde nicht so wirklich unter kontrolle und zusammen da zum sprung komme, hilft mir halt sowas einfaches. da scheiße ich mir wegen der höhe nicht in die hose und wir bekommen routine. auf gebogener linie unter kontrolle. O-ton meiner damaligen spring-RL: nicht aufstehen, machen laßen! das sind 40 cm!!!!! nicht helfen, reiten!!!! was machste denn bei nem m? besonders, wenn du dich mal verguckst? reiten!!!! und, auch meine dressurpferde springen sowas wie einen a parcour. eine auch einen L, zu hause und ich habe die bucks voll :aoops:

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2010, 21:35 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
cora78 hat geschrieben:
versuche doch mal 2 cavalettis auf einer zirkellinie. und dann einfach mehrere runden drüber galoppieren.



und was soll das bringen, ausser das ich meinen gaul damit heißrennen lasse?

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2010, 21:36 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
nein, du lernst rythmus zu finden und wege einzuschätzen, weil wenn rythmus und weg stimmen passt das gut, ansonsten wird es immer haken :wink:

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2010, 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Susa das ist nicht dein Ernst, oder?

Normalerweise werden heiße Pferde in Gymnastikreihen ruhiger, die vermetern sich sonst, und auch ein heißes Pferd ist nicht einfach so heiß!

Das was Cora als Tipp gegeben hat, sorgt dafür das der Reiter lernt bewusster zu sitzen und mitzugehen, das sagt dir JEDER SpringRL, es gibt sogar einige die dich NUR über Cavalettis quälen, wenn dein Sitz fürn Hintern ist.

_________________
Geld verdirbt den Charakter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2010, 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Jup. Nach jeder Springstd, in der wir Cavalettireihen springen, merk ich, dass wir besser rankommen.
Und Spaß machen sechsteilige Reihen auch, vor allem wenn man ohne Bügel und Zügel reingeht :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2010, 21:41 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
also meine heiße kiste wird da wesentlich ruhiger. nach dem sprung ist vor dem sprung, gebogene linie, kleine höhe, also rhytmus lernen ohne höhe. war nur ne idee und mein erfahrungswert als dressurreiter, der eher anspruchslos springt. also nur als gymnastik und just for fun.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2010, 21:42 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
cora, die diee ist ja auch gut :wink:

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2010, 21:45 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
ok. aus der not raus als nicht-springer, hats geholfen :wink

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3027 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 98, 99, 100, 101, 102, 103, 104 ... 202  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de