so, hab ja schon eine weile nichts mehr geschrieben...
nachtrag von letzter woche:
bin wieder carlos geritten. im trab wieder volten und stops geübt, hat gut geklappt.
im galopp dann zirkel verkleinern/vergrößern, ging eigentlich auch ganz gut, er wird halt sehr faul

aber setzen kann er sich, der alte mann

joa. dann noch 2 übergänge galopp-schritt. hat echt gut geklappt, beide saßen aufs erste mal. war echt erstaunt. anscheinend bringt mir die englisch-erfahrung doch einiges.
am ende der stunde wurde ich dann noch von einer mitreiterin gefragt, wie ich mich im galopp aufm pferd halten würde... anscheinend darf sie noch nicht galoppieren, weil sie noch recht unsicher sitzt. stimmt aber auch - sie scheint recht unausbalanciert zu sein. schade eigentlich...
gestern bin ich jameen geritten. ein etwas schnelleres exemplar... hatte sie ja schonmal in einer einzelstunde, da bin ich ja gar nicht klar gekommen. die gute hat zwar nur grundausbildung, reagiert aber sehr sensibel. damals konnte ich nichtmal einen runden zirkel reiten. am anfang hat sie mich auch ein wenig veräppelt im schritt, wollte partout nicht auf den hufschlag und immer anderen pferden nachlaufen. außerdem zockelt sie dauernd im trab an. nervig, aber harmlos.
joa, haben dann wieder stops ausm trab und rückwärtsrichten geübt. sozusagen wie schaukel ausm englisch. total cool, hab das noch nie gemacht. beim englischen lernen pferde die schaukel ja erst ziemlich spät, ist ja glaub auch erst am M gefordert... aber sogar jameen hats richtig toll gemacht.
dann hat die trainerin uns noch 4 stangen auf den zirkel gelegt. erst meinte sie, wir sollen 2 nacheinander versuchen. ergeizig wie ich bin, hab ich gleich alle genommen

danach sollten wir stange - volte zirkelmitte - stange - stange - volte - usw reiten. hat auch auf anhieb geklappt.
bin dann noch ein bisschen für mich volten geritten. die kleine hat dann sogar irgendwann angefangen den hals aufzuwölben und hinten aktiv zu werden. dann war sie echt mega-bequem. *stolz bin* leider kann sie das nicht lange halten da sie auch noch recht jung ist. aber macht ja nichts.
zum schluss durfte ich noch galoppieren. jameen ist leider noch etwas unausbalanciert beim angaloppieren und trifft nicht immer den richtigen fuss. aber wenn dann galoppiert sie schön. aber das "losschießen" die ersten paar sprünge kenn ich, bin ja schon öfter junge pferde geritten. joa, dann noch zirkel verkleinern-vergrößern. und wieder übergang zum schritt. der erste war bisschen heftig, war bisschen viel mit der hand. das war nicht so angenehm

der zweite war echt ganz gut für mein gefühl. hat sich rund angefühlt und auch mehr auf die hinterhand.
trainerin war glaub ich auch zufrieden. ich schätze sie sieht echt mega potential in mir
so, ist lang geworden. aber ich finds echt super, ich lern jede woche was neues und die schulpferde sind echt toll. mitlerweile bin ich mir auch zu mehr als 10000% sicher irgendwann mein eigenes quarter zu haben...
