Oh, Reaktionen! *freu*
@Simone. Die Lady wohnt jetzt in Dätgen (Nähe Abfahrt Bordesholm), wie weit ist das von dir? Sonst kann ich da gerne mal Kontakt herstellen. Sie träumt auch immer noch davon ihren Eigenen einzufahren und ist ganz wissbegierig.
@Kiks Du kommst ja gar nicht sooo weit weg von mir (Celle), nicht? Das ist doch so Ecke Neustadt/Wunstorf? Ich fahre Einspänner-Großpferd. Bin dieses Jahr mit meinem Neuen in A unterwegs, letztes Jahr mit dem inzwischen Pensionierten in M - da möchte ich natürlich auch wieder hin, aber der Kleine braucht sicher noch 1 Jahr. Ist so für Ende nächster Saison angepeilt.
Und ich bin bekennender Kringelfahrer, soll heißen, Dressurausbildung ist erstmal alles, Gelände fahre ich nur, weil es dazu gehört, nicht weil ich ein Fan von Rasanz und Risiko bin. Meine Kombi-Platzierungen resultieren immer aus einer guten Dressur und nicht aus einem Höllenritt in den Hindernissen. Meistens bin ich im Gelände nicht platziert, aber ich bringe mein Team immer heil und sicher nach Hause. Es soll Beifahrer geben, die das langweilig finden und sich hinten auf dem Tritt mehr Action wünschen... DAS kann ich nicht bieten.
Ich suche jemanden, der volljährig ist und an den Turnierwochenenden (Mai/Juni bis September) ab Freitagmittags mit uns losfahren kann, oder ggfs hinterher kommt. Wir leben dann von Freitag bis Sonntag im Wohnwagen auf dem Turnierplatz, für Kost, Logis und bestes Unterhaltungsprogramm ist gesorgt. Mein Beifahrer sollte in allen Disziplinen gleich engagiert dabei sein (Dressur, Gelände, Kegel), wobei es in der Dressur und im Kegeln um mehr geht als nur "schön" hinten drauf zu sitzen. Pferdeerfahrung setze ich voraus, Turnierkostüm wäre empfehlenswert, Fahrkenntnisse müssen nicht sein, die wichtigsten Sachen kann ich vermitteln. Alles weitere aber dann ggfs. mündlich.
Es ist natürlich schön, wenn man auch zusammen trainieren kann, aber das ist kein Muss. Nur wie es im Gelände so abgeht, das sollte man ein paarmal geübt haben, und da muss man sich auch als Team ein bisschen einspielen.
Wenn du dir das ernsthaft vorstellen kannst sollten wir uns weiter per PM austauschen und ggfs telefonieren und treffen.
Es ist ein sehr aufwändiger Sport und wir haben auf dem Turnier auch ein bisschen Arbeit, aber dafür herrscht eine ganz eigene Stimmung. Man lernt sich schnell untereinander kennen, weil es einfach einen überschaubaren Teilnehmerkreis gibt und man überall dieselben Leute trifft. Es ist auch noch nicht soviel Neid und Gehetze wie bei vielen Reitern, man hält noch mehr zusammen, hilft sich gegenseitig und feiert abends schön.
_________________ Though nothing, will keep us together We could steal time, just for one day We can be Heroes, for ever and ever.
|