Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 12:34


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2010, 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Vielleicht sinnvoll in dem Fall...Zügel in eine Hand während dem Gerteneinsatz....kann sinnvoll sein, muss aber nicht....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2010, 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2007, 21:45
Beiträge: 590
Wohnort: Hamburg
Ok ich werde noch mal drauf achten. Da ich aber anfangs immer am langen Zügel galoppiere, dürfte das nicht das Problem sein. Und sonst ist er gar nicht empfindlich im Maul.

_________________
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2010, 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:twisted:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2010, 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2007, 21:45
Beiträge: 590
Wohnort: Hamburg
Ok :alol:

_________________
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Mai 2010, 04:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
LordsLady hat geschrieben:
naja, so lang erinnern sich pferde nicht an das gemachte. daher kann ein pferd denk ich schon "unterscheiden" obs fürs bocken oder nicht bocken gelobt wird. und grad wenns dann die richtige reaktion (also in dem fall vermutlich vorwärts) zeigt, ists ja eigentlich auch gut wenn mans dann lobt.

ich würd das ehrlich gesagt auch nicht vom alter des pferdes abhängig machen, eher vom ausbildungsstand...


wenn dein hund zubeißt und dann wieder loslösst, gibts du ihm dann auch nen keks?

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Buckeln als Reaktion auf Gerte
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Mai 2010, 07:48 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Ein paar wichtige Aspekte – Hand vor, durchkommen mit der Hilfe – wurden schon genannt. Ein paar wesentliche Voraussetzungen fehlen aber meiner Ansicht nach noch.

*~Crazy in Love~* hat geschrieben:
Huhu!
Mein Dicker fängt das bocken an wenn ich ihn mit der Gerte antippe beim galoppieren. Wenn mein äußeres Bein, seiner Meinung nach, zu weit hinten ist, fängt er auch an.


Das Pferd versteht nicht, was du willst. Das Bein löst so weit hinten einen Reflex aus, der sich zur Abwehr der Raubtiere gebildet hat. Das ist erst einmal normal.

Du solltest mit der Gerte das innere treibende Bein unterstützen und zwar direkt hinter dem Schenkel. Das schaffen die meisten Leute nicht auf Anhieb, weil sie es nie lernen.

*~Crazy in Love~* hat geschrieben:
Ich komm klar so, aber einfacher wärs wenn ich die Gerte benutzen könnte :-|


Du musst lernen die Gerte richtig zu benutzen, kontrolliere das im Schritt vor einem Spiegel oder lass dich von jemandem korrigieren. Und erst einmal nur den Bewegungsablauf üben, ohne das Pferd tatsächlich zu touchieren.

Dann erst kannst du die anderen Tipps zur Korrektur anwenden. Du wirst sie vermutlich aber nicht mehr brauchen, denn das Bocken ist wie gesagt eine Reaktion auf einen Fehler von dir.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Mai 2010, 08:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
Killerfauli
wenn dein hund zubeißt und dann wieder loslösst, gibts du ihm dann auch nen keks?

du etwa nicht :mrgreen:

sorry :aoops:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Mai 2010, 08:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
gigoline hat geschrieben:
Killerfauli
wenn dein hund zubeißt und dann wieder loslösst, gibts du ihm dann auch nen keks?

du etwa nicht :mrgreen:

sorry :aoops:


oooch...kommt drauf an, WEN er gebisse hat...vielleicht gibts auch haue fürs loslassen...

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Mai 2010, 08:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
eben das meinte ich :-| :mrgreen: :mrgreen: meiner zwickt ja schon mal gerne (in seinem revier unaufgeforderte gäste die er nicht kennt :mrgreen: darf er auch!)

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Mai 2010, 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
meiner zwickt nicht, der knuddelt *g*

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Mai 2010, 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
Killerfauli hat geschrieben:
LordsLady hat geschrieben:
naja, so lang erinnern sich pferde nicht an das gemachte. daher kann ein pferd denk ich schon "unterscheiden" obs fürs bocken oder nicht bocken gelobt wird. und grad wenns dann die richtige reaktion (also in dem fall vermutlich vorwärts) zeigt, ists ja eigentlich auch gut wenn mans dann lobt.

ich würd das ehrlich gesagt auch nicht vom alter des pferdes abhängig machen, eher vom ausbildungsstand...


wenn dein hund zubeißt und dann wieder loslösst, gibts du ihm dann auch nen keks?


klar, das ist ja auch das selbe.

wo wir grad dabei sind: wenn dein hund abhaut und wieder kommt, verprügelst du ihn dann dafür??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Mai 2010, 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
Da hat doch das eine nix mit dem anderen zu tun....abhaun beim hund ist was anderes als beißen bzw. buckeln

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Mai 2010, 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
ich glaub beissen und buckeln ist schon was total anderes... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Mai 2010, 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:-?

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Mai 2010, 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
dass man loben immer gleich mit leckerchen gleichsetzen muss...

manche pferde verstehen schon ein einfaches "brav" als lob.

und klar ist ein nicht bockendes pferd ne selbstverständlichkeit, aber wenn das pferd dann eben mal buckelt (immer in der selben situation - wie hier eben) find ich es durchaus richtig wenn man dem pferd am anfang bestätigung durch lob gibt wenns die gewünschte reaktion zeigt.

(anderes beispiel: ihr lobt euren hund ja auch wenn ihr ihm "sitz" beibringt und seht es nicht als selbstverständlich dass das jeder hund können muss, oder?)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de