Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 12:00


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mein Pferd will wohl ein Fohlen
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2013, 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
So... Stute hatte ja am 06. März einen imaginären Muskelfaserriss hinten links am Oberschenkel in der Leistengegend (zwischen Euter und Oberschenkel). Ich hatte damals den Notfall doc schon agerufen mit: "Euterentzündung", denn 3 Tage davor war die eine Zitze etwas dicker als die andre.

Er meinte aber von der Lage her hat das nix mim Euter zu tun, das sieht nach Muskel aus. Ultraschall wurde 3 Tage später gemacht, aber ich denke da noch geschwollen nicht 100 % aussagekräftig. Behandlung mit Entzündungshemmer und kontrolliert schritt.

So... "Muskelfaserriss" ausgeheilt und nun hat sie- seit ner Woche etwa- hinten rechts an der inneren Rückseite des Schenkels (quasi zwischen den Arschbacken) eine leichte Schwellung und Verhärtung. Da es nicht heiß und nicht schmerzhaft ist, hab ich mir den Tierarzt erst mal geschenkt und eben gekühlt mit Wasserstrahl.

Nu war Samstag ne bekannte da die Tierärztin ist, schaut sich das an, drückt etwas rum und tastet ab und meint auf einmal: DIE GIBT MILCH! Und zwar nicht zu knapp...

Es kommt also wohl eher vom Euter, die Beinvene ist dick, und es hat sich durch Rückstau ein Ödem gebildet. Noch nix akut entzündet, deswegen nicht schmerzhaft, Sekret ist nicht riechend und milchig klar.

Unter Umständen war der "Muskelfaserriss " auch eine vom Euter her rührende fette Entzündung im Gewebe...

Ich soll nun paar Tage etwas Entzündungshemmer geben und sie lässt mir was homöopathisches zusammenstellen um den Hormonhaushalt wieder etwas ins Lot zu bringen.

Ich bin nun etwas ratlos woher das kommt: Die Tante ist nun 18, war in der Rosse nie sonderlich auffällig, sie klebt etwas mehr an den andern als sonst und herzt ihre Mitpferde an, aber nach 2-3 Tagen isses wieder gegessen. Beim Reiten 0 Veränderung, im Umgang auch in der Rosse ok.

Allerdings tendiert sie seit 2-3 Jahren dazu sich eine Freundin oder ein Pony in der Gruppe zu suchen dass sie quasi adoptiert und vor den andern bechützt. Das wär mit Sicherheit so ne Mutterstute die ihr Fohlen beglucken und niemand mehr ran lassen würde :mrgreen:

Und letztes Jahr als die 2 Stuten vom SB Fohlen bei Fuss hatten, hat sie auch mal ne Weile lang wenig milchartiges Sekret gehabt, allerdings ohne geschwollenes Euter. Wir habens damals auf das frische Gras mit viel Eiweiss geschoben.

Derzeit bekommt sie aber noch kein Gras, außerdem auch sonst kein reichhaltiges Futter, da ich ja noch am wieder auftrainieren bin.

Kennt das einer von Euch? Was kann man dagegen machen? --> Decken lassen kommt übrigens nicht in Frage :angellie:

Am Euter mache ich ürbigens nicht übermäßig rum. Ich halkte es grob sauber, wenn nötig, drücke und massiere aber nicht etc.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Pferd will wohl ein Fohlen
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2013, 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Meine Große hatte das auch mal (ca. 2 Jahre nach ihrem letzten Fohlen).
Ich geriet in dezente Panik, da auf der Nachbarweide (Dreifachzaun) Hengste (Ponys und Esel) standen.
Also holte ich die TÄ: Gebärmutter nicht komplett zu fühlen- 2 mögliche Erklärungen: 1. Trächtigkeit 2. ausgeleiert...
Nun, es war Möglichkeit 2, aber ich habe ein paar unruhige Wochen gehabt...

Ich habe damals auf Anraten der TÄ nichts gemacht- vor Allem gar nicht (!) angefasst. Auf die Weide durfte sie eh nicht.

Nach ein paar Wochen (warten auf das Maultier... :evil: ) war der Spuk vorbei.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Pferd will wohl ein Fohlen
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2013, 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Ich kenne das halt eigentlich auch nur von Stuten die schonmal ein Fohlen hatten...

Meine hatte aber definitiv noch keins. Und es sind auch keine Hengste in Reichweite ;)

Allerdings wird Sie dank ihres Senkrückens und der Birnenförmigen Heuplauze öfter für eine Zuchtstute gehalten :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Pferd will wohl ein Fohlen
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. April 2013, 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
:mrgreen:

Übrigens fällt mir gerade ein, dass meine Große auch 18 war damals und es dieselbe Jahreszeit war.

Bei meiner kam nun hinzu, dass eine Trächtigkeit "möglich" war (unwahrscheinlich, denn der Hengst hätte entweder hin und zurück hüpfen müssen, oder der Besitzer hätte ihn abgeholt haben müssen, ohne mir etwas zu sagen)- Schon deshalb haben wir "nichts" gemacht- Es hätte ja sein können, dass sie die Milch für ein Fohlen braucht...
Da das aber problemlos funktioniert hat (im Sinne von "Milch verschwindet von alleine wieder") würde ich das immer wieder erstmal so versuchen.
Nur wirklich gar nicht (!) anfassen- nicht kühlen, nicht sauber machen und schon gar nicht versuchen zu melken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Pferd will wohl ein Fohlen
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. April 2013, 22:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011, 17:12
Beiträge: 849
Oh ja, das kenne ich von meiner Shettyomma. Die konnte man auch melken. Sah aus wie Kokosmilch. Ich habe dann den doc kommen lassen. Blutbild ergab, dass ein Wert zu hoch war, der auf eine Trächtigkeit hinweist. Deutlich über Normalwert, aber zu niedrig für eine Trächtigkeit.
Also Ultraschall. Die klene hatte Zysten an der Gebärmutter sitzen. Sie hat eine Spritze bekommen und die Zysten verschwanden.

Sie hat ein Sommerekzem und Scheuert sich viel den Bauch und das Euter. Dann ist es auch mal geschwollen und man kann Sekret raus"drücken"

_________________
Liebe Grüße, Inga


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Pferd will wohl ein Fohlen
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2013, 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
na dann könntest du sie im Prinzip als Amme anbieten :)

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Pferd will wohl ein Fohlen
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2013, 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hallo,
ich würde eine gynäkologische Unteruchung durchführen lassen. Vielleicht hat sie eine Zyste oder sowas.
Grüße

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Pferd will wohl ein Fohlen
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2013, 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Naja, als Amme möchte ich sie mir nicht vorstellen. Die würde vermutlich keinen mehr ran lassen an das Fohli ;)
Aber da das ja keine richtige Milch ist sondern eher wässrig, so wie Kokosmilch scheidet das eh aus.

Ich spritze jetzt auf Empfehlung der TA Ovaria / Hypophysis Ampullen unter die Haut seit 3 Tagen. Mal sehen ob es was bringt. Noch ist die Schwellung nicht ganz weg, aber ich muss ja auch noch 2 mal ran...

Und ich bin Gott froh, dass mein Pferd sich so brav spritzen lässt. Ich sag noch so großspurig: och klar, subkutan und intramuskulär spritzen is kein Problem.

Dann kommen die Ampullen mit der Post, ich pack die Dinger aus und stelle fest: uuups, die sind ganz schön groß :mrgreen:
Hatte bisher halt immer die 2 ml Ampullen, die sind ja ratz fatz drin. Diese hier haben 10 ml. :ashock: Und ich muss sagen: Das dauert dann doch nen Moment bis die Spritze leer ist *g* Gott sei Dank hat meine keinen so fetten Hals und man kann genug Falte wegziehen und vor allem: Sie hält still und stört sich nicht an der Nadel. Bisher hab ich offenbar auch immer gut getroffen, die Flüssigkeit hat sich super verteilt unter der Haut und nach 5 min war keine Quaddel mehr zu sehen.

Und meine Freundin (Krankenschwester) hat mich heut zumindest getröstet, als ich mit den Fingern Verrenkungen gemacht hab um den Bodensatz aus der Ampulle zu bekommen und geflucht hab, dass die Kanülen zum Aufziehen nicht länger sind, dass ich das aber genauso mache, wie sie es auch gelernt haben und es ergo keinen bequemeren Weg gibt, die Dinger aufzuziehen *gg*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Pferd will wohl ein Fohlen
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Mai 2013, 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Und, ist es besser geworden?

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Pferd will wohl ein Fohlen
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Mai 2013, 15:17 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
stute eienr fruendin hatte das auch mal und hier kam es durch das frische eiweiß der weide!! der wurde radikal wiede gekürzt und der miclheinshcuss verschwand. TA war damals auch da und sgate das passiert bei oft bei viel weideeiweiss und zt klee.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Pferd will wohl ein Fohlen
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Mai 2013, 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Hm, letztes jahr hatte ich es auch dadrauf geschoben. das ging ja aber schon los bevor ich überhaupt an der Hand abgegrast hab dieses Jahr. Und vor allem zu nem Zeitpunkt als sie eh nur ne Hand luzernecobs morgens und abends bekommen hat und heu. Von daher halte ich rein fütterungsbedingt für unwahrscheinlich.

Es ist nach dem Spritzen etwas besser. Schwellung am Oberschenkel ist weicher geworden. Euter aber immer noch minimal dick und Milch immer noch da. Ich dass es nun einfach mal gar nimmer an und guck nicht danach. Wenn's wieder schlimmer wird, Merk ich's noch früh genug ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Pferd will wohl ein Fohlen
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Mai 2013, 07:53 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
..ahh okay nee das ist dann eher unwahrscheinlich


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de