So, waren heute in der Klinik.
Abspritzen hat nicht ganz den 100%igen Erfolg gebracht, er lief immer noch etwas komisch, aber deutlich besser. Hauptsächlich vorne rechts, links ist aber auch nicht zu unterschätzen.
Beim Röntgen hat sich herausgestellt, dass die Hufgelenke beide top sind (angeblich sind die meist mit betroffen), jedoch ist rechts unterm Schleimbeutel ne Entzündung und beide Strahlbeine sind deutlich in Mitleidenschaft gezogen, also eindeutig Hufrolle.
Sie haben ihm nun was in die betroffene Stelle injiziert, damit die Entzündung rausgeht und ich soll jetzt nach einer kurzen Pause wieder bisschen reiten und schaun, wies geht. Zusätzlich noch Zusatzfutter geben.
Laut TA liegen die Chancen bei 50%, dass die Spritze was hilft. Falls er wieder normal laufen sollte, kann ich ihn soweit belasten, wie er keine Schmerzen zeigt. Auf meine Frage hin, ob er nochmal in den Sport zurückkommen könnte, hab ich keine richtige Antwort bekommen, es war aber zu sehen, dass die TÄ das schon für kritisch hält. Sie meinte dann noch, dass er ja nicht unbedingt gleich S Springen muss.
Fakt ist, dass wenn er nicht wieder im Sport laufen kann, ich ihn dann auch nichtmehr reiten werde, weil das einfach wirklich keinen Spaß mit ihm macht. Dann muss ich halt versuchen, ihm nen schönen Koppelplatz zu suchen. Als Freizeitpferd mit ein paar RB oder so ist er ja auch nicht geeignet, da er einfach sehr schwer zu reiten ist und ausreiten geht mit dem Befund ja auch nicht. Sind ja alles harte Böden.
Auch wenn ich damit ja gerechnet hab, bzw mir sicher war, dass es so ist, so geht's mir trotzdem irgendwie wie ne Mischung aus
Ich werde jetzt erstmal noch abwarten, wie er läuft und dann entscheiden, wie ich weiter vorgehe.
LG Thesa