Sehen lernen kann man üben: Am Anfang ist es gut, wenn man einen einzelnen Huf beobachtet und schaut, wie weit das Pferd mit ihm über die Hufspur des Vorderhufs trittt (oder auch nicht übertritt

). Dafür ist es gut, den Boden in einem bestimmten Bereich glattzurechen (oder in die frisch abgezogene Halle zu gehen

) und nicht zu nah am Pferd dran zu sein, also Longe oder langer Bodenarbeitsstrick.
Wenn man das in allen Gangarten sicher sieht und später auch spontan sagen kann, wieviel der übertritt schärft sich das Auge von allein. Man kann auch Stangen auslegen, da fällt vielen das Sehenlernen leichter, weil das Auge eine Orientierungshilfe hat.
Ich kannn das nur jedem Reiter empfehlen, sich damit zu spielen, das ist auch eine super Beschäftigung im Winter, wenn man mal was anderes machen will als reiten. Am besten zu zweit, einer führt, der andere kuckt: Von hinten, von vorne, von beiden Seiten, etc. Dabei beobachten, was das Pferd wie bewegt: die Kruppe, die Sprunggelenke, etc. Immer im Vergleich zur anderen Seite.