Hier hab dir mal was kopiert:
Hochwertiges Ergänzungsfutter für Pferde aus dem
Hause KANNE
Glänzendes Fell, gesunde Hufe, Kraft und Energie - Das
sind Zeichen der richtigen Ernährung und des gesunden
Stoffwechsels.
Gerade beim Pferd besteht eine enge Beziehung
zwischen Gesundheit und ausgewogener Ernährung.
Noch mehr als der Mensch benötigt es eine Ernährung,
die ihm Minerale, Spurenelemente und Vitamine zuführt.
Wenn dieser Ausgleich nicht mehr gegeben ist, wird das
Fell matt, das Temperament nimmt ab,
Verdauungsschwierigkeiten beginnen, Muskelsteifheit tritt
auf, schlechter Appetit oder auch Fresslust sind Zeichen,
die alarmieren sollten.
Sie können Ihrem Pferd helfen, seinen guten
Gesundheitszustand zu erhalten, in dem Sie ihm täglich
zu seiner Grundnahrung 2 Esslöffel KANNE Ferment-
Getreide Pulver mit jeder Mahlzeit zufüttern.
KANNE Ferment-Getreide Pulver ist ein Milchsäure-
Gärungsprodukt, das hilft, das Säuren-Basen-
Gleichgewicht wieder herzustellen. Die Basis ist ein
Vollkornbrot aus kontrolliert biologischem Weizen,
Roggen und Hafer, das Brot wird mit natürlichem
Sauerteig hergestellt. Dieses Vollkornbrot wird dann über
patentierte Gärungsverfahren einer Spontangärung
unterzogen. Dabei gehen unter Bildung von D- und L-
Lactat (in gleichen Anteilen) lebenswichtige Elektrolyte,
Spurenelemente und Vitamine in die flüssige Phase über,
wobei die Milchsäure eine besondere Stellung einnimmt.
Die Milchsäure, welche im KANNE Ferment-Getreide
Pulver enthalten ist, beseitigt Stoffwechselstörungen,
aktiviert den Stoffwechsel, hemmt Fäulnisbildung im
Darm, unterstützt die Verdauung, fördert die
Futterverwertung und stärkt die Lebensfunktionen.
KANNE Fermentgetreide Pulver ist leicht verdaulich und
kann ganzjährig zugefüttert werden.
Zusammensetzung:
Vollkornbrot (Weizen, Roggen, Hafer, Wasser,
Natursauerteig, Salz)
Anwendungsempfehlung:
Als Ergänzungsfuttermittel geben Sie Ihrem Pferd täglich
zu jeder Mahlzeit 1 bis 2 Esslöffel KANNE Ferment-
Getreide ® Pulver.
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 9,7 %
Rohfett 2,6 %
Stärke 72,2 %
Zucker 0,0 %
Rohfaser 3,0 %
Rohasche 3,1 %
Phosphor 0,2 %
Natrium 0,1 %
Calcium 0,07 %
Milchsäure 3,4 %
Wasser 8,6 %
_________________ Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch
|