Hallo,
hab unten schon einen Thread geöffnet, aber die Sachlage ändert sich.
Es geht darum, mein Pferd ist krank.
Ich hab mein Pferd gestern abend von der Koppel geholt und ich musste ihn hinterher ziehen, der war langsam und ich hatte das Gefühl er wusste nicht mit welchem Bein er als erstes aufsetzen soll.
Im Stall dann, fing er an mit den Hinterhand zu zittern und hat von einem Bein zum andren gewechselt. Wir dachten an alles mögliche, Kolik, Kreuzverschlag......zwischendurch hat er auch Heu gefressen.
Der TA kam dann, hat ihn abgehört und untersucht, er ging nur ganz wacklig und widerwillig aus der Box und man sah das er vorne links an seinem Problembein (Hufgelenks-Knorpelschaden zwischen Grad III und IV also schlecht, lief aber seit der OP im Januar gut) schlechter lief, bzw. Probleme hatte, aber im allgemeinen schlich er auf allen vieren schlecht daher.
Sein Puls war erhöht und er hatte 39,4° Fieber.
Er hat jedes Jahr im Fellwechsel einen Infekt, leider, ich wollte diese Woche was kaufen für’s Immunsystem.
Der TA hat was fiebersenkendes gespritzt und er wird nun 3 Tage mit Antibiotika abgedeckt. Dieses Rumgeschleiche deutete der TA als Gliederschmerzen. Er hat auch noch Blut genommen und mich gestern abend angerufen, ein Verschlag ist es also nicht, wobei man das im Blut erst später feststellen kann, da bei Beginn des Verschlages die Werte nicht gleich so hoch sind. Im Blut sind erhöhte Entzündungswerte wohl bakteriell bedingt, sagte er.
Gestern abend war das Fieber dann unten und er frass ganz normal.
Was mir eben die ganze Zeit im Kopf rumspukt, ob er in seinem Bein solche Schmerzen hat das sich das so auswirkt? Also ein Arthroseschub oder Entzündungsschub, kann das auch sein?
Aber er humpelt nicht über sein schlechtes Bein, man sieht lediglich das er schlechter geht und ganz laaaangsam und schleichend, unwillig, er mag nicht laufen.
Heute morgen war ich nun wieder, also grad eben, Fieber ist weg, aber er mag gar nicht mehr laufen, und wenn ich ihn zwinge, schleicht er auf allen vieren und läuft total verklemmt und verhalten, wie wenn er nicht weiss mit welchem Fuss er zuerst gehen soll.
Habe natürlich sofort den TA informiert, in dem Moment fing mein Pferd wieder an zu zittern am ganzen Körper, vor allem die Hinterhand (Muskeln, rundrum). Der TA wurde nun auch skeptisch, da ja nun auch das Fieber weg ist, es ist alles sehr suspekt, die Möglichkeit des Verschlages bliebe noch, aber seine Muskeln sind nicht hart, sondern ganz weich.
Er frisst normal.
Auf jeden Fall werde ich ihn heute mittag um 15 Uhr zur Klinik fahren, wir wissen ja nicht was genau er hat, nachher wird es schlimmer und er ist morgen gar nicht mehr transportfähig und so ist es mit Sicherheit am besten.
Ich mach mir solche Sorgen, muss noch arbeiten und krieg gar nix hin.
Hat jemand einen Tip?
Ich hab mir auch gedacht ob es Borreliose sein könnte?
LG
Bellinchen
|