Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:32


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2008, 13:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2008, 13:59
Beiträge: 321
Wohnort: NRW
Ich bin gerade etwas unsicher... :aoops:

Zur Vorgeschichte: 26-jährige Haflingerstute, seit 10 Jahren rehekrank. Wird in Offenstallhaltung gehalten, Wiese natürlich nur bedingt & ansonsten mit Maulkorb. Die Stute hat in den letzten 10 Jahren eigentlich nur von Heu gelebt, sah auch immer gut aus...

Nun hat sie im September ungemein abgebaut, Zähne sind umgehend gemacht worden, entwurmt wird sie regelmäßig, das Heu ist beste Qualität. Allerdings ist in etwa in diesem Zeitraum ein weiteres Pferd auf den Hof gezogen, was das Pony, dass 26 Jahre alleine mit einer Ziege gelebt hat, ja möglicherweise so aus der Bahn geworfen hat, dass sie stressbedingt evtl. ein Magengeschür oder ähnliches bekommen hat!?
Ich habe kürzlich erst gelesen, dass ca. 30 % (Dunkelziffer) aller Pferde ein (unerkanntes) Magengeschwür haben. Vorstellen könnte ich es mir also irgendwie schon...*grübel*
Allerdings sagt auch die TA vehement: Da jetzt noch 'reinzugucken wäre verrückt, da macht man wahrscheinlich mehr kaputt, als dass einem das Wissen nützt... :-/

Um mal auf den Punkt zu kommen: Es ist nun ein (professioneller) Futterplan für das Pony erstellt worden, demnach sie ausgewaschene Rübenschnitzel, Mash, Heu & Leinöl bekommen soll, ebenso wie ein (schweineteures) Ergänzungsfuttermittel (des Herstellers, der auch die Futteranalyse durchgeführt hat!), das im Grunde auch nur aus Vitaminen & Mineralien besteht. Da die Stute, die mit ihr am Hof lebt, täglich Reformin bekommt, habe ich nun gestern gegrübelt, ob man statt des vorgeschlagenen Ergänzungsfuttermittels nicht auch einfach Reformin beifüttern könnte!? Leider gibt die HP von Höverler keine genauen Inhaltsstoffe an... :?

Hat einer da diesbezüglich Erfahrung, wie sich die Fütterung auf ein Rehe-Pferd auswirkt, ob es schaden nehmen könnte?
Schubst mich mal bitte auf den richtigen Weg! :alol:

Daaaanke!

LG
Sassa

_________________
"Beim Rückwärtsrichten ist Stehenbleiben kein Fortschritt"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2008, 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 17:52
Beiträge: 635
es gibt glaub ich nen hufreheforum die da einiges an wissen haben - nur leider weiss ich jetzt die seite nicht mehr. aber es gibt auch viele mineralfutter die für rehe pferde nicht geeignet sind.
ich glauf einfach hufrehe.de und da müsste dann auch ein forum sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2008, 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
http://www.hufrehe.org/info/


:|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2008, 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 584
Also zum Thema Rehe/Reformin kann ich dir nicht wirklich was sagen, außer das in Reformin ziehmlich viel Selen drin ist und das auf jedenfall berücksichtigt muss.

Zum Thema Magenschleimhaut/Magengeschwüre/stressbedingte Magenschmerzen ect. kann ich Dir allerdings etwas empfehlen: "Gastro Care" von Horse Natural ist auch leider nicht billig, aber wirklich sehr, sehr gut und vielleicht einen Versuch wert auch ohen Gastroskopie!!

LG
Poros

_________________
"Bedenke: Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens"
Kyra 16.3.1996-12.3.2011


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Februar 2008, 23:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2008, 13:59
Beiträge: 321
Wohnort: NRW
Super-lieben Dank für die HP-Empfehlung!!!
Die machen wirklich einen sehr kompetenten Eindruck, da werde ich mich auf jeden Fall mal in Ruhe einlesen! Mal schauen, vielleicht besteht die Zusatzfutter-Thematik ja schon, sonst starte ich dort einfach noch mal eine Anfrage...

Das mit dem "Gastro Care" muss ich mir mal merken...mein Schimmel hat ja auch Probleme mit Magengeschwüren, die haben wir allerdings auch durch die tägliche Fütterung von Mash gut in den Griff bekommen...

Danke für die Tipps! :wink:

_________________
"Beim Rückwärtsrichten ist Stehenbleiben kein Fortschritt"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2008, 08:14 
Offline

Registriert: 6. Juni 2007, 13:48
Beiträge: 312
Wohnort: Franken
Pro Nutrin ist auch ein gutes Zusatzfuttermittel für Pferde mit Magenprobleme... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de