Ich bin gestern auch nicht aufs Turnier gefahren. Aber nicht wegen der Hitze, sondern weil sich der Kumpel, mit dem ich gefahren wäre, irgendwie verrenkt hat und den Kopf nicht höher als Dehnungshaltung bekam

Finde, man kann das nicht pauschalisieren. Es kommt aufs Wetter an (trockene 35 Grad vertragen viele besser als schwüle 25, wenn es schon länger konstant warm ist dann ist das weniger problematisch als ein kurzfristiger Temperatursprung...), auf die "Windbedingungen" (an geschützten Stellen ganz anders als auf einer freien Fläche wo vielleicht ein Lüftchen geht) und auf den Trainings- und Fitnesszustand des Pferdes.
Ich war gestern dann übrigens spontan beim Springlehrgang

Mein Pferd (Friese...!), der sonst gern etwas träge ist, hat ordentlich aufgedreht und eifrig mitgemacht. Soviel Go wünsche ich mir manchmal in der Dressur

Das Training war angepasst, auch bei den anderen Paaren sah man, dass man mehr auf die Reiter achten musste als auf die Pferde.

wir amüsieren uns zur Zeit täglich, dass mittags reihenweise die Einsteller kommen und die Pferde von den Koppeln (auf denen eigentlich immer bischen Luft geht, auf allen sind Schattenplätze und natürlich Wasser) holen und in die wärmeren Ställe bringen. Die Pferde mit Paddockbox stellen sich dann meist raus in die Sonne, unsere Gruppe steht draußen unter den Bäumen im Schatten und wedelt sich gegenseitig die Fliegen weg.