ups, über 80 antworten gelesen, ist ja fast ein abendfüllendes programm...
ich habe mein pferd auch in einer paddockbox, somit kann er wenn er möchte
die umstrittene rhein main luft in vollen zügen genießen.
er ist auch recht staubempfindlich, wenn also im winter wegen der temperaturen die
türen zu bleiben, dann kann es schon mal vorkommen das er anfängt zu
husten.
fast immer hilft es , wenn er ein paar tage kosakensirup bekommt,absolut dopingfrei
und echt gut...
wenns nicht hilft, dann lass ich natürlich den tierarzt nachschauen, der dann normalerweise acc
verabreicht und mir sagt ,ein paar tage und gut ist.....
war bisher immer so...
auch wenn er mal hustet, er ist genauso leistungsbereit wie immer, oder eben nicht ...
ist der paddock offen, dann hustet er eigentlich nie, er lebt aber seinen paddock, kommt
fast nur zum fressen in die box..
wenn er mal einen gelben schein zieht und nichts schafft , dann kann es eben auch passieren das er
bei wiederaufname der arbeit mal abhustet...
ist er aber ausgelastet ,dann habe ich eigentlich überhaupt keine probleme...
schön wenn du das jetzt mal abchecken lässt, sicher ist sicher.
ich denke er hustet auch, weil er eben momentan nicht ausgelastet ist. wenn rubi wieder ganz normal in
arbeit ist, dann dürfte sich die husterei auch wieder erledigen.
späne usw. machen in in einem stall mit strohboxen eh keinen sinn, nasses heu kann nicht schaden.
und die haltungsbedingungen sind ja gar nicht so schlecht
ach ja, bitte jetzt keine kommentare wie ...... dein pferd ist ein chronischer huster
gruss, oli