Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Mai 2025, 20:59


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 246, 247, 248, 249, 250, 251, 252 ... 944  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 29. September 2010, 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
naja das omeprazol für pferde ist sau teuer...aber mit pronutrin oder magnoguard kannst du antesten, ob da überhaupt was ist

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29. September 2010, 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Hhm, also eine Weile füttern und wenn es dann besser wird, ist es was am Magen?

Ich glaube dann lasse ich doch lieber gleich eine Magenspiegelung machen- Dann wissen wir`s wenigstens und verhindern vielleicht die nächste Kolik.

Aber eine Magenspiegelung, nur weil Frauchen Pferdehypochonder ist...?!

Hhm, ich weiß auch nicht...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29. September 2010, 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
mit Pronutrin oder Hippocare Ulcequin kannst Du nix falsch machen, habe ich meinen auch schon mal vorbeugend gegeben. Kostet nicht so viel wie eine Magenspiegelung und würde dich ggf. auch ein wenig beruhigen. Magenspigelung kannst auch später noch machen lassen.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30. September 2010, 06:29 
Offline

Registriert: 6. Juli 2007, 18:09
Beiträge: 292
Wohnort: Baden-W?rttemberg
Meiner Freundin ihr Pferd wurde vor ca. 2 Jahren wegen Kolik Notoperiert lassen.
Dem haben sie 25 kg Sand aus dem Darm gespühlt.
Obwohl sie davor auch schon Flohsamen gefüttert hat.
Heute geht es ihm soweit wieder gut, hat ihn aber jetzt im eigenen Stall stehen und achtet sehr auf die Fütterung! Bekommt auch heute noch regelmäßig Flohsamen (Empfehlung der Klinik).


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30. September 2010, 07:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
vorsichtiger optimismus...seit gestern mittag symptomfrei, frisst, ist aufmerksam, kein durchfall mehr...weiße blutkörperchen im keller, da kriegt sie jetzt was zur unterstützung....abwarten und tee trinken

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30. September 2010, 10:11 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Nein, man gibt nicht ständig Prafinöl wenn Pferde zu so etwas neigen, sondern stellt die dann idelaerweise nicht mehr auf abgefressene Weiden oder Sandpaddocks - da muß man eben die Ursachen versuchen auszuschalten und nicht Medis gegen die Symptome geben, genau wie bei einem Stauballergiker eben kein trockenes Heu gefüttert wird usw.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30. September 2010, 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich habe vorhin in der Klinik angerufen, aber der TA ist heute Vormittag nicht da- Er wird mich heute Nachmittag zurück rufen (hoffe ich)...

Heute Morgen war meine Kleine nämlich wieder recht auffällig.

Sie wollte ständig trinken und hat dann doch nur die Lippen ins Wasser gesteckt, hat geknirscht, hatte Gurtzwang und hat deutlich langsamer gefressen als Mami (Mami hat erstens Kiefergelenksarthrose und kam zweitens von der Weide, dürfte also nicht so hungrig gewesen sein.). :?

Ich wüsste ganz ehrlich nicht, wie ich meine Pferde vom Sandfressen abhalten sollte:

Stehen sie auf dem Paddock, haben sie Unmengen an Sand mundfertig vor der Nase, stehen sie auf der Weide (was bei der Kleinen sowieso rehebedingt nur kurzzeitig geht), fressen sie das ganze Winterhalbjahr kurzes Gras mit Sand an den Wurzeln. :keineahnung:
In der Box lassen möchte ich sie nicht (und bei der Großen hilft das auch nichts- Die frisst dann Späne).
Die fressen sogar den Sand, den ich ihnen aus den Hufen kratze, wenn ich nicht sofort fege... :twisted: (Ja, auch wenn das Blutbild in Ordnung ist....)
Als ich versucht habe, die Kleine mit Maulkorb stehen zu lassen, hat sie nicht gelernt, wie man damit Gras frisst- Sand schon...

Kurz: Ich weiß ganz genau, dass meine Pferde Sand fressen, aber ich weiß nicht, wie ich sie davon abhalten soll.

Daher gebe ich regelmäßig Flohsamen- bisher keine Sandkolik.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30. September 2010, 11:14 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Den Weidegang/Paddockgang dann eben auf einige Stunden beschränken, dann ist die aufgenommene Sandmenge nicht so groß und ansonsten in die Box - anders wird es nix oder gutes Heu auf Weide/das Paddock legen o.ä.
Pferde fressen sicher keinen Sand wenn sie was besseres im Angebot haben :wink:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30. September 2010, 11:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
na meien frisst wenigstens keinen sand pur...die hat den halt von der weide....

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30. September 2010, 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
@ ExstilleMitleserin ... erstmal gute Besserung weiterhin an deine Stute!!

Was mir bei deinen Beiträgen hier immer und immer wieder in den Sinn kommt, wäre ein anderer Stall.
Ich weiß nicht warum, aber irgendwie wird mich das Gefühl nicht los, dass an deinem Stall irgendwas ist ... du schreibst ja selbst, dass es da nachts mal welche gab, die die Pferde gefüttert haben o. ä.
Kann es nicht sein, dass das weiterhin passiert und du merkst es nicht und deshalb haben die Pferde ständig was mit dem Verdauungssystem?

Kann sein, dass mein Beitrag hier voll der Griff ins Klo ist, aber mein Gefühl sagt mir echt, dass du da weg musst mit deinen Pferden.

(irgendwie schräg, oder? :mrgreen: )

Dass deine Pferde selbst den Sand aus den Hufen fressen, das ist doch schon total merkwürdig!
Schmeckt der Sand da irgendwie anders, hast du mal eine Bodenprobe machen lassen?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30. September 2010, 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
@ exi
schon mal eine Rationsberechnung machen lassen und den Weideaufwuchs untersuchen lassen? Sieht ja irgendwie danach aus, als würden deine Pferde nach etwas bestimmten suchen. :keineahnung:

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30. September 2010, 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
so stuti gehts besser....udn sie steht auf den tierarzt...während er mir erklärt was los ist hielt sie ihm die nase ins gesicht und pustete ihn an...bekloppter gaul....morgen nachmittag dürfte ich sie holen, in ermangelugn eiens fahrers wirds samstag morgen

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30. September 2010, 19:04 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
@ex Magen ist schwierig... so alles in allem. Pronutrin, MagnoGuard und sonstiges schleimt auf und bildet so einen mechanischen Schutzfilm für die Schleimhaut. Wenn Dein Pferd Magengeschwüre hat, wird das wohl eher nicht zum Ausheilen des/der Geschwüre reichen. Im Normalfall sollte man aber eine Besserung sehen, die einem einen Hinweis gibt. Omeprazol (der Wirkstoff in GastroGard, volle Dosis knapp 300€ die Woche) ist ein Protonenpumpenhemmer und hemmt letztendlich chemisch die Produktion von Magensäure.

Eine Spiegelung kann man machen lassen, meistens ist die Symptomatik allerdings eindeutig und so richtig viel Diagnostik kann man mit der Spiegelung auch nicht mehr zusätzlich machen. Ich habe spiegeln lassen, einfach um einen Tumor auszuschließen (meine hat es halt immer und immer wieder). Viel mehr habe ich dabei auch nicht erfahren, nur dass sie sehr viel Magensäure hatte. Vielleicht produziert sie auch einfach zu viel davon, wer weiß das schon. Für eine Gastro muss Dein Pferd mindestens 12, idealerweise 24 Stunden hungern. Und ich weiß jetzt, wie ein Geschwür aussieht...

Bei der Symptomatik würde ich nochmal mit dem TA sprechen und in den sauren Apfel beißen und GastroGard mal eine Woche geben. Wirkt das Wunder, musst Du wohl noch ein bisschen weitermachen. Magengeschwüre können Pferde nach neuesten Studien übrigens sogar innerhalb von 48 Stunden entwickeln... kann auch der Kolik-Stress sein.

Übrigens macht mein Tier beim Longiergurt auch kein Theater, beim Sattel legt sie sich im Zweifelsfall einfach hin.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30. September 2010, 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
@ Grandessa:

Boxenhaltung finde ich für Pferde, die wenig bis gar nicht arbeiten aber nicht akzeptabel.
Ideal wäre natürlich eine Heuraufe zur freien Verfügung, aber das geht nicht, da ich das Heu nass machen muss.

@Colicab:

Ich hatte ja den Verdacht, dass meine Pferde gefüttert wurden. Allerdings dachte ich da eher an "Tierfreunde".
Leider kommt das häufiger vor, da der Stall mitten im Wohngebiet ist...
(Heute wurde die Nachbarwiese gemäht- Da bekomme ich immer Panik, dass jemand die Mädels mit frischem Heu füttert...)

Ich bin ehrlich gesagt auch froh, wenn wir in einem Jahr umziehen...
Ein früherer Umzug geht nicht, da es erstens im hamburger Umland kaum Pachtland gibt und es sich auch nicht lohnt, für 1 Jahr etrwas Neues zu "bauen" (Unterstand, Zäune, etc.).

In letzter Zeit war ich oft zu wechselnden (auch abartigen) Zeiten im Stall und habe nie bemerkt, dass sie gefüttert worden wären. Aber dubios ist das schon.

@ maharani:

Ich habe mehrfach große Blutbilder machen lassen. Die Mädels haben oft Zinkmangel (Daher füttere ich Zink zu.), aber sonst war nie etwas. In Absprache mit der TÄ füttere ich Reformin Plus.
Der Weideaufwuchs ist vermutlich zu vernachlässigen- bei einer Stunde Weidegang.

Die Pferde meiner Nachbarn sind auch nicht auffällig oft krank. Ob sie Sand fressen, weiß ich nicht > könnte ich fragen.

Allerdings fressen meine Damen auch Hallensand...

@ Fauli:

:-D
Das freut mich für Dich!

@ domaris:

Ich war gerade etwas verwundert, aber dann fiel mir ein, dass wir vermutlich den selben Klinik- TA haben?!
Jedenfalls meinte er heute auch, dass das sehr nach Magengeschwüren klingen würde und dass das tatsächlich durch den Kolikstress gekommen sein könnte.
Ich soll 2 Tage GastroGard geben (Hole ich Morgen von meiner Haus- TÄ) und wenn es dann besser wird, soll sie zur Magenspiegelung. :?

edit:

Heute Abend hat sie übrigens beim Heufressen immer wieder aufgehört, hat sich im Kreis gedreht und dann weiter gefressen. :-?
Habt Ihr das schonmal bei einem Magenpatienten gesehen?

(Geknirscht und gestöhnt hat sie auch; einen Gurt hatte sie heute Abend nicht um.)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2010, 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
@ exi: ich meinte tatsächlich eine Rationsberechnung mit dem was deine Pferde zu fressen bekommen. Und eine Std Gras bedeutet auch einen gewissen Anteil an Eiweiß, KH, Mineralien etc. Das gewaschene Heu verliert ja auch Mineralien.

BB ist ja schön und gut, aber es "springt" teilweise erst sehr spät an, da der Körper sich seine notwendigen Stoffe woanders her holt (Knochen, Muskulatur, etc).

Läßt du von deinen Wiesen auch das Heu machen? Dann sollte man mal eine Analyse machen lassen.

Kannst mir ja auch sämtliche Daten schicken, dann berechne ich dir das mal. (Zumindest das, was deine Pferde als Grundbedarf bräuchten, ggf. zusätzlich leichter Belastung.)
Normal ist das Sandfressen in dieser Form ja nicht :?

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 246, 247, 248, 249, 250, 251, 252 ... 944  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de