Roxyline hat geschrieben:
Da stimme ich zu Dabadu. Gerade im Hinblick auf die ganzen Allergien, die die guten Viecher inzwischen haben. Wenn ich überlege, wie viele Pferde bei uns im Stall allergischen Husten haben und die ganzen Alten, da frage ich mich, ob es so einfach wäre den ganzen Bestand zu impfen.
Generell habe ich schon das Gefühl, dass durch das Thema Soziale Medien dieser Herpesausbruch sehr groß aufgehangen wird. Ich will die Gefahr und die Vorsichtsmaßnahmen nicht schmälern, was da gerade in Obertiefenbach passiert ist wirklich ganz schlimm und ich möchte mir nicht vorstellen, was die Menschen da gerade mitmachen. Würde ich in der unmittelbaren Nähe stehen, dann wäre ich auch unruhiger.
Aber wir sind ja auch ein gutes Stück weg und bei uns auf dem Hof geht auch nichts mehr. Das nervt. Klar, ich finde es gut, dass die nächsten 4 Wochen kein neues Pferd einzieht und die Pferde den Hof nicht verlassen dürfen (gut, wir dürfen wenigstens ausreiten gehen), aber bei uns hat sich ein Pferd ein Eisen abgetreten und die ist eh so empfindlich. Der Schmied hat angeboten mit Schutzanzug und allem zu arbeiten und darf trotzdem nicht kommen. Das wäre nicht die erste Huflederhautentzündung bei dem Pferd. Und bei aller Liebe, da fehlt mir das Verständnis.
Ganz ehrlich - ich finde es gut dass zumindest am
kommenden Wochenende keine Turniere stattfinden und jeder seine Einsteller anhält, bitte zwecks einer Veranstaltung/Unterricht etc. nicht wegzufahren.
Aber ausreiten in Rodgau verbieten und Nutzung der Vereinsanlagen in Ronneburg zu untersagen, weil in 100 km Entfernung 1 Stalltrakt mit Herpes befallen ist? Ich glaub es hackt. Jetzt drehen doch echt alle durch und das völlig irrational!
Ich hoffe sehr, dass sich bis Mitte nächster Woche die erste Hysterie gelegt hat.