Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Mai 2025, 03:26


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2008, 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:19
Beiträge: 293
Wohnort: Lich
@bellchen: Und, hast du schon was von deinem Pferdi geholt? Wann gehts wieder heim? Und wie oft ist er gespült worden? Ich habe jetzt meinen Termin für nächsten Mittwoch, bin gespannt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. November 2008, 10:12 
Offline

Registriert: 26. Juni 2008, 09:20
Beiträge: 302
Hab gestern mit der Klinik telefoniert es geht ihr soweit gut. Hat jetzt ihre 3 Spülungen hinter sich. Wenn heute alles in Ordnung ist bei der Kontrollbronchoskopie darf ich sie heute noch abholen.
@katrinchen: Schreib mir mal wie es bei dir war?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. November 2008, 21:10 
Offline

Registriert: 26. Juni 2008, 09:20
Beiträge: 302
So hab meine Süße heut abgeholt! Begeistert war sie nicht gerade mich zu sehen! Ich kann es aber auch verstehen war bestimmt nicht schön die letzten Tage.
Der ganze Schleim ist weg. Sie bekommt jetzt noch 2 Wochen lang Medikamente und dann sollte es gut sein.
Habe auch einen Therapieplan bekommen wobei die meisten Sachen die da drauf stehen mach ich eh schon (zum Beispiel Spänebox, Offenstall usw)
Das einzige ist noch entweder nasses Heu oder Silage.
Hat da jemand von euch vielleicht einen Tipp wie ich Heu einweiche ohne große Sauerei bzw. eiskalte Finger?
Für nächstes Jahr organisier ich mir einen Bauern der mir kleine Silageballen macht. Weil bei den Lieferanten im Internet wird man ja arm!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2008, 09:44 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Ich bin die Heu-einweich-Königin inzwischen, glaube ich :evil:. Aber das ist alles nicht so einfach. Wir bauen gerade eine Anlage, die uns (hoffentlich) frostfrei das Heu automatisch wässert, da das leider die einzig "sichere" Methode ist (will sagen: so weiß ich wenigstens, dass es auf jeden Fall gemacht wird).

Das Heu wird an Ort und Stelle durch ein zeitlich ferngesteuertes Pumpensystem gewässert und das Wasser fließt dann passiv (durch Gefälle) nach drinnen in den "Grundwassertank" zurück. Der geneigte Futterverteiler muss nur noch den Zaun öffnen, um die Viecher an den richtigen Tank zu lassen (immer zwei, einer zum Vorbereiten und einer zum Fressen) und das Heu in den Nachbartank schmeißen, damit das dann entsprechend gewässert wird.

Ich denke, das reduziert Arbeit und Sauerei auf ein Minimum und energietechnisch ist die Tauchpumpe auch kein wirklicher Aufwand. Ob es sich praktisch bewährt, kann ich noch nicht sagen, wir haben es am WE erst aufgebaut :mrgreen:.

Ansonsten ist es eine Zeitfrage: am besten großer Bottich (dass man nur einmal wässern muss), Flaschenzug (damit der Rücken nicht nach dem Winter aufgibt) und kurze Wege bzw. gut mit einer Schubkarre zu befahrender Boden.

Je nachdem, wie viel Geld Du ausgeben willst, kannst Du auch echt super Sachen käuflich erwerben, z.B. den Heu-Bedampfer. Ist aber eher kostenintensiv :?.

Übrigens bringt Heu wässern in den meisten Fällen echt unglaublich viel, mein Pferd ist jetzt seit Wochen medikamentenfrei und die Bauchatmung ist komplett weg! Alles Gute für Deine Stute :wink:.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2008, 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
du kannst dir auch für 1€ einen einkaufswagen besorgen.
heu in den bottich und wässern, in den einkaufswagen und abtropfen lassen, kannst es dann praktisch zum pferd rollen :mrgreen:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2008, 12:13 
Offline

Registriert: 26. Juni 2008, 09:20
Beiträge: 302
Mich hat des Heu wässern nach zwei Tagen schon so angekotzt, dass wir jetzt beschlossen haben auf Silage/Heulage umzusteige. (Ob nur Winter oder dass ganze Jahr ist noch nicht raus). Außerdem ist auf unseren SB kein Verlass, dass er es wirklich jeden Tag weicht.
Ist nur gar nicht so einfach jetzt im Winter Silage zu bekommen ohne das man ewig viel Geld zahlen muß.
Einen Teil der Silage für nächstes Jahr wollen wir selber machen.
Gut das mein Schwiegervater noch Wiesen hat :alol:
Aber ich muß echt sagen, ich bin positiv überrrascht wie es meiner Stute jetzt geht. Und ich hoffe es bleibt lange so! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2008, 12:24 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
cocoloco hat geschrieben:
du kannst dir auch für 1€ einen einkaufswagen besorgen.
heu in den bottich und wässern, in den einkaufswagen und abtropfen lassen, kannst es dann praktisch zum pferd rollen :mrgreen:


Ich gehe mal davon aus, dass das ein Scherz war. Sonst wäre es Diebstahl. :-?

_________________
Und ab SOFORT mach ich was ich will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2008, 16:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
wieso ein scherz? also bei uns gibts die in jedem supermarkt für einen euro die teile. :mrgreen: ich find das jetzt nicht zu teuer für so einen einkaufswagen. :alol:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2008, 16:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
ähm, sorry, wollte hier niemanden zum diebstahl auffordern.
wenn dem so ist?
hab das nur mal in einem anderen stall gesehen und fand die idee gut....

vielleicht kann man ja freundlich in seinem supermarkt nach einem ausrangierten wagen fragen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2008, 01:01 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
hmmm meine SB sind im heuwässern profis.

inzwischen wird pro mahlzeit fast ein halber ballen eingeweicht... der berg ist jedesmal fast 2 meter hoch.


wahrscheinlcih wird ab 2009 auf silage umgestellt für die elende hustenburg.

ich glaub so richtige alternativeen zum heubaden gibts nich

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2008, 01:23 
Offline
SUPER-DIKTATEUSE
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:38
Beiträge: 2495
Wohnort: Nienburg
Wenn so viele Pferde husten wäre es wahrscheinlich ratsam was an den Haltungsbedingungen, bzw dem Stallklima zu ändern...ist wahrscheinlich auf Dauer weniger Aufwand, als jeden Tag Berge an Heu zu wässern....Silo wird das Problem da wahrscheinlich auch nicht lösen!

_________________
Ich bin keine Signatur!
Ich putz hier nur!

EHRLICH!


Bild




Einen guten Reiter erkennt man nicht an den Hilfsmitteln, die er benutzt, sondern an den Hilfsmitteln, die er nicht benutzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2008, 14:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:19
Beiträge: 293
Wohnort: Lich
So, ich habe ja nun morgen der Termin in der Klinik, bin schon ganz nervös:)
Etwas Sorgen macht mir auch das Wetter, es soll ja morgen super kalt sein, dann gibt das doch ganz schnell überfrierende Nässe...die Autobahnen werden ja wohl frei sein, aber wie ist das in Großostheim, und vor allem auf dem Weg zu der Klinik...Bellchen, und alle anderen die schon da waren, meint ihr, das könnte da glatt sein? War das gut ausgebaut oder mehr so Feldwegmäßig? Ich möchte wirklich nicht noch nen Hängerunfall riskieren...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2008, 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Wir haben immer so eingeweicht:

riesen Bottich, Heunetze gepackt pro Mahlzeit und dann rinne in den Bottich und den Deckel drauf.

Ja und der SB nimmt dann eins nach dem anderen Heunetz raus wenn er zum füttern kommt, lässt es ablaufen und dann wirds in die Box geschmissen.

Abend wirds immer für einen Tag der Kram fertig gemacht.

Grüße Babs


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2008, 15:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
babs, versteh ich das richtig und ihr lasst die heunetze im wasser, bis sie an der reihe sind mit verfüttern? also auch mal über nacht??

das würden meine nicht mehr anrühren... :?

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2008, 15:15 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
LOTTE hat geschrieben:
Wenn so viele Pferde husten wäre es wahrscheinlich ratsam was an den Haltungsbedingungen, bzw dem Stallklima zu ändern...ist wahrscheinlich auf Dauer weniger Aufwand, als jeden Tag Berge an Heu zu wässern....Silo wird das Problem da wahrscheinlich auch nicht lösen!



lottchen....
da kann man nicht mehr groß was ändern...nächster schritt wäre offenstall...

die tiere kommen im winter morgens auf den auslauf, da gibt es futterstroh (mit netz drüber, je nach herde) die herzchen haben einen unterstand drauf, und abends gegen sechs kommen die rein.
wenn alle raus sind wird gemistet und das trockene neu gemacht. sprich die pferde sind nur einmal dem staub ausgesetzt.
in der hustenburg (anderes stallgebäude) haben alle spähne und paddock und alles ist luftig.

im sommer sind übrigens alle 24/7 draußen.

was willst du da noch ändern?

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de