Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 21:24


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 246 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Da muss doch noch was sein...
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Februar 2011, 09:40 
Offline

Registriert: 25. September 2008, 08:03
Beiträge: 209
Hallo Colibri,

hast Du schon mal was von Frau Kattwinkel gehört? Bei uns im Stall ist ein Kaltblut dessen letzte Hoffnung Fr. Kattwinkel war. Dem Pferd ging es sehr schlecht, war zig-mal in der TiHo, keiner konnte dem helfen. Zum Schluss war es so schlimm das es lebensgefährlich wurde dieses Pferd zu führen oder neben dem zu stehen, der ist einfach ohne Vorwarung umgefallen.

Auf jeden Fall kam er zu Fr. Kattwinkel, stand auch ziemlich lange dort, die hat den tatsächlich wieder hin bekommen. Ich kann nicht sagen was er für eine Krankheit hatte, aber es stand auf Messers-Schneide. Der kann wieder voll belastet werden.

Daraufhin kontaktierte meine Freundin Fr. Kattwinkel, der ihr Pferd hatte Luftprobleme. Lief einfach nicht richtig, da stimmte hinten und vorne nichts. Div. TA-Besuche, Bronchoskopie in der TiHo, wir waren mit der in Bargdeheide in der Klinik, keiner hat was gefunden. Ständig Atemnot und die lief wie ein Hase, hoppelte nur so rum. Osteo etc. war da....
Auch dieses Pferd ist wieder vollkommen i.O......

Dann noch ein Pferd bei uns aus dem Stall. Der war von Anfang an total empfindlich beim putzen oder überhaupt nur beim anfassen. Führte sich jedes mal auf als wenn er einen Stromschlag bekommt. Eine Bürste die etwas härter in den Borsten gewesen wäre, damit wäre putzen garnicht machbar gewesen. Auch beim Laufen etc. war der nicht wirklich i.O.. Ich kann allerdings nicht genau beschreiben wie er sich nun verhalten hat. Auch an diesem Pferd war Fr. Kattwinkel, der hatte einen total schlechten pH-Wert in den Muskeln (ich weiß jetzt nicht ob zu hoch oder zu niedrig, das soll es auch bei Menschen geben). Es hat sehr lane gedauert bis das alles wieder im korrekten Bereich liegt, aber der ist auch wieder fit.

Vielleicht ist es einen Versuch wert, diese mal zu kontaktieren. Kontaktdaten habe ich jetzt nicht zur Verfügung, aber wenn Du googelst, dann wirst Du sicher fündig werden.

Ich wünsche Dir viel Erfolg
Gruß Hexe36


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Da muss doch noch was sein...
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Februar 2011, 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
Ich soll ihm nach der GastroGuard Kur MagnoGuard oder ProNutrin geben, was ist besser? Und würdet ihr reiten, so lange es ihm gut geht?



ich würde reiten :wink:

hab mal pronutrin gefüttert, ging gut - magnoguard hat ne freundin gefüttert, ging auch gut :keineahnung: welches ist denn "günstiger" ? :wink:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Da muss doch noch was sein...
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Februar 2011, 10:05 
Offline

Registriert: 25. Juli 2010, 11:20
Beiträge: 976
Myhyper, wurd ja gesagt: Doc bekommt Heulage.

Zitat:
Vielleicht ist dein Stall ja doch nicht so optimal???


ich kenne die Stallproblematik wirklich zur Genüge (und würde eher davon ausgehen, dass durch das Stehen in der Box und die andere Umgebung Doc munterer war). Man sucht sich dumm und dusslig nach einem Stall in dem man einen Lungenpatienten vernünftig unterbringen kann. Selbst die Ställe die als allergikertauglich gelten füttern Heu und haben Stroheinstreu im Offenstall :wallbash: Ein Offenstall alleine macht halt noch keinen Allergikerstall.
Was also tun? Es gibt ja nur zwei Möglichkeiten:
alles so lassen wie es ist und was mit dazu beigetragen hat, dass die Lungenfunktion sich stark verbessert hat
oder
Boxenstall suchen, Heu wässern, mit Späne einstreuen und reiten.

Bei einem Lungenpatienten ist es, gerade bei einer relativ schweren Erkrankung, nicht ausreichend ihn auf Späne zu stellen und das Heu zu wässern. Die brauchen einen sehr gut belüfteten Stall, ständige Bewegung, absolut staubfreie Haltung und Fütterung. Und da gibt es aus Sicht des Pferdes auch keinen Kompromiss (dass man als Besitzer selbstverständlich reiten möchte ist klar und verständlich). Dass das aufgrund des Mangels an solchen Ställen, noch dazu mit guten Reitmöglichkeiten, oft nicht möglich ist ist eine andere Sache. Fakt ist aber dass davon ausgegangen wird dass sehr, sehr viele Pferde (bis zu 80% lt. neuerer Studie) an (u.a. haltungsbedingten) Atemwegsproblemem leiden - und um die erfolgreich behandeln zu können reichen Späne und nasses Heu leider oft nicht aus.

Die Kombi Lunge + Magen ist übrigens gar nicht so selten. Wundert mich auch nicht, denn "Lungenpferde" haben Stress: sie kriegen nämlich schlecht Luft! für ein Fluchttier ein Super-GAU. Noch dazu kriegen sie ständig Medikamente, damit sie Luft kriegen, die aber wiederrum auch nicht ohne Nebenwirkungen sind.
Bei meinem Pferd kann ich davon ausgehen dass er heftige Durchfälle und Kotwasser bekommt, sobald es ihm lungenmäßig schlechter geht. Der hat dann schlichtweg Stress! Und Stress wirkt halt auch auf andere Organe :?

Solang es Doc gut geht würd ich auch reiten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Da muss doch noch was sein...
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Februar 2011, 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 584
Hallo Colibri,

ich würde reiten und zwar laaange relaxte Schrittausritte, viel frische Luft, gut für die Durchblutung, die Muskulatur, das Herz und er bekommt "was zu gucken" und hat "kopftechnisch" was zu tun.


Ich habe gute Erfahrungen mit Gastrocare von Nutriscience gemacht.....

LG
Poros

P.S. und wie du hast doc nicht gefragt ob er stress hat, also wirklich *kopfschüttel* *ironieaus* :mrgreen:

_________________
"Bedenke: Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens"
Kyra 16.3.1996-12.3.2011


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Da muss doch noch was sein...
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Februar 2011, 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
@ Poros: Sorry, schreibe immer fälschlicher Weise Silage, er bekommt aber Heulage und hat damit keine offensichtlichen Probleme wie Kotwasser oder Durchfall.
Was wirklich etwas schwierig ist, ist die Fresszeit bzw. die geringere Menge Heulage die sie im Vergleich zu Heu bekommen und dadurch eben auch kürzer fressen. Sie bekommen es aber aus sehr engmaschigen Netzen und haben so fast immer etwas zu fressen da. Über Nacht können wir es nicht ganz schaffen, aber sie haben rund um die Uhr Zugang zur Weide und können da zupfen (ist natürlich nicht viel drauf, aber immerhin). Ich denke in 4-6 Wochen ist das Thema mit der Fresszeit eh durch, dann ist genug Gras auf der Weide.
Hier ist Heulage übrigens super verbreitet und wird in vielen Pensionsställen gefüttert. Die meisten bieten extra Heu an, das ist für die Pferde mit Sonderbehandlung, der Großteil bekommt eben Heulage. Stand auch schon in einem Stall, wo man Heu selbst besorgen musste, wenn sie das bekommen sollten.
Schrittausritte sind gut, aber im Moment ist hier alles knüppelhart gefroren, wir hatten erst tagelangen Regen und entsprechend sumpfigen Boden und dann ist das ganze bei -8 °C zur Kraterlandschaft gefroren :evil:

@ myhyper: Er bekommt Heulage, für Heu haben wir keine Lagermöglichkeiten. Er war in der Klinik schon besser drauf, bevor er überhaupt auch nur den Stall betreten hätte, also liegt es wohl nicht daran :wink: Und von der Lunge her ging es ihm deutlich schlechter, er hat mehr gehustet und war den einen Tag auch sehr pumpig. Ich denke, es war einfach das Adrenalin, dass ihn etwas gepusht hat. Aber komisch ist es schon, hielt ja 4 Tage und gestern zu hause war er auch sehr gut drauf.

@ hexe: Ja, von Frau Kattwinkel habe ich schon mal gehört, ich glaube hier hatte auch schon jemand einen Link eingestellt oder ihn mir per PN geschicht. Ich finde das ganze auch sehr Interessant und hätte mich mit der Dame in verbindung gesetzt, hätten wir jetzt nicht einen Anhaltspunkt gefunden. Nun werden wir erstmal gucken, wie es ihm unter dem GastroGuard geht und sehen dann mal weiter. Vielleicht kriegen wir es ja so in den Griff.

@ Chris: Die Stallsuche ist wirklich sehr ermüdent und ich habe in so vielen Offenställen angefragt, es kommen kaum welche in Frage, weil sie entweder mit Stroh einstreuen/Heu füttern, nur Ponys und Kleinpferde nehmen oder keine Reitmöglichkeit haben. Es ist wirklich sehr schwierig etwas zu finden und ich glaube, ich habe eine ziemlich gute Lösung. Es gibt den perfekten Stall nicht. Wir müssen jetzt versuchen, das beste draus zu machen und die Gegebenheiten so magenfreundlich zu machen, wie es eben Möglich ist.

Danke für eure Empfehlungen bezgl. Magnoturbo/ProNutrin. Ich denke ich werde Magnoturbo geben, habe ich jetzt viel positives drüber gehört und es soll wohl besser gefressen werden. Muss aber noch mal einen Kostenvergleich machen.

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Da muss doch noch was sein...
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Februar 2011, 11:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
magnoturbo ist doch aber für die muskeln...meisnt du magnoguard?

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Da muss doch noch was sein...
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Februar 2011, 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Ja mein ich, sorry

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Da muss doch noch was sein...
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Februar 2011, 11:23 
Offline

Registriert: 25. Juli 2010, 11:20
Beiträge: 976
Ich kann mich noch gut an Deine Stallsuche erinnern - das war ja schon mehr als schwer was zu finden.
Ihr kriegt das hin! IHr habt soviel geschafft, da schafft ihr auch das.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Da muss doch noch was sein...
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Februar 2011, 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2007, 09:49
Beiträge: 287
Wohnort: Ba-Wü
...und ich dachte immer: im Norden gibt's viel bessere Ställe als im Süden....

_________________
:water: .....Lakkadiven.....mein nächstes Traumziel.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Da muss doch noch was sein...
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Februar 2011, 23:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Keine Ahnung, ich habe im Süden noch keinen gesucht.

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Da muss doch noch was sein...
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2011, 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Ich habe für meine Stute einen Heubedampfer gebaut.

Eventuell wäre es etwas für Euch? Das Heu ist wirklich komplett durchgedampft. Wir geben sogar Hustentropfen oder Minzöl hinein.

http://www.tierheim-blacky.ch/weba.htm

Dort findest Du die Bauanleitung.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Da muss doch noch was sein...
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. März 2011, 10:37 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Also wenn das stimmt mit dem "in die Knie gehen" beim Satteln usw. würde ich so ein Pferd erstmal überhaupt nicht reiten ehrlich gesagt. Und dann noch das Wegknicken mit der Hinterhand usw. spricht alles für neurologische Probleme evtl. im Wirbelkanal o.ä.
Die Symptome erinnern mich jetzt nachdem ich alles der Reihe nach durchgelesen habe sehr an ein Pferd in unserem Stall das ich von Fohlen an kenne - Super-Abstammung - Springpferd, hatte mit 2 Jahren Borreliose, wurde behandelt mit Antibiotika-Kur und danach war 2-3 Jahre alles in Ordnung, dann auf einmal matt, gehunlustig, sprang nicht mehr (ging damals schon Springpferd A- und L) und zum Schluß ließ er die Hinterbeine schleifen, sah richtig ataktisch aus usw. - ans Springen war gar nicht mehr zu denken. Keiner hat herausbekommen was der nun genau hatte, aber anscheinend waren das alles Spätfolgen der Borreliose.
Aber darauf ist Deiner doch schon getestet oder? Ist aber auch schwer nachweisbar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Da muss doch noch was sein...
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. März 2011, 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:02
Beiträge: 2962
Wohnort: 65***
Ich kann Pronutrin nur empfehlen. Rubi frisst es aus der Hand, und der ist bei Zusatzmitteln sehr problematisch. Hab das nach einer GastroGuard Kur gegeben und gebe es heute immer wenn Stresssituationen anstehen. Ein Eimer reicht je nach Fütteringsmenge 2-3 Wochen, wenn man es täglich füttert.

_________________
"Kann nicht" wohnt ja wohl ganz oft in der "Will nicht"-Straße!
Bild
*Hier gehts zu Brands4Friends - günstig Markenartikel kaufen*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Da muss doch noch was sein...
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. März 2011, 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
@Kitty: Danke, ich hab den Kram schon zu hause liegen und wollte mir das auch bauen, aber damit schaffen wir
a) nicht die Menge für alle Pferde
b) haben wir keinen Stromanschluss im Stall
und
c) können wir eben kein Heu lagern, also bringt auch ein Heubedampfer nix
Aber danke trotzdem für den Tipp!

@ Grandessa: Die TÄ hat ihn sich ja angesehen und konnte eine neurologische Ursache ausschließen. Dieses wegknicken passiert wie gesagt nur sehr selten und sie meinte, dass sind wahrscheinlich etwas lose Kniebänder, sobald er im trainig ist, haben wir damit ja keine Probleme gehabt. Ich reite ihn aber trotzdem nicht wenns ihm so schlecht geht, weils einfach kontaproduktiv ist und depressiv macht. Borreliose ist er getestet, da war nichts.

@ Christina: Danke für den Tipp! Ich hab Doc gestern eine Futterprobe MagnoGuard gegeben, hat er pur nicht gefressen. Werds heute noch mal im Futter versuchen. Weißt du ob die von ProNutrin auch Futterproben verschicken?

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Da muss doch noch was sein...
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. März 2011, 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Doc gehts seit der Klinik gut :keineahnung:
Versteh das einer... ich freu mich jedenfalls

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 246 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de