Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 01:40


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 122 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2015, 07:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 1352
Wohnort: Bad Homburg
Meine Stute will auswandern :alol: Sie hasst diese Hitze, ist eher das Pferd, das bei -15 Grad gut gelaunt ist. Ihre Wohlfühltemperatur liegt so zwischen 10-15 Grad.

Ich habe das Reiten bis auf ein paar gemütliche Gelände-Bummelrunden am späten Abend eingestellt. Das Pferd steht allerdings auch im Aktivstall und morgens auf der Koppel. Tuniere gibt es keine, also stresse ich mich nicht. Es wird auch wieder kühler werden.

_________________
Vergiss nie den Zauber der Träume, der dich vorwärts trägt
Vergiss nie die Kraft der Erinnerung, die die Wahrheit verrät

Kein Berg zu hoch, kein Meer zu tief, kein Weg zu weit um ihn gemeinsam zu gehen
Kein Ziel zu fern, kein Weg betrübt, kein Herz zu schwach um zueinander zu stehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2015, 07:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Ich glaub, dass sollte man komplett von seiner eigenen und der Konstitution bzw. Veranlagung des jeweiligen Pferdes abhängig machen. Meine Yacht kann bei jedem Wetter rennen - hat gestern Abend beim chilligen Schrittspazierritt unter meiner Freundin ganz schön Tänzchen wegen eines Wassersprengers hingelegt. Die lief ihn ihren Sportlerzeiten bei 35 Grad im Schatten immer noch derartig über die VS-Strecke, dass ich ständig brrtbrrrt machen musste. Mein Braunes Baby hingegen war von 1 Stunde Abends zwischen 8 und 9 Schritt reiten schon klatschnass - zwar zufrieden mit der Bewegung, aber Höchstleistungen hätte ich jetzt nicht von ihr verlangen wollen.
Und beide bekamen im Anschluss einen Schluck Elektrolytlösung in ihr Wasser.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2015, 08:06 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Roxyline hat geschrieben:
Meine Stute will auswandern :alol: Sie hasst diese Hitze, ist eher das Pferd, das bei -15 Grad gut gelaunt ist. Ihre Wohlfühltemperatur liegt so zwischen 10-15 Grad.


Unterschreib ich so für meine Stute.
Hab am Sonntag extra nochmal umgeweidet, damit sie tagsüber zu jeder Zeit ausreichend Schatten haben. Das ist auf den anderen Weiden nur begrenzt möglich. Stella steht auch den kompletten Tag im Vollschatten und lässt die Hitze einfach griesgrämig über sich ergehen. Die ist wirklich richtig schlecht gelaunt.
Der Kleine ist trotz seiner 21 Jahre völlig schmerzfrei. Dem macht das Wetter nichts.

Reiten tu ich bei dem Wetter nicht. Zum einen, weil Madame eh mit der Hitze zu kämpfen hat und mies gelaunt ist und zum anderen, weil mir das selbst auch einfach zu doll ist. Ich mag die Wärme zwar, genieße die aber lieber im Liegestuhl im Garten oder irgendwo am Badesee. Tropfnass geschwitzt vom Pferd abzusteigen, nur um ein bisschen durchs Gelände zu gondeln, nee danke. Das kann ich auch an genug anderen Tagen bei niedrigeren Temperaturen. Dafür muss ich Pferd und mich nicht quälen. Zumal sie eh 24h draußen auf fast 3ha Land stehen, da können sie ihr Bewegungspensum selbst nach Lust und Laune abstimmen. Wenn sie mal eine Woche oder zwei nur im Schatten rumdümpeln und sich nur zum Fressen und Saufen rausbewegen, dann bringt sie das auch nicht um.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2015, 08:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
mein Pferd ist einer von der Marke: je heißer, desto besser.

trockene, heiße Tage liebt er und läuft da meist zur Höchstform auf.
von daher: ich habe schon vor, am Sonntag aufs Turnier zu fahren. Meine Prüfungen sind am Nachmittag (15 Uhr und etwa 16:30 Uhr).

wir haben an solchen Tagen viel Wasser dabei, eine Fliegendecke, die wir ins Wasser tauchen und dem Pferd nach der Prüfung überlegen und nasse, kalte Handtücher. Ausserdem zusätzlich Elektrolyte.

Mein Pferd ist das aber gewohnt, der wird bei solchen Temperaturen auch zu Hause gearbeitet..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2015, 08:46 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich hab gestern mittag um 13 Uhr Springgymnastik auf dem Platz gemacht, keinerlei ermüdungserscheinungen beim Pferd. Ich werd wohl Samstag aufs Turnier fahren und Sonntag zum Geländetraining.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2015, 09:49 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Meinem Pony macht die Hitze recht wenig aus. Eher in Verbindung die Bremsen und Mücken. Mir ist es allerdings zu heiß und MEIN Kreislauf spielt verrückt, um auf dem Reitplatz zu arbeiten. Gestern um 20 Uhr ging es dann einigermaßen. Ansonsten ins Gelände bzw. in den Wald, das geht immer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2015, 10:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Wir haben auch am Samstag mittags eine Prüfung und ich denke, wir werden das canceln. Ich glaube zwar grundsätzlich, daß Pferd und Reiter diese eine Prüfung nicht umbringen würde, aber ganz ehrlich: wir müssen nicht die Ehre unseres Landes verteidigen und es gibt noch soviele Turniere diese Saison, da muß man es weder riskieren, sich ein junges Pferd zu vergrätzen, noch sich selbst mehr als nötig quälen.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2015, 10:14 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Unsere finden das Wetter auch nicht gut.
Aber das kommt auf die Rasse an hab ich schon festgestellt. Die Südpferde im Stall packen das gut, meine Kaltblüter nicht so gut.

Ich entscheide das abends je nach Verfassung. Und ich gebe zu, ich selbst hab bei 35 abends null Bock reiten zu gehen, also stehen sie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2015, 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2008, 19:15
Beiträge: 605
Wohnort: Freiburg
Bellinchen hat geschrieben:
Und ich gebe zu, ich selbst hab bei 35 abends null Bock reiten zu gehen, also stehen sie.


So geht's mir auch :aoops: Meinen beiden Warmblütern macht die Hitze an sich gar nichts aus, das Shetty leidet schon ein bisschen und verkriecht sich in sein Stall tagsüber. Größeres Problem sind bei uns die Bremsen bei dem Wetter :mad:

Ich reite wieder wenn das Thermometer unter die 30-Grad-Marke sinkt. :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2015, 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Bis zur COB Erkrankung machte Missy die Hitze nix aus, da konnte ich bei 30 grad noch VS starten.
Jetzt sieht das leider anders aus :cry:
Da sie ja aber auch noch in der Eingewöhnungsphase im neuen Stall ist und dadurch schon sehr gestresst ist. Bleibt sie bei dem Wetter stehen.

Sobald sie sich eingewöhnt hat, werde ich bei dem Wetter dann abends in den Wald reiten, den ich ja jetzt endlich vor der Tür hab :-D

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2015, 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2008, 08:25
Beiträge: 454
Tschulia hat geschrieben:
mein Pferd ist einer von der Marke: je heißer, desto besser.

trockene, heiße Tage liebt er und läuft da meist zur Höchstform auf.
von daher: ich habe schon vor, am Sonntag aufs Turnier zu fahren. Meine Prüfungen sind am Nachmittag (15 Uhr und etwa 16:30 Uhr).

wir haben an solchen Tagen viel Wasser dabei, eine Fliegendecke, die wir ins Wasser tauchen und dem Pferd nach der Prüfung überlegen und nasse, kalte Handtücher. Ausserdem zusätzlich Elektrolyte.

Mein Pferd ist das aber gewohnt, der wird bei solchen Temperaturen auch zu Hause gearbeitet..


Das muss dann wohl doch in den Genen liegen, hier dasselbe!
Carlos Halbschwester sagt bei trockener Hitze auf der Weide auch "35°C? - Super! Kopf in den Schatten, Rücken in die Sonne und genießen!"
Die geht schon immer am besten wenn ich nach 5min gar vom Pferd kippe! Hat sich erst gestern Nachmittag wieder bestätigt. Die schwitzt zwar tierisch, zeigt aber keinerlei Ermüdungserscheinungen und guckt nach 30min sehr zufrieden aus der Wäsche.
Wir werden also am WE (Sa 13:30Uhr und 15:30Uhr + So 13:30Uhr) wohl auch fahren, sofern es so TROCKEN-heiß bleibt. Bei Schwüle machen wir nämlich beide schlapp. Wir werden viel Wasser mitnehmen, außerdem Handtücher, Dachluke vom Hänger hoch (das ist enorm was die bringt!) und dann hoffen, dass da genauso ein Lüftchen weht wie letztes Jahr am selben Turnier bei derselben Hitze (und es wieder Marscherleichterung für die Dressur gibt...). Abreiten verkürzt sich ja zum Glück, weil sie bei der Hitze eh so gut geht :-D. Nur die Elektrolyte bekomm ich leider vorher nicht mehr... :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2015, 11:44 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
Ich streike bei dem Wetter. Da kann ich mich nicht wirklich aufraffen, mir und meinem Kreislauf ist das zu viel. Pferdi war gestern etwas verwirrt, als ich ihn abends rausgeholt hab, Beine, Hals und Schulter etwas abgeduscht und wieder weggestellt. Der hat echt fragend geschaut nach dem Motto "und wo bleibt der Sattel"...
Mit RL habe ich jetzt Reitstunde von morgen nachmittag auf morgens halb acht verlegt, da kann ich mich grad noch so überwinden. Auch für nächste Woche habe ich schon geplant, dass ich morgens reite, bevor ich arbeiten geh. Gott sei Dank kann ich so flexibel sein und meine Chefs machen das mit...
Turnier am WE habe ich auch gestrichen, wäre zwar Prüfungsbeginn 8 Uhr, aber ich muss dann von dort ja auch wieder heim und alles wegräumen und überhaupt... Ja, ich glaub ich bin da schon ein Weichei :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2015, 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
meiner hatte erst angst vor dem schlauch, guckte doof, aber als ich ihm den wasserschlauch an die füße hielt, entspannte er sich sofort und ließ sich komplett duschen. :brav:

den stören die temperaturen nicht, er ging toll gestern. wobei bei uns ja auch immer ein leichter wind weht und es nicht ganz so krass ist wie bei euch im süden.

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2015, 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2014, 08:34
Beiträge: 529
Simone hat geschrieben:
meiner hatte erst angst vor dem schlauch, guckte doof, aber als ich ihm den wasserschlauch an die füße hielt, entspannte er sich sofort und ließ sich komplett duschen. :brav:

den stören die temperaturen nicht, er ging toll gestern. wobei bei uns ja auch immer ein leichter wind weht und es nicht ganz so krass ist wie bei euch im süden.


Ich denke aktuell sind wir im Rheinland die "ärmsten Schweine", wenn ich mir die Deutschlandkarte so anschaue!
In Berlin z.B. scheint es ja echt noch angenehm zu sein! :ashock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2015, 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Aktuell haben wir 34 Grad, im Büro hatte ich 33. Jetzt hab ich die Nase voll.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 122 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de