Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 15:41


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pferde fressen Sand - was tun?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. März 2012, 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
@AnjaChristina: Er buddelt Löcher und leckt dann an glatteren, lehmigen Stellen - allerdings nimmt er dabei natürlich auch ordentlich Sand aus...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferde fressen Sand - was tun?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. März 2012, 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hallo,
hab mich nochmal durchs Netz gewühlt (hab eh grad Langeweile).

Code:
Mein Pferd hatte Anfang 07 besagte Sandkolik inkl. OP (und ich hatte kurz vorher eine Flohsamenschalenkur nach Anleitung (also vorher aufquellen etc. gemacht) ; Nun gibt es auf Anraten der Klinik 2mal im Jahr eine Flohsamenkur (reine Flohsamen, keine Schalen) und zwar 150gr trocken verfüttert.
Begründung: Die Samen sollen erst im Darm quellen, deshalb trocken ins Pferd, beim Quellen bindet sich der Sand daran und wird mit herausgeschwemmt. Kommt die Masse schon gequollen ins Pferd, geht sie ja erst durch den Magen und im Darm ist der Effekt so gut wie verloren. Flohsamenschalen haben angeblich nicht die gleiche Wirkung. In der Klinik werden die Schalen nur verwendet, um sie bei der OP direkt in den Darm zu geben. Leider findet man im gesamten www kaum gleiche Aussagen dazu; da es meinem Pferd jedoch bislang gut geht (toi, toi, toi) halte ich mich daran.

Ein weiter Tip ist übrigens ein Mineralblock aus grüner Tonerde, die die Pferde bedenkenlos komplett auffressen können (gibt es nur bei einem bestimmten Hersteller).

Titel: Ach ja, Flohsamen sind im Handel relativ teuer, man kann sie bei den meisten Tierkliniken aber direkt ordern/abholen und bekommt sie dort für einen Bruchteil des Geldes.

kannst du den Hersteller vielleicht nennen? Ich vermute, daß es Tonerde ist, die Desty frißt, weil sowohl die Erde der Weide als auch der Boden im Wald Ton- bzw. Lehmhaltig sein soll....
vielleicht wäre das schon des Rätsels Lösung, also wäre super, wenn hierzu noch mehr Infos kämen

Liebe Grüße,

Titel: Mady und Amal lecken bei uns auch an der Erde, aber sie beissen nicht richtig zu - und zwar an ganz bestimmten Stellen.
Wir hier in Finnland haben sehr lehmhaltigen Boden, die Stellen, an denen sie lecken ist fast pur Lehm.
Mady bekommt auch Flohsamenschalen in kleiner Menge eingeweicht - Amal frisst immer ein paar Happen mit.

Titel: Hi,
ja ich wusste nicht ob ich das hier darf, guck mal unter www.spezial-pferdenahrung.de


http://www.christasniem.de/Gruene-Miner ... /Haustiere

http://www.stroeh.de/shop/Pferdefutter/ ... -Flohsamen

Hab das nur im Netz gefunden und nicht selbst ausprobiert! Meine Stute hat ganz normal gequollene Flohsamenschalen unters Mash gerührt bekommen. Ob es was genützt hat, kann ich nicht sagen. Jedenfalls hatte sie nie eine Sandkolik.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferde fressen Sand - was tun?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. März 2012, 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
also Erde lecken machen meine auch immer wieder immer an bestimmten Stellen und oft im Frühjahr, ich denke das sind salz- und mineralstoffreiche Stellen. Wild macht das ja auch....

machen kann ich da nichts, das sind unterschiedliche Stellen auf der Koppel, am Wald oben, um den Unterstand.....

es gibt ja sogar Tonerden, die man innerlich anwendet, zur Entgiftung, Regulierung bei Durchfall usw.

nach dem Magengeschwür hat Bini eine Weile Grüne Tonerde innerlich zum fressen bekommen.

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferde fressen Sand - was tun?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. März 2012, 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Interessante Erkenntnis - meine Freundin hat heute nochmal versucht, den Schwarzen rauszustellen. Gewitzt wie sie ist, hat sie SEINE Kuhle mit Backsteinen gefüllt - er hat nirgends geschleckt oder Sand gefressen :-?

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferde fressen Sand - was tun?
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. März 2012, 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:cry:
Ich muss leider noch mal hochholen...sie lecken immer noch, buddeln neue Kuhlen... alle Pferde tun es, meiner aber extrem (der kommt raus, wälzt sich und beginnt dann "mit der Arbeit").
Hatte heute den TA da, der hat Blut gezapft und ich lasse ein Blutbild machen - einfach um auszuschließen, dass er einen Mangel hat- was nich persönlich halt nicht glaube.
Was nun, wenn da nix ist und es wirklich "Langeweile" ist. Mit Maulkorb raus?

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2012, 12:14 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
hm, dann gräbt er aber wahrscheinlich trotzdem? Wäre das ok, oder gibt das auch Ärger?

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2012, 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Der Dressurplatz muss ja mittlerweile ziemlich zugerichtet sein. :ashock:
Ich denke, dass es immer besser ist, wenn möglichst wenig Sand ins Pferd rein kommt. Was gedenken denn die anderen Einsteller zu tun?
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2012, 17:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 13800
Wohnort: Nds.
Meiner war nach KolikOP auf Sandpaddock auch mit Maulkorb. Er fand den ganz schlimm, konnte damit aber saufen und es war besser als i.d. Box zu stehen.

_________________
Fresst meinen Feenstaub, ihr Langweiler!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2012, 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
So, also erste Blutergebnisse sind da - bis dato ist lediglich der Zinkwert etwas niedrig, Selen steht noch aus. Ich habe heute einen Maulkorb gekauft und Flohsamenschalen bestellt. Jamo ist wenig amused, trug aber den Maulkorb mit Fassung.
Habe ihn heute nach der Arbeit rausgestellt - das erste Mal ohne Decke. Er hat sich ausgiebig gewälzt, ein bisschen rumgebockt und ist dann zur Kuhle gegangen. Hab ihm dann sofort das Teil umgeschnallt und dann stand er erstmal 10 Minuten mit den Vorderbeinen in der Kuhle und hat doof geschaut. Der Gesichtsausdruck war echt zum Schießen :mrgreen:
Danach hat er einmal versucht, das Teil durch Scheuern am Bein loszuwerden, danach hat er aufgegeben. Habe echt mit mehr Gegenwehr gerechnet.

Das Buddeln ist kein Problem - wir haken die Löcher natürlich nach der Paddocknutzung so gut es geht wieder zu.

Die anderen Pferdebesitzer - naja. Die anderen Pferde machen das mit dem Sand MAL - aber dann auch nur kurz. Meiner legt leider bei all seinen Tätigkeiten viel Intensität und Ausdauer an den Tag. Von daher sind die anderen mehr oder minder aus dem Schneider...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2012, 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
So, der Schwarze hat ordentlichen Selen-Mangel. Der Normalwert liegt zwischen 100 und 200 - seiner liegt bei 45. Bin gespannt, ob das tatsächlich die Ursache ist. Der TA ist sich da recht sicher.

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2012, 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
schön das ihr ne ursache habt - hoffen wir mal nicht dass der selen-mangel jamos erwachsen-werden grund ist :wink:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2012, 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Das wäre der Graus! Denke ich aber nicht, da er trotz alledem sehr wach ist, nur halt nicht mehr ganz so arschig :wink:
Mir wird Angst und Bange, nachdem ich gegooglet habe... da gibts ja 1001 Meinungen zu Selen :evil:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2012, 21:02 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
Ich hatte das Erde lecken bei meinem vor einem Jahr auch, Blutbild, Selenmangel. Mineralfutter (Reformin) gegeben und kurzzeitig ein Selenprodukt, weiß nicht mehr genau was es war, von meinem Ta und schon nach ca. 5 Tagen war es besser, zwei Wochen später komplett weg. Drück euch die Daumen!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. März 2012, 08:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Das macht Hoffnung!

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. März 2012, 09:33 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
ist ja gut das ihr zumindest eine idee habt wo ihr Ansetzten könnt . Apropo Seelen kannst du ganz toll bei Makana in Pellet oder Pulver bestellen ich fütter das auch ganz gute Akzeptanz .

Gegen die Langeweile hilft vlt auch so eine Leckschale und oder so ein Futter roll Ball den es auch für HUnde gibt .
Du könntest auch Obstbaumäste mit reinlegen oder Birkenzweige das sie beschäftigt sind das lässt sich auch fast ganz wieder entfernen und hinterlässt nicht so viele fissel wie Heu im Reitplatz


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de