Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 04:38


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2010, 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009, 17:57
Beiträge: 2126
Diagnose: Kreuzband-darmbein gezerrt ...

kommt wohl vor allem weil sie so abgemuskelt hat die letzten Wochen (immer der blöde Winter :evil: ) im Sommer hab ich immer ein schönes Muskelpaket und im Winter ists dahin - bekomme sie einfach nicht normalgewichtig über die kalten Monate


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2010, 16:57 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Also: Ein Band wird nicht gezerrt, nur weil Muskulatur fehlt. Da muss schon ein Trauma her (ausrutschen, hinfallen, festliegen z.B.).

Dann: Du hast immer Blockade/Gegenblockade – sprich, da ist noch eine zweite Baustelle. Mindestens eine.

Frage: Wie wird das Pferd gehalten, geritten, gefüttert im Gegensatz zum Sommer?

Denn: Muskulatur baut sich nur ab, wenn sie nicht benutzt wird oder wenn das Pferd beispielsweise so wenig zu fressen bekommt, dass es an das Körpereiweiß aus der Muskulatur geht.

Verstehst du, was ich meine?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Februar 2010, 00:01 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
Pferde brauchen im Winter mehr - viel mehr - Energie als im sommer allein um den Stoffwechsel zu "bedienen": Die tiefen Temperaturen und die Kälte überstehen sie nicht nur wegen ihres Fells, sondern auch, weil sie ihren Stoffwechsel auf den erhöhten Energiebedarf anpassen können. Somit verstoffwechelt der Körper alles, was er nicht zum Leben braucht, wenn nicht genügend energiereiche Nahrung zur verfügung steht.

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2010, 00:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009, 17:57
Beiträge: 2126
Zitat:
Also: Ein Band wird nicht gezerrt, nur weil Muskulatur fehlt. Da muss schon ein Trauma her (ausrutschen, hinfallen, festliegen z.B.).


ja, du hast recht so hab ich es auch nicht gemeint - es ging eher darum, dass der geammte Muskelapparat, der ja auch den Bändern Halt gibt (drücke ich mich richtig aus?) nicht mehr ausreichend ist auch mal was abzufangen.

Zitat:
Frage: Wie wird das Pferd gehalten, geritten, gefüttert im Gegensatz zum Sommer?


Tja, im Sommer ist sie ca. 16h auf Koppel (incl. nachts in einer Herde von ca. 20 Pferden) die Flächens sind riesig, also immer viel Gras.
Im Winter steht sie in einer Paddock Box (Wobei das Paddock nicht als Auslauf zu verstehen ist) eher Box mit innen und aussen Box - da ist sie IMMER draußen (wegen Husten) Teilschur mit Dicker Outdoordecke seit Dezember. Am Tag 1-2 Stunden auf Winterkoppel.
Bekommt zweimal am Tag Futter jeweils Heu (kämpfe immer mit SB dass es nicht zu wenig ist), und je malzeit 2kg Hafer und Mais gebrochen + Mineralfutter für Muskelaufbau.
Ach ja sie steht auf Spänen, also kein Stroh zum knabbern.
Seit sie abnimmt gibts noch Malzbier und Heucobs.

Geritten wird sie eigentlich übers Jahr durchgehend 5-6 Tage die Woche (manchmal auch Longieren...) im Winter nur leider wenig ins Gelände - meistens Dressur - sie geht auf L Niveau

Hab schon überlegt sie wieder in den geschlossenen Stall zu stellen, sie liebt den, weils da Stroh gibt und immer was los ist. Aber dann hab ich Angst, dass der Husten wieder los geht denn dort ist Matratzenhaltung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2010, 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:32
Beiträge: 448
Nur mal so, gebrochener Mais wird nicht wirklich gut verwertet, dann lieber Maisflocken oder Maiscobs, da hast Du viel mehr davon. Wenn ich die Zahlen richtig im Kopf habe, hast Du bei Bruch eine Verwertung von 30 % und bei Flocken von 90 %.
Maiscobs setzen auch super an, habe ich bei meiner Großen immer mit schnellem sichtbaren Erfolg gefüttert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2010, 11:52 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Ich denke du weißt es selbst: Mehr Heu wäre vermutlich schon die Lösung.

Kannst du ihr etwas gutes Futterstroh anbieten (evtl. aus einem Netz), damit sie mehr rund um die Uhr fressen kann? Ich habe den Eindruck, dass es so Typen gibt, die dann abmagern, wenn sie nur zwei Mahlzeiten am Tag bekommen, weil einfach die Abstände dazwischen zu lange sind. Die Leute neigen dann dazu, solchen Pferden zu wenig zu füttern, weil die die Menge, die sie eigentlich bräuchten, nicht auf einmal fressen. Dann liegt was rum, also wird weniger gefüttert, dass nichts übrig bleibt. Ein Teufelskreis ...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de