domaris hat geschrieben:
Achso, hab ich vergessen, hat bei irgendwem Clenbuterol schon mal was gebracht (Equipulmin/Ventipulmin)? Ich habe das jetzt mit fünf Pferden durch (zum Glück nicht alles meine eigenen) und im Gegensatz zu Salmeterol hat es noch nie einen sichtbaren Erfolg gebracht... sichtbar meine ich jetzt auf die Bauatmung bezogen.
Also bei meiner Stute hilft das schon immer sehr gut. Aber sobald man es absetzt hört die Wirkung halt wieder auf. Es unterdrückt halt nur die Symptome und heilt sie aber nicht. Daher muss man immer noch was zusätzlich tun (z.B. Schleimlöser geben, Allergieauslöser abstellen, Entzündung behandeln o.ä.). Equipulmin ist übrigenst tatsächlich das gleiche wie Ventipulmin (nur billiger) aber im Internet gibts noch den Saft, der eben genauso heißt.
Übrigens muss man beim Clenbuterol immer an die höchstgrenzen gehen, weil es sonst überhaupt nicht wirkt (eigene Erfahrung) Mein Stuti bekommt davon gerne mal die ganze Portion Nebenwirkungen ab (Schwitzen/Muskelzittern). Nach 2-3 Tagen kann man dann die Dosis etwas runterfahren (Ich hab da auch so ne Veröffentlichung drüber gelesen da stand das auch).
Ich habs derzeit nochmal mit Ventiplus versucht, und Stuti gehts jetzt viel besser. Hoffe es bleibt jetzt so. Das Wetter bei uns ist gerade ja relativ allergikerfreundlich :-)
Die Wirkung ist echt der Hammer: Keine Bauchatmung, super drauf, will nurnoch rennen... Und bis jetzt auch noch keine Nebenwirkungen.
Trotzdem muss ich jetzt mal schauen, dass ich was gegen die Allergie mach... Wieso kann man eigentlich Antihistaminika gegen Nesselfieber geben, aber bei Husten bekomm ich immer die Aussage, dass Allergiemittel nicht helfen???