irlanda hat geschrieben:
Eines meiner Pferde flehmt nur, wenn sich eine Kolik anbahnt - ein anderes flehmt, wenn er etwas interessantes riecht (muss keine Stute sein, kann auch Lecker-Brot sein), ein anderes flehmt, wenn ich es am Euter putze.....
Soviel dazu.
Kolik - kaum, nachdem sie das nun seit 10Tagen macht, da wäre sie wohl schon tot umgefallen oder hätte noch andere Symptome..
Sie ist eine Stute

wird also eher nicht wegen rossender Stuten flehmen, abgesehen davon hätte sie das ja auch schon vor dem Stallwechsel zeigen müssen?
was es sonst so "interessant riechendes" geben könnte den ganzen Tag lang.. weiß ich grad nicht.
Sie macht es nicht wenn ich in der Nähe bin oder mich mit ihr beschäftige sondern einfach so wenn sie mitten auf der Weide herumsteht, mal sind andere Pferde in der Nähe, mal nicht, mal ist sie beim Futter, mal nicht, mal im Unterstand, mal draußen.
Ich habe die Nüstern innen/außen kontrolliert ob da irgendwas auffällig ist = nichts
Ich hab mir die Zähne angeguckt, ob da vielleicht was zwickt (sie ist im Zahnwechsel) = nichts, Zahnarzt kommt allerdings Mitte Februar, der wird sich das dann genauer ansehen.
Meine Vermutung ging auch in Richtung Kolik (am ersten Tag), nachdem dann aber nichts weiteres kam habe ich das erst mal abgehakt,
Magenschmerzen, Magengeschwür - kann natürlich sein.
Den Apfeltrester weglassen klingt vernünftig, das werde ich wohl machen.
Ich hab eine Dose Pronutrin hier, die bringe ich heute oder morgen in den Stall, mal gucken ob das was bringt.
Wollte nur mal hören ob jemand andere Vermutungen äußert/ häufiges Flehmen aus anderen Ursachen beobachten konnte...