Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Mai 2025, 12:15


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pferd frisst "schlecht"
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Mai 2009, 11:46 
Offline

Registriert: 14. April 2009, 09:50
Beiträge: 101
Hallo ihr Lieben,

vielleicht habt ihr ja eine Idee, bzw sagt auch einfach nur das mein Pferd einfach nicht so gerne frisst, wie andere.....

Ich habe mein Pferd seit 4 Jahren, er ist ziemlich leichtfuttrig, nimmt schnell zu, aber auch fix wieder ab. Ich würd mal sagen er ist ein leicht gearbeitetes Sportpferd....

Nun habe ich das Problem, das er zwar frisst, aber immer mal wieder was liegen lässt udn generell seinen Hafer nur langsam und irgendwie ohne so rechte begeisterung frisst. Alle anderen lecken ihren Trog aufs letzte aus, meiner fischt sich die äpfel oder möhren raus, und mümmelt dann erst mal stroh.

Erstmal zu den grund vorraussetzungen. Er bekommt gewalzten Hafer, ein wenig Müsli als appetitanreger, und Mineralfutter von Derby. Desweiteren bekommt er zur zeit noch vorsorgend Acid Protect von nutrilabs, da er letztes Jahr übern Fellwechsel eine Magenschleimhautentzündung hatte, und mein TA mir geraten hat, über diese Zeit immer mal wieder einen Eimer davno zu füttern. Bzw auch über die Turniersaison wo er immer mal wieder "Stress" ausgesetzt ist.

Jetzt ist es halt nur so, das er immer ein wenig hafer drin liegen lässt, mineralfutter, müsli, und pulver sind wech, nur ein bisschen hafer liegt drin, hatte erst an Zähne gedacht, aber es liegt auch kein Staub unten drin, sondern einfach nicht gefressener hafer, zähne wurden im januar noch gemacht, und auch letztens nochmal kontrolliert. Acuh heu oder silage frisst er nie komplett auf, sondern verteilt immer ein wenig im stall. Er bekommt zwar reichlich aufgrund der magengeschichte, aber jetzt auch nicht übertrieben viel, alle anderen bekommen teilweise mehr. Dazu geht er täglich ca. 6 Stunden auf die wiese, wo recht viel Gras auch drauf ist. Ist er aber auch gewohnt, bei uns gehen die auch übern winter raus...

So jetzt mache ich mir zur zeit eben edanken, wieso mein Pferd so leidlich frisst, alle sagen schon immer, "der schaut aber nicht begeistert". habe auch schon probiert, Müsli mal zu wechseln, bringt aber nix, da er das ja frisst,er lässt nur so eine handvoll hafer liegen. und ohne hafer gehts nicht, da bekomm ich ihn ja gar nicht aus den puschen. Mash frisst er auch mit bgeisterung....

Habt ihr ideen oder erfahrungen????

_________________
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Mai 2009, 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
misch den hafer doch mal mit etwas reformhafer. dann bekommt er "geschmack"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Mai 2009, 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Bei so schlechter Aufnahme von Kraftfutter wuerde ich in Richtung Magengeschwuer weiter forschen...

Soweit ich weiss fressen sie dann nur ungern Kraftfutter...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Mai 2009, 12:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
Gähnt er viel, ist er "unleidig" beim Gurten....kuck mal bei Iwest, die haben einen guten Artikel zum Thema Magengeschwür...

wenn er nur keinen Appetit hab, können Bockshornkleesamen helfen

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Mai 2009, 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
ich würde erst mal abwarten....

das Pfed muss nicht unbdingt gleich krank sein.

kann es nicht auch so sein:
Die Pferde sind jetzt deutlich länger auf den Wiesen, auf denen jetzt auch mehr Gras steht als im Frühjahr....
ergo auch ein pferd ist mal satt ;)
Pferde sind nicht blöd - die wissen, was sie brauchen. Duch das viele Gras (Saftfutter) ist das Gleichgewicht der letzten Zeit etwas durcheinander.... mehr Saftfutter - weniger Raufutter, weil das Pferd weniger in der box steht, und so weniger Heu und Stroh futtern kann.
Meist merken die Tiere selber ganz gut, dass sie Raufutter brauchen. Vielleicht ist das der Grund, dass das Pferd mehr Raufutter frisst, aber dennoch etwas übrig lässt, weil es satt ist - schließlich gabs den Tag über Gras ohne Ende.
das da dann mal das KF liegen bleibt, finde ich nicht weiter bedenkich.

Das haben zwei pferde hier auch...... bei dem einen hat sich das wieder gegeben, bei Till ists halt das, was ich oben beschrieben habe - er hat nach dem Tag auf der dicken wiese eine mualvoll KF genommen und dann erst mal gepennt. dann das Heu vernichtet und morgends ist auch immer das KF weg. (bzw anfangs war morgends noch ein rest da)


ich persönlichglaube, das heute vielzu oft gleich eine Krankheit als Ursache für alles gesucht wird.....
seh ich andauernd im Stall. zu dicke Pferde werden mit zig Müslis vollgestopft, da wird andauernd der TAgeholt, weil die schlapp sind und Kotwasser haben - aber mal nachdenken, obs vielleicht am Gras und dem vielen Müsli liegt - neeeee, wäre zu einfach. und schlapp sind die sicher nicht, weil sie viel zu fett sind. denn gegens schlappe gibts ja müsli

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Mai 2009, 12:26 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Ist er sonst fit?

Eventuell mag er einfach den Hafer nicht. Ist selten aber gibt es. Hast Du mal versucht einfach ein wenig Apfelsaft über den Hafer zu gießen? Normal fressen die dann alles mit Begeisterung.

Wenn er nicht so fit und bissl schlapp ist habe ich immer mit Gladiator sehr gute Erfahrungen gemacht. Ncht billig aber hat bis jetzt aus jeder Transuse innerhalb von ein paar Tagen das komplette Gegenteil gemacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Mai 2009, 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Zitat:
Ist er aber auch gewohnt, bei uns gehen die auch übern winter raus...


ah, das muss nicht sein...
unsere sind auch tägich draußen, trotzdem merkt man den unterschied...

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Mai 2009, 14:13 
Offline

Registriert: 14. April 2009, 09:50
Beiträge: 101
@liesi: wo bekommt man reformhafer? bei der genossenschaft oder so?

@wunderdings und hexicat: hm ja das schwirrt mir nämlich auch ein wenig im kopf, er bekommt deswegen schon extra keinen ganzen hafer mehr, weil der den magen wohl mehr angreift....

@kiks: ja das ist eben meine andere variante, er haut auch ganz schön rein auf der wiese, und stroh mümmelt er eben auch total gern, aber nicht in mengen....alles ausser hafer frisst er ja auch recht gern, selbst so billig pellets, die ein andere s pferd bei uns im stall bekommt damit er auch was bekommt, frisst er mit begeisterung....


Hm also an magengeschwür hatte ich auch gedacht, aber irgendwie, mal frisst er ja auch auf, mal wieder nicht. unleidlich beim gurten ist er schon , aber das ist er schon ewig, bzw seit dem ich ihn habe. Gähnen tut er nicht sooo oft, ab und zu, dafür leckt er alles ab.....Hm fit, ist er eigentlich schon, ist halt jetzt nicht DAS powerpferd, ein Warmblüter vom alten Schlag mit ruhigem gemüt, aber er wirkt jetzt nicht so als ob er schlapp wäre. er schwitzt sehr schnell wenns ein wenig wärmer wird.....Ich wiess halt nicht ob es einfach normal sein kann, oder ob ich doch weiter forschen soll, wobei wir grade eher nach etwas anderem forschen, aber dazu mache ich vielleicht nochmal nen extra threat auf ;)

_________________
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Mai 2009, 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Ich kenne mich da nicht so gut aus...aber mein Freund neigt auch zu so Magengeschwueren....wenn es dem nicht gut geht bekommt er vom Arzt einen Saeureblocker, damit ist die Sache immer sehr schnell geregelt...

Vielleicht ist es eine Moeglichkeit ihm einfach ne Zeitlang Saureblocker zu fuettern und zu schauen ob sich was aendert?

Weiss jetzt aber nicht ob die Saureblocker auch schaedlich sein koennen>...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Mai 2009, 15:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Säureblocker sind nicht grad billig - bevor ich die auf Verdacht reinschütten würde, würd ich lieber gleich den TA drüber schauen lassen.

Aber eigentlich würde ich bei der Geschichte erst mal abwarten, vielleicht hat der die Tge einfach nur nen unterschwelligen Infekt durchgemacht.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Mai 2009, 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
du kannst noch Heilerde füttern...die neutralisiert auch Magensäure...

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Mai 2009, 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
wenn es denn was damit zu tun hat.....
was sagt eigentlich der Darm zu heilerde?

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Mai 2009, 15:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
nur gutes....

http://www.pferdeleben.de/heil_methoden/erde.htm

das hat nichts mit Sand zu tun, der sich im Darm ansammelt, weil er beim Fressen mit aufgenommen wird...dazu ist der viel zu fein und du fütterst 2 mal täglich 10 Gramm...ich habe Heilerde aus Frankreich...

Heilerde ist auch bei Menschen mit Magen-/Darmproblemen als innerliche Anwendung sehr hilfreich...


Was ich auch noch gebe, ist Bierhefe, Fermentgetreide und Bokashi (Effektive Mikroorganismen)

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Mai 2009, 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
na, ich weiß nicht.... wenn ich mir angucke, was alles als Heilerde verkauft wird.... das sind teils on der Konstisenz und von den angeblichen Inhalten ;) völlig verschiedene Sachen.....

ich bin ja eh immer dagegen, irgendwas ins Pferd zu kippen, wenn man nicht weiß, wo genau das Problem ist

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Mai 2009, 16:24 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Abgesehen davon, dass ich ein Pferd mit Magenproblematik sowieso nicht schulmedizinisch sondern von einem gutem TCM-Praktiker behandeln lassen würde kann ich dir nur raten, so wenig wie möglich verschiedene Sachen zu füttern. Bei Magengeschichten ist weniger meist mehr:

Lass sie Silage weg. Nur gutes Heu, Hafer und den jetzt mal zwei Wochen lang in Leinsamenschleim. Ich würde den Hafer auf keinen Fall quetschen, denn: Wenn sie ihn richtig kauen müssen hast du viel mehr Speichelprodukion und der Speichel neutralisiert die Magensäure. Das Gleiche gilt übrigens auch fürs Heu. Das wird bedeutend mehr eingespeichelt als Silage.

Heilerde bindet Magensäure. Das wäre bei einer Überproduktion gut. Sinnvoller ist es meist, die gestresste Magenschleimhaut zum Abheilen zu bewegen und zu schützen. Das macht der Leinsamen am besten und günstigesten.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de