*meld*
Ich hab so einen Kandidaten.
Wir sind mittlerweile bei der 2ten Stammzelltherapie angekommen. Haben also Variante 1 Stammzellen aus dem Brustbein und Variante 2 Stammzellen aus dem Fettgewebe mit Erfahrungen zu bieten.
Das oben beschriebene aus dem Blut züchten ist IRAP und hat mit Stammzellen eigentlich nix zu tun, das aber nur so am Rande.
Jetzt zu Variante 1:
Mein Pferd lahmte nicht richtig, nur komisch anders als sonst ist er gelaufen. Raus stellte sich am Ende ein massiver Schaden der schrägen Gleichbeinbänder HL, sowie ein röntgologisch nicht so schön abgegrenztes Gleichbein.
Er bekam Stammzellentherapie Var. 1 im April und durfte nach Schritt laufen etc. pp erst im Sep. wieder geritten werden.
Er lief danach super, keine Takter nur einmal Überbelastung / Sehnenverklebung nach Zirzensiklehrgang was aber meine Schuld war wurde aber innerhalb 1er Woche wieder gut. Sonst Uhrwerk.
Ein Jahr nach dem Antrainieren lief er wieder L.
Variante 2:
Er ging nach der Turniersaison auf die Koppel (sollte Kurzurlaub werden) und hatte dort einen Unfall (durch Zaun mit dem Nachbar prügeln usw.). Dabei riss er sich am gleichen Bein (HL) den FT zu ca. 80 % aus dem Gleichbein, und das gerade Gleichbeinband wurde zu etwa 50 % ausgefasert (also nicht richtig gerissen, sondern instabil gemacht). Die zuvor betroffenen Gleichbeinbänder waren alle OK, nichts kaputt oder auffällig oder der gleichen. Daher geht TA davon aus das die Bänder sogar stabiler als ursprünglich geworden sind und deshalb ganz geblieben sind. Der ganze Fesselkopf muss wohl seitlich auf dem Boden geknackst sein um solch eine Verletzung hervorzurufen sagten mir die TAs.
Jetzt wurde er mit Variante 2 behandelt (letzten Sep.) und bekam letzte Woche einen Chip raus gemacht, geht bis Ende Oktober dann auf Koppel (wenn die Chip OP Geschichte überstanden ist). Vor der Chip OP wurde der FT nochmal geschallt, er ist zu 100% zusammen das gerade Gleichbeinband sieht auch schon gut aus ca. 90 % in Ordnung.
Ich habe 600 für die Stammzellenentnahme und 600 fürs Labor gezahlt. Einen kleinen Schönheitsfehler hat der Dicke jetzt, das "Loch" wo die Fettzellen entnommen wurden wird wohl nie ganz zuwachsen, ist aber mehr eine kleine Delle und wenn mans nicht weis sieht man es auch eigentlich nicht.
Luga hat jetzt 80% Chancen ein wieder voll einsatzfähiges Reitpferd zu werden, dazu kann ich aber erst nächstes Jahr was sagen.
Ach und als schönen "Nebeneffekt" der ersten Stammzelle ist ein röntgologisch "schöneres" Gleichbein übrig geblieben. Also besser abgegrenzt und irgendwie dichter.
Guckst du auch hier:
http://www.2f-stemcells.de/de/stammzellentherapie/fettgewebe.html
Falls du noch was wissen willst, einfach fragen.
Grüße Babs