Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Mai 2025, 04:31


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2008, 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Die meisten TÄ raten zu 2 bis 3 Teilstrichen.

Mein ehemaliger TA hat mir letztes Jahr geraten, mein feuerwerkspanisches (und verletztes) Pferd an Sylvester mit Sedalin ruhigzustellen.
Er wollte, dass ich ihr 1 bis 2 Tuben (> 10 bis 20 Teilstriche) gebe! :ashock:
Auf meine Bedenken erwiederte er, dass ich ihr auf jeden Fall soviel geben müsse, denn sie müsse "fest schlafen", da halb sediert rumtoben noch viel schlimmer sei als im wachen Zustand.

Sie bekam dann gegen 23h 1 Tube Sedalin. Zu diesem Zeitpunkt war sie noch einigermaßen ruhig. Trotzdem wirkte das Sedalin gar nicht! Sie ist erst gegen 0.30h "eingeschlafen"... Gegen 1.30h war sie dann so müde (stand völlig teilnahmslos herum und hat geschnarcht), dass ich anfing mir Sorgen zu machen, aber der TA war (logischer Weise...) nicht erreichbar (weil mutmaßlich breit...). Gegen 3h fing sie an aufzuwachen. Gegen 4h habe ich mich getraut ins Bett zu gehen...

Fazit: Dieses Jahr wird sie nicht sediert, sondern ich werde (unter Einsatz meines Lebens) versuchen, sie zu beruhigen.

Sedalin finde ich ziemlich unberechenbar. Ausserdem kenne ich zwei Pferde, die die einzige Kolik ihres Lebens nach "Sedalin- Dauergabe" (zum antrainieren) bekamen.

An Deiner Stelle würde ich Dein Pferd von jemand anderen scheren lassen (notfalls mit Bremse). Meist ist es nämlich wirklich der Besitzer, der das Pferd (unabsichtlich) unruhig macht.
Das soll kein Vorwurf sein, denn es geht wirklich vielen so (ist mir auch schon passiert).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sedalin
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2008, 21:15 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
Liesi hat geschrieben:
Mein Pferd war letztes Wochenende wegen einer Blinddarmkolik in der Klinik,


das ist ein Grund, warum ich ohne Rücksprache mit dem behandelnden TA keine Sedierung geben würde.

Zitat:
Ihr Verhalten ist nicht Angst, sondern Respektlosigkeit, sie rennt einen um, rennt rückwärts, steigt, beißt un versucht einen gegen die Wand zu drücken.


Wieso glaubst du, dass es keine Angst ist?

Zitat:
bei bremse wird sie auch panisch.


Zitat:
ich habe einmal ( im frühjahr) laut mit ihr geschimpft und am strick gezogen dabei...das knotenhalfter ist gerissen, weil sie panisch den kopf hochgerissen hat, weg war sie...panisch weggelaufen...bestommt 6 km, unter der autobahn durch, strassen entlang usw...einfach immer weiter...

seitdem ist sie so panisch, wenn man deutlich wird.


Zitat:
respektlos finde ich ihr verhalten, weil sie sich letztes jahr auch hat problemlos scheren lassen, ebenso mit spritzen/ tierärzten, die macht sie ebenso nieder...
und das war davor definitiv nicht so!!!


das ist keine Respektlosigkeit. Es ist momentan ihr einziges Mittel, dir/euch zu zeigen, dass sie Angst hat!!!

Wie du sie beschreibst, würde ich auf jeden Fall von Angst/fehlendem Vertrauen ausgehen!

Und da kommst du nur mit der Methode der kleinen Schritte weiter. Natürlich hilft dir das jetzt mit einem halbgeschorenen Pferd nicht so richtig, aber grundsätzlich sollte dir klar sein, dass du das Problem nur langfristig lösen kannst.
Viel Erfolg!

_________________
Und ab SOFORT mach ich was ich will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2008, 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
genau die bedenken wie du, pamina, habe ich auch.
in der klinik hat sie vetranquil bekommen.

ich sehe es deshalb als keine angst, weil sie vor 6 wochen auch still stand, nachdem sie einen aufstand gemacht hat.
ich bin mir recht, sicher, dass sie keine angst vor der schermaschine hat, ich habe selbst heute ihren hintern und die seite problemlos scheren können. klar, mit gezappel vorher...aber dann wurde sie richtig böse.

wir haben einen langen weg vor uns, das weiß ich.
im moment komme ich mir nur ziemlich hilflos vor, ich kann sie nicht reiten, wir können nicht mehr spazieren gehen, ich muss immer sehr aufpassen ( beim anbinden zum beispiel) usw...

ich weiß, dass sie vom typ her sehr hysterisch ist und sich schnell in irgendetwas hineinsteigert ( ihre mama war ähnlich)


vielleicht sollte ich jemand anderen scheren lassen oder meinen RL festhalten lassen, er hat einen besseren draht zu ihr im moment...leider...das macht mich ja schon traurig ein bisschen.

ich werde sie zunächst so stehen lassen und am montag mit ihrer TÄ telefonieren, ggf. mit der klinik.
Ihre TÄ (haustierärztin) hat sich selbst sehr erschrocken, warum sie sich nicht behandeln lässt....letztes jahr war das alles kein thema.

zwischendurch hatten wir einen anderen TA zur behandlung ( spezialisiert), der hat sie schon so vom ersten moment an erlebt und ich habe mich erschrocken.

bodenarbeit wird ja oft angesprochen, das finde ich immer seltsam...sie passt dabei sehr gut auf, geht rückwärts, seitwärts vorhandwendung, von mir weichen, durch stangen usw, flatterband an der longierpeitsche usw...
an der longe ist sie toll, hört auf stimmkommandos usw...

aber dann kommt in extremes situationen dieses gerempel und gedrücke durch, wo man meinen kann es fehlt jegliche erziehung:(

im umgang ist sie brav, bleibt ohne gezappel und gehampel in der box stehen zum decke anziehen, bandagieren usw, da könnte sich manch boxennachbar, den ich ab und zu eindecke, ein stückchen abschauen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2008, 15:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 16:09
Beiträge: 467
Meine TA hat mir gesagt, dass Sedalin gar nicht für Pferde zugelassen ist und sie mir deswegen auch keins geben würde - wenn, dann Vetranquil, da ist die Dosis berechenbar und erprobt. Bei Sedalin sei das sehr schwer, und die Pferde würden recht unterschiedlich darauf reagieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2008, 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
bannoch hat geschrieben:
Meine TA hat mir gesagt, dass Sedalin gar nicht für Pferde zugelassen ist und sie mir deswegen auch keins geben würde - wenn, dann Vetranquil, da ist die Dosis berechenbar und erprobt. Bei Sedalin sei das sehr schwer, und die Pferde würden recht unterschiedlich darauf reagieren.


aber sedalin ist doch das gleiche wie vetranquil, nur eben in der tube und nicht als granulat.
eben für hunde zugelassen.

ich werde jetzt erstmal abwarten


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de