Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 06:17


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2007, 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Juli 2007, 20:19
Beiträge: 42
Wohnort: NRW
Guten morgen liebe Enten, ich hoffe ihr habt ein Ratschlag für mich, was die Fütterung meines Pferdes betrifft. Ich hoffe ich schreibe es nicht zu durcheinander, weiß nämlich gerade nicht wo ich anfangen soll :alol: .

Also, die momentane Situation: Ich habe vor ca. 2 Wochen eine Futterumstellung vorgenommen. Vorher bekam sie jeweils morgens und abends immer einen halben 1-Liter-Becher voll mit Höveler Pferdemüsli und einen halben Becher voll mit Hafer. Viele meinten, daß mein Pferd etwas zu viel Energie hat, weil sie auf der Weide immer viel getobt hat und auch beim reiten schwer zu bändigen war (gerade im Gelände). Mich hat es eigentlich (!) nie wirklich gestört, ich hab lieber ein Pferd, daß ich etwas zurück halten muss, wie eins, daß ich ständig treiben muss. Vor ein paar Wochen im Gelände kam es aber dazu, daß sie mir richtig durch gegangen ist und ich zum 1. Mal nicht wusste, wie ich sie zum stehen bekommen sollte. Das war der ausschlaggebene Punkt, daß ich zu einer Futterberatung gegangen bin. Der Herr dort meinte, daß das Höveler-Müsli sehr Eiweißreich ist und Hafer zusätzlich noch mehr Energie liefert (das war ja klar). Er empfahl mir ein Freizeitfutter und zusätzliche Fütterung mit Hafer. Ich kaufte Nösenberger "leicht" und füttere im Moment noch Hafer + Marstall "Sinfonie".
Mein Pferd ist nicht mehr wiederzuerkennen, die Ruhe selbst, auch wenn ich 3 Tage nicht geritten bin, immer noch leicht zu händeln usw. Allerdings gleicht sie beim reiten fast schon einer Schlaftablette. Ich arbeite sie hauptsächlich Dressur (mittlere Arbeit, ca. 5 Mal die Woche wird sie bewegt). Mein Reitleher sagt, daß es sehr wahrscheinlich ist, daß diese Trägheit von ihrem Übergewicht kommt. Sie ist wirklich übergewichtig, allerdings nicht so extrem, daß ich Angst um ihre Gesundheit haben muss. Eher "wohl genährt". Was das Abnehmen angeht, hab ich schon viel versucht. Irgendwie hilft nix, egal wie oft sie bewegt wird oder Futter reduziert wird, da tut sich nix. Ich habe vor, nächsten Sommer ein paar Turniere mehr zu reiten wie sonst, allerdings gestaltet sich daß echt schwer, wenn dem Pferd der Antrieb fehlt und es dazu noch durch zu viel Gewicht behindert wird. ich will ja auch, daß sie zumindest etwas Spaß an der Arbeit hat :alol:

Mein Ziel ist es, daß sie abnimmt (muss dazu noch sagen, sie kommt jeden Tag auf die Wiese, allerdings ist die Weide total abgegrast und dient eher nur dem Auslauf, Heu bekommt sie so 4-6 kg am Tag und eingestreut wird mit Stroh, das sie aber nicht gerne frisst.) und sie fit wird für die Turniersaison, d.h. das sie mehr Muskeln aufbaut und dazu vielleicht wieder leistungsbereiter wird, so daß wir anständig trainieren können, aber ohne daß sie an der momentanen Coolness verliert. Ich glaube fast, daß ein Wunschtraum ist, diese ganzen Ansprüche in einem Futter zu vereinen, aber vielleicht hat der eine oder andere durch Erfahrungen, die er selbst gemacht hat ein paar Tipps für mich ??? Wäre euch sehr dankbar!
Wünsche euch einen schönen Sonntag! :-|

_________________
Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hat, überall zu erzählen, wie beschäftigt er ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2007, 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:36
Beiträge: 417
Wohnort: Niederrhein
Ich würd Dir raten viel zu longieren und viel Galopparbeit. Als mein Pferdi länger stand und danach wieder antrainiert wurde haben wir so wieder die Kondition aufgebaut. Galopp ist wichtig, damit der Bauch weggeht... Na und viel Abwechslung, z. B. mal Doppellonge oder Cavalettiarbeit. So haben wir es jedenfalls wieder hin gekriegt. Wünsch Dir viel Erfolg ..
LG Nici


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2007, 12:27 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
4-6 kg Heu sind eigentlich zu wenig - es sei denn, du hast ein Pony. Und wenn sie nicht überfett ist, würde ich nicht behaupten, dass die Trägheit vom Gewicht her kommt.

Vorher war sie doch auch nicht träge, obwohl sie "dick" war. Sie ist jetzt träge, weil sie anderes/weniger (?) Kraftfutter bekommt.

Warum soll sie überhaupt Müsli haben? Hafer wäre doch ausreichend.

Heu würde ich ihr nicht kürzen. Im Gegenteil, das würde ich - vor allem jetzt im Winter - erhöhen.

Du willst ein dünnes ruhiges Pferd - richitg? :-)

Das wird schwierig *g*
Ich würde an deiner Stelle wieder langsam in die Richtung füttern, wie es vorher war. Evtl. nicht ganz soviel. Langsam herantasten. Und die Arbeit so verändern, dass das Pferd Spass daran hat. Aber natürlich muss sie auch die Kraft dafür haben, sonst machst du sie nur sauer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2007, 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Juli 2007, 20:19
Beiträge: 42
Wohnort: NRW
Ja genau, Pamina, daß wollte ich erreichen. Ich dachte nur Hafer ist eventuell etwas wenig ? So was die Nährstoffe usw angeht. Alle Pferde bei uns bekommen Müsli und da dachte ich...hehe :aoops: Naja aber ist ja nicht so daß sie krank ist...
Heu findest du echt zu wenig? Erstaunt mich, meine Bekannte kam mal in die Box und hat mit offen Mund den Heuberg betrachtet und meinte: Wie? So viel Heu?

Hast du den speziell was den Muskelaufbau angeht noch einen Tipp, was man zusätzlich füttern kann?

_________________
Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hat, überall zu erzählen, wie beschäftigt er ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2007, 14:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:36
Beiträge: 417
Wohnort: Niederrhein
Da gibt es doch was beim TA, oder?? So etwas in der Art wie Equitop Gonex, dass ist aber nur für Gelenke und Sehnen, wie das andere heisst, weiss ich leider gerade nicht. Ansonsten fütter Reformin, da ist doch auch schon ne menge drin, was die Pferdchen so brauchen.
LG Nici


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2007, 14:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:01
Beiträge: 642
Wohnort: HM
Ich würde dir erstmal raten das Pferd jeden Tag zu arbeiten. Warum reitest du das Pferd 5 mal pro Woche, wenn es doch zu dick ist bzw. zu wenig bemuskelt?
Was ist für dich mittlere Arbeit?
Wenn das Pferd auf der Weide soviel getobt und Energie abgelassen hat müßte es doch eigentlich im Sommer ausgelastet und schlank gewesen sein, deswegen wundert mich das etwas, das es trotz 5 mal pro Woche reiten und toben auf der Weide immer noch soviel Energie hat.
Also jeden Tag arbeiten, zusätzlich longieren. Was ist mit freispringen oder Springen generell?
Wie sehen die Ausritte aus- bergiges Gelände oder eher Flachland?
Mehr Heu ist in jedem Fall gut, denn dann kannst du problemlos das Kraftfutter reduzieren. Ich würde gar kein Müsli füttern, etwas Hafer und Mineralfutter und viel gutes Heu reicht völlig aus um das Pferd gesund zu halten. Pack noch ein paar Möhren und etwas ÖL dazu, dann ist das Pferd zufrieden.
Für den Muskelaufbau kannst du von Iwest Magnoturbo oder Equitop Myoplast oder verwandte Präperate geben, aber beides nicht billig und muß länger gefüttert werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2007, 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Juli 2007, 20:19
Beiträge: 42
Wohnort: NRW
Also sie wird 1-2 Mal die Woche gesprungen, je nachdem wie RB und ich Zeit haben. Einmal die Woche gönne ich ihr sowieso einen Stehtag, passt auch gut mit den Arbeitszeiten und jetzt im Winter, wenn es schnell dunkel wird, ist es eh immer etwas blöd mit dem reiten. Aber ich geb mir immer Mühe das Pferd trotzdem zu arbeiten. Longiert wird sie 1 Mal die Woche, der Rest eben Dressur, im Gelände um diese Jahreszeit macht es ja leider sowieso keinen Spaß, vor allem weil es nur regnet. Aber Pferd scheint es nicht zu stören, macht jedenfalls keine Anstalten, daß es ihr zu langweilig ist.
Mittlere Arbeit ist für mich mindestens 1 Stunden Dressurunterricht (also 3 Mal die Woche, davon 1 Mal Einzelunterricht) und sonst eben 2 Mal Springstunde auf E/A- Niveau...Aber sie ist von der Kondition eigentlich Top drauf, schwitzt selbst mit Winterfell eher wenig nach der Arbeit.
Ich kann demnächst ja mal ein Foto machen und ihr könnt schauen, in wie fern sie wirklich zu dick ist. Ich hab manchmal den Eindruck, daß sie einfach so gebaut ist und daß nicht wirklich viel mit Überfettung zu tun hat, denn dann würde sich ja wenigstens ein bischen was tun.

@ Schlappen: Naja, wenn sie auf der Wiese viel tobt heißt es noch lange nicht, daß sie beim reiten ruhig ist. Ich weiß nicht woher sie die ganze Power genommen hat. Bergig ist es hier überings absolut nicht, kein Stück ;-)

_________________
Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hat, überall zu erzählen, wie beschäftigt er ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007, 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
ich habe ein paar Sachen nicht richtig verstanden: Hast Du vor 2 Wochen die Futterumstellung vorgenommen? Hast Du das Futter langsam umgestellt (dann müsstest Du jetzt gerade mal damit fertig sein)? Und seit genau 2 Wochen ist sie träge und vorher war sie schwer zu zügeln? Oder war das im Sommer, als sie schwer zu halten war und jetzt im Winter ist sie einfach nur hallensauer? Ich habe den genauen zeitlichen Ablauf nicht verstanden. Man muss ja alle Faktoren berücksichtigen, damit man nix übersieht. Vielleicht liegt es nicht am Futter.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007, 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Juli 2007, 20:19
Beiträge: 42
Wohnort: NRW
Hi,
ja ich habe vor 2 Wochen das Futter umgestellt. Hab das Müsli geändert (auf ganz eiweißarm) und die Haferration hab ich immer weiter reduziert. Sie bekommt aber immer noch ein bisschen Hafer. Und seit etwa dieser Zeit ist sie eben auch etwas träge. Also normalerweise ist es so, daß ich sie wirklich kaum halten konnte, sie los bockte usw.Aber das war von Tag zu Tag unterschiedlich. Nun ist es eher so, daß sie geradezu einschläft. Konnte sie letztens 3 Tage nicht reiten (wegen Arbeit, da stand sie nur auf der Wiese) und ich hatte wirklich Angst sie zu reiten, wegen buckeln, losschißen usw. Aber sie hat es nicht einmal versucht :ashock: Sowas kenne ich eben nicht von ihr. Nicht daß ich es schlimm finde, aber das ist einfach too much. Sie braucht ja schon etwas Power wenn ich regelmäßig trainiere will und sie darauf immer einen abzuwürgen, weil sie nicht vorwärts läuft, ist auch zum kot***.
Alles verstanden? :wink:

_________________
Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hat, überall zu erzählen, wie beschäftigt er ist.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de