Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 06:52


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2013, 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Topatschow hat geschrieben:
Ich habe ein geräuschempflindlichen, umweltorientierten Hyperaktiven zu bieten. Im Frühjahr und Herbst war es immer die Hölle. Da half auch kein Ablongieren. Die erste riesen Besserung trat durch Equistro Equilizer ein. Hatte zuvor von der Klinik auf Magnesium-, Baldrain., Pherhormonenbasis Produkte bis hin zu den Ohrenm, eine ganze Menge zum Probieren bekommen. Fanden sie auch spannend, was nun wirkt. :-? Leider gar nichts.

Das Equistro Equilizer konnte ich nach 4 Wochen runter dosieren, zum Schluß gab es nur noch 1/3 bis es besser war, dann abgesetzt. Seit Anfang diesen Jahres habe ich noch auf Rice up umgestellt. Da er Haferallergiker war, gab es anstatt Gerste das Ricefutter. Die Umstellung hat länger gedauert, gute 3 Monate. Doch so ruhig war er noch nie. Jetzt zum Herbst hin, kam noch mal ein Schub, gab nach 4 Tagen Equistro wieder dazu und er ist wesentlich entspannter. Kleinigkeiten nimmt er nicht mehr wahr. Das was ihn früher "außer Rand und Band brachte" animiert mal zum Losfetzen oder Buckler, aber er kommt wieder herunter. Das war vorher so gar nicht der Fall.


Ähnlich war es mit meiner Stute. Auch sie hat Equilizer bekommen. Hat gut geholfen. Seit einiger Zeit füttere ich aus selbigen Grund getreidefrei und jetzt zum Zunehmen habe ich Rice up probiert. Meine hatte wohl jetzt grade wieder ein Schub. Das Rice up bekommt sie jetzt seit knapp sieben Wochen. Man war die bekloppt. War schon am Überlegen, ob ich wieder zu Pavo wechsele....

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2013, 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Habe vergessen zu sagen, daß ich vom Rice up aber viel weniger füttere als Gerste. Grad mal noch die Hälfe und er steht besser da.

@ diealtekitti: Leider dauert eine Futterumstellung ja immer etwas länger, bis man beurteilen kann, ob es hilft oder nicht. Der SToffwechsel muß ja auch mitkommen. Schön das es bei Euch auch geklappt hat.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2013, 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Mal über Iwest nachgedacht?
Viele sind ja sehr angetan vom MagnoQuiet - vielleicht mal anrufen, nachfragen und testen.
Ich bin mit allem, was ich je von Iwest gegeben habe/noch gebe immer sehr zufrieden gewesen.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2013, 07:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
hatte ich damals an meinem nun-rentner-fuchs ausprobiert - hat NULL geholfen, daher :keineahnung:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2013, 11:21 
Offline

Registriert: 26. August 2008, 10:42
Beiträge: 238
Wenn du was mit Kräutern machen willst, kann dir die Seite vielleicht weiterhelfen.
http://www.krauterie.de/kraeuter-fuer-p ... erven.html

Man kann dort auch anrufen oder hinschreiben und sein Problem schildern. Vielleicht wissen die eine Lösung und können helfen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2013, 12:26 
Offline

Registriert: 6. Juli 2007, 18:09
Beiträge: 292
Wohnort: Baden-W?rttemberg
http://www.kraeuterhaus.net/
Würde mal da anrufen! Die haben sich sogar extra auf Pferde eingestellt und machen auch spezielle Mischungen.
Wurde dort immer Super beraten!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Dezember 2013, 20:15 
Offline

Registriert: 29. Mai 2007, 14:53
Beiträge: 31
[quote="gigoline"]das ist mir schon klar, wenn er 24 std. draußen wäre, dass es besser wäre... ist hier aber definitiv unter umkreis 50 km nicht zu haben - aktuell hat er eine paddockbox und geht morgens bis mittags raus aufs paddock[/quote


@ Gigoline........
HUHU, hm....unter 50km kein Stallwechsel zu "normal" möglich ? wie weit ist es denn zu uns :-) PLZ 563... gerne PN !! aktuell was frei.....meine GROSSE ist gegangen ..... :evil: :evil: Gruss Lisa


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de