Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:31


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: komische Fieberschübe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2013, 07:42 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
@Lullemie : ja das wegen Antibiotika meinte meine TÄ ja auch.

Daher Vitaminspritze + das Viruvetsan.

Engystol hatte ich ja gleich die 2 ersten Tage gegeben.
Als Temperatur dann aber auf 39,5 stieg war mir doch lieber die TÄ kuckt mal genauer drauf und macht was.

Der andere TA gibt wohl die Antibiotika wegen dem hohen Fieber und dem Husten.
Ich weiss es auch nicht genau.

Also bis auf 2-3 Huster jetzt Sonntag also quasi 1 Woche nach Beginn Nix an Husten bei uns.
*toitoitoi* und *aufHolzklopf* dass es so bleibt !

Die Andern zu überzeugen hab ich schon aufgegeben :asad:

Auch reitet die 1 Stallkollegin wo Pferd ü 40°C hatte schon wieder doppelt so lange und viel wie ich .....

Gestern waren es hier 20°C wo's die Tage davor mal grad so 10°C waren.
Hab gut drauf geachtet, dass Stuti nicht schwitzt und sich übermässig anstrengt .....

Influenza ?
Bis jetzt sind eigentlich eher Turnierpferde betroffen und die sind alle geimpft.

Aber hoch ansteckend scheint es aber in der Tat zu sein, dass da quasi seit 1 Woche jeden Tag 1 neues Pferd hinzukommt :?

Der Ex-Stallkollegin wo mich 1x die Woche besuchen kommt hab ich schon 1 anderen Treffpunkt vorgeschlagen.
Damit sie sich Nix mit in ihren Stall holt.

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: komische Fieberschübe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2013, 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Dezember 2012, 14:26
Beiträge: 82
Carole hat geschrieben:
@Lullemie : ja das wegen Antibiotika meinte meine TÄ ja auch.

Daher Vitaminspritze + das Viruvetsan.

Engystol hatte ich ja gleich die 2 ersten Tage gegeben.
Als Temperatur dann aber auf 39,5 stieg war mir doch lieber die TÄ kuckt mal genauer drauf und macht was.

Der andere TA gibt wohl die Antibiotika wegen dem hohen Fieber und dem Husten.
Ich weiss es auch nicht genau.

Also bis auf 2-3 Huster jetzt Sonntag also quasi 1 Woche nach Beginn Nix an Husten bei uns.
*toitoitoi* und *aufHolzklopf* dass es so bleibt !

Die Andern zu überzeugen hab ich schon aufgegeben :asad:

Auch reitet die 1 Stallkollegin wo Pferd ü 40°C hatte schon wieder doppelt so lange und viel wie ich .....

Gestern waren es hier 20°C wo's die Tage davor mal grad so 10°C waren.
Hab gut drauf geachtet, dass Stuti nicht schwitzt und sich übermässig anstrengt .....

Influenza ?
Bis jetzt sind eigentlich eher Turnierpferde betroffen und die sind alle geimpft.


Aber hoch ansteckend scheint es aber in der Tat zu sein, dass da quasi seit 1 Woche jeden Tag 1 neues Pferd hinzukommt :?

Der Ex-Stallkollegin wo mich 1x die Woche besuchen kommt hab ich schon 1 anderen Treffpunkt vorgeschlagen.
Damit sie sich Nix mit in ihren Stall holt.


Impfungen schützen leider nicht immer vor Ansteckung, gerade bei Pferden ist das sehr schwierig.
Die momentane Influenzaimpfung ist mit uralten Virenstämmen hergestellt.
D.h. impft ihr gegen Stamm "A", und das seit vielen, vielen Jahren, ist dieser Virus schon längst zu Virus Stamm "Z" mutiert.
Gerade Turnierpferde sind anfällig, weil sie einer Menge Stress ausgesetzt sind.

http://www.ipzv-regwest.de/html/body_pferdegrippe.html

Zitat:
Bis ein angepasster Impfstoff für die Tiermedizin zur Verfügung stand vergingen oft Jahre – und das Influenzavirus entwickelt sich währenddessen natürlich weiter. Glücklicherweise verändern sich die Pferde Influenzaviren deutlich langsamer als die den Menschen Infizierenden. Auch verliert der „alte“ Impfstoff ja nicht plötzlich völlig seine Wirksamkeit – die bislang üblichen Virusvarianten kommen ja auch weiterhin vor und gerade bei regelmäßig erfolgten Auffrischungsimpfungen erkennt die Abwehr ja auch immunologisch nicht so wirksame, aber gleich gebliebenen Antigene. Daher muss man nicht gegen jede neue Variante wieder eine Grundimmunisierung durchführen. Voraussichtlich wird aber auch in Zukunft eine Anpassung der Influenza-Impfstoffe für Pferde alle fünf bis zehn Jahre erfolgen müssen. Immerhin ist das erforderliche Zulassungsverfahren für solche der neuen Situation angepasste Impfstoffe inzwischen deutlich verkürzt worden


Regelrecht fahrlässig ist es von deiner Stallkollegin ihr Pferd wieder so schnell zu belasten.
Eine goldene Regel für Mensch und Tier sagt:
1 Tag Fieber > 1 Woche Schonung
2 Tage Fiber > 2 Wochen Schonung
usw.

Fängt man zu früh an mit Belastungen, geht der Virus aufs Herz und dann bekommt das Pferd erst richtig Probleme.

Ihr solltet vielleicht noch den Herpes-Titer eurer Pferde im Blut feststellen lassen, dann wüsstet ihr was die Pferde haben.
Das wird 2 x gemacht um sicher zu gehen.
Bei frisch geimpften Pferden allerdings macht das keine großen Sinn, da ist der Titer schon wegen der Impfunge momentan hoch.

Na, dann weiterhin alles Gute für Dich und Dein Pferdi.
Gib das L-Lysin.
Was die anderen von ihren TA´s machen lassen, das weis ich auch aus Erfahrung, das kannst du nicht ändern.
Der TA ist der Profi und wenn du dich als "Laie" einmischt, wird eh nicht zugehört.

_________________
Wahre Worte sind nicht immer schön, schöne Worte sind nicht immer wahr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: komische Fieberschübe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2013, 07:41 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
@Lullemie : Danke.

Ja sehe ich auch so ....

Hab jetzt insgesamt 10 Tage geschont darunter 3-4 Tage gar Nix bzw. nur FA oder an der Hand spatziert.
Und die Tage wo ich leicht geritten bin auch immer darauf geachtet, dass sie nicht geschwitzt hat.

Ist schon so, dass eher Turnierpferde betroffen sind.
Davon aber nur 2 wo auch dauernd unterwegs sind ....

Meine war jetzt nur Anfang Mai beim Stallturnier.
Ansonsten Nix.

Ist aber wohl in anderen Ställen nicht besser.

Bei dem Wetter sind die TA's eher dabei Winterkrankheiten à la Husten und Fieber zu behandeln statt wie die Jahre davor
um diese Zeit Rehe und Kolik.

Schei.... Wetter :asad:

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de