habe gestern lange telefoniert

.
In Köln können die Pferde zwar weiter gearbeitet werden, aber eben nicht die Rennbahn verlassen. Daß Danedream im Arc nicht starten darf ist schon bitter, aber alle anderen Pferde dürfen ja auch nicht laufen und für viele Trainer und Reiter wird das sehr bitter sein, da es eben auch finanzielle Einbußen sind.
Laut Presse werden alle Pferde ab 2009 bis Juni (Juli?) 2012 getestet, die in der Pferdeklinik behandelt wurden. Der Blüter, der jetzt sterben mußte, war auch dort in Behandlung. Von den Pferen wird Blut genommen und in ausgewiesenen Laboren untersucht, sog. Coggins-Test. Den brauchte man früher schon, wenn man z.B. ein Pferd in die Schweiz bringen wollte. Ist der Test negativ wird nach einigen Wochen der Test wiederholt und, wenn es keine weiteren pos. Pferde gibt, die Quarantäne nach 3 Monaten aufgehoben.
Das traurige an der Sache ist, daß man sich vor der IA nicht schützen kann, weil sie nun mal häufig über Insekten übertragen wird und es keinen Impfstoff dagegen gibt. Bleibt zu hoffen, daß die Pharmaindustrie hier auch mal Forschung betreibt und vielleicht einen Impfstoff entwickeln kann. (wobei diesem Virus wohl sehr schwer beizukommen ist)